Geschlechtertrennung

  • Halli Hallo

    heute war es nun soweit oder "musste" es soweit sein, da ich festgestellt habe die kleinen Racker (heute 31 Tage alt) sind schon Rattig! :rolleyes:

    Ich habe den Gisi (Kastrat) auf neutralen Boden mit den kleinen Männchen zusammengeführt und sie ordentlich schnuppern lassen! Danach habe ich die kleinen zuerst in den Käfig von Gisi gesetzt, dass sie ihr neues Revier makieren können! Anschließend habe ich Gisi dazu gesetzt und es hat erstaunlich wunderbar geklappt! Ich denke der Gisi ist froh, endlich wieder rattige Gesellschaft zu haben! Ich habe extra ein 2. Haus rein gestellt - - - war gar nicht nötig, die quetschen sich alle samt in ein Haus rein! Vieleicht hat es ja was gebrcht, dass der Kastrat so dicht neden dem anderen Käfig der Mama Wilma + Nachwuchs stand?!

    Bei dem Männchen war deutlich der Hoden schon zu sehen und nur daran konnte ich unterscheiden! An dieser Stelle auch noch mal ein Dankeschön an Karpfen! :)

    Ich hoffe als Anfängerin mich richtig verhalten zu haben!? Bitte schreibt mir falls ihr noch Tips für mich habt - Dankeschön

    L.G. Daschi

  • hallo,

    wie ich ebend schon in der pn an dich geschrieben habe, haben ratten keinen welpenschutz! ich hoffe, daß das für die welpen kein blutiges ende nimmt. welpen können erst ab der 10 lebenswoche sicher zu erwachsenen tieren integriert werden, denn erst ab diesem alter können sie sich wirklich wehren. :wü: :evil: :wü:

    sicherheitshalber rate ich dir: nimm die welpen bitte wieder raus!

  • Hallo,

    Der Gisi (Kastrat) ist doch auch noch nicht wirklich erwachsen - er ist erst 14 Wochen alt! Bissher vertragen sich alle sehr gut . . . ich werde das vorerst beobachten und hoffe, dass es klappt! Bitte verstehe mich nicht falsch, aber ich habe keine Lust, dass die Kinder wieder auf die Mutter gehen und der ganze "Schlabbersalat" von vorne anfängt! Einen dritten Käfig habe ich nicht - also bleibt mir keine Möglichkeit! Mein Gisi wurde erst vor 3 !/2 Wo kastriert - da muss ich ja auch mind. 1 1/2 Wo warten ehe er wieder zu den Weibchen kann! :(

  • Hallo,

    und nen Mund zum Fragen hast du auch nicht? Da bringst du lieber die Welpen in Gefahr? Das ist ja ne super Einstellung.

    Geh los und frage ob dir wer einen Kaefig leihen kann. Manchmal machen das sogar die Tierheime. Und jeder halbwegs vernuenftige Kaefig ist besser als das Leben der Welpen zu riskieren.

    Das kann eigentlich nicht wirklich dein Ernst sein.

    Eine INtegration ist Stress fuer die kleinen und den grossen und wenn der grosse will dann ist das ein Haps und ein Welpe ist tot. Da kannst du in keinster Form mehr eingreifen.

    Und Tipps scheinst du zu wollen, wenn sie dir aber gegeben werden, nimmst du sie nicht an? Mit 31 Tagen sind die kleinen noch keineswegs rattig. Wie willst du das festgestellt haben?

    Und hast du auch an einen Hodenhochstand, der bei Ratten auch nicht so selten vorkommt, gedacht? Weil dann hast du evtl noch ein Maennchen unter den ganen Weibchen sitzen....


    LG

    Lakes

  • Ja, das Problem mit dem Ersatzkäfig zu bekommen hatte ich schon wo ich festgestellt habe, das das Weibchen schwanger ist! Hätte ich auch bekomen aber nur kostenpflichtig! Und wo soll ich bitte am WE einen Käfig herbekommen - - - so auf die "schnelle"?

    Ich bin wirklich keine Rabenmutter und habe mir daher von einer Arbeitskoleginn, die seit 10 Jahren Ratten hat, helfen lassen! Mit ihr bin ich erst duch mein Rattiges "Problem" in Kontakt gekommen! :pffft:

    In der nächsten Woche werden die kleinen so oder so abgeholt und bekommen ein Zu Hause!

    Grüße Daschi

  • Hallo,

    und die letzten 31 Tage war es dir nicht moeglich einen Bankautomaten zu bemuehen oder einen Kaefig zu besorgen dann?

    Doch, das finde ich verantwortungslos. Du stellst das Leben der Welpen aufs Spiel und das leichtsinnig, da du lange schon von dem Problem weisst.

    Und das ist natuerlich auch super.... erst den Kastraten stressen und das Leben der Welpen aufs SPiel setzen und in ein paar Tagen ist er dann wieder allein. Das hat sich dann ja total gelohnt.

    *kopfschuettel*

    Lakes

  • Zitat

    hallo,

    wie ich ebend schon in der pn an dich geschrieben habe, haben ratten keinen welpenschutz! ich hoffe, daß das für die welpen kein blutiges ende nimmt. welpen können erst ab der 10 lebenswoche sicher zu erwachsenen tieren integriert werden, denn erst ab diesem alter können sie sich wirklich wehren. :wü: :evil: :wü:

    Hallo Karpfen,

    sorry, was soll eigentlich dieser Ton? Ich bin mir bewusst darüber, dass dich das ärgert, aber niemandem ist geholfen, wenn man so ausrastet. Dass Daschi sich als Rattenhalterin mit schwangeren Tieren, Welpen, Kastration, Integration usw. übernimmt, war doch fast schon vorauszusehen :rolleyes: Also helfen wir ihr da durch, ohne patzig zu werden.

  • Huhu!

    Vor allem ist ne Integration gar nicht durchgeführt worden. Die Kleinen wurden dem Paps vorgestellt, zack, schnell mal in den Käfig strullern und schon sitzen sie zusammen...

    Na, ich wünsch den Kleinen viel, viel Glück. Ich hoffe, sie bleiben zumindest bis du einen neuen Käfig hast, in einem Stück.

    Ich sag aus Erfahrung: Nur weil es "gut aussieht" sind sie noch lange nicht integriert und als ein Rudel anzusehen!

    Sobald einer ne falsche Bewegung macht, geht die Keilerei los. Und der Kastrat braucht die Kleinen nur ein einziges Mal im Nacken packen - schon sind sie tot.

    Mit einem erwachsenen Bock würde er das so machen und der würde das auch aushalten. Aber so...?

    Du bist jetzt schon ne Weile hier im Forum und doch scheint es, als hättest du gar nix gelesen. :confu:

    Es sagt keiner, dass du ne Rabenmutter bist - du willst auch nur das Beste für deine Ratten - wie jeder andere von uns hier auch!

    Aber das Beste ist nicht das, was du da gemacht hast. Das ist grob fahrlässig und kann das Leben der Babys kosten!!

    Und wenn da die Kaiserin von China ist und schon 50 Jahre Rattenerfahrung hat, kann sie trotzdem 50 Jahre lang immer wieder Fehler gemacht haben! Das ist also kein Grund, es nachzumachen!

    LG Anna

  • Hallo, :winki:

    Also die kleinen fühlen sich sehr wohl, und Gisi ist sehr froh wieder Gesellschaft zu haben! Sie kuscheln sich alle zusammen in ein Haus obwohl ich ein 2. Haus als Alternative reingestellt habe! Ich habe mich gestern so gefreut, dass alles so toll klappt und sich alle so wunderbar vertragen! Das dies keine richtige Integration war, sondern nur eine überstürzte Lösung ist mir bewusst! Nur leider hatte ich keine andere Wahl! Und das die kleinen schon so früh rattig werden wusste ich leider nicht, ich habe mit 5 Wo gerechnet und da werden die Kinder ja eh abgeholt und bekommen ein neues zu Hause! Darum habe ich mich auch nicht um noch einen 3. Käfig bemüht! Wenn das soweit ist, ist Gisi auch nicht allein, da er ja dann auch wieder (nach Kastrationszeit) zu seiner Wilma kommt! Das war so geplant, nur leider musste ich ja schließlich die Kastrationsfrist einhalten um nicht noch mehr Nachwunchs zu haben! Es war alles, so wie es passiert ist leider nicht geplant, d.h. mit dem Nachwuchs und was da alles dran hängt! Aber ich Mühe mich alles gut zu meistern und hoffe einfach nur bei Fragen auf Eure Hilfe, da ich selbst Rattenanfänger bin!

    L.G. Daschi

  • Hi Daschi,

    was führt dich denn zu der Annahme, die Nasen seien bereits rattig ?

    Bzw. woran hast du das festgemacht ?

    Und wer ist von ihnen überhaupt rattig ?

    Die Babymädels werden es in diesem Alter noch nicht sein.

    Die Jungs werden mit 4,5 - 5 Wochen geschlechtsreif, ab dann müssen sie getrennt werden, aber nicht vorher.

    Rattig in dem Sinne werden Jungens aber nicht.

    Die Mutter könnte rattig sein, ja, aber noch nicht von den Babys geschwängert werden.

    Was einen weiteren Käfig anbelangt - da finden sich immer Lösungen, ich denke, auch in dieser Hinsicht hätte dir karpfen im Notfall weiterhelfen können.

    Und selbst ein zunächst kleinerer Käfig wäre allemal besser, als das Risiko, das du da eingehst !

    Und auf genau dieses habe ich bereits in einem anderen Thread von dir hingewiesen, was ich hier mal zitieren möchte :

    Zitat

    Ich warte nun bis Ende Okt., dann ist der Wurf 5 Wo alt, und Gisi kann wieder rein

    Das Problem an dieser Sache ist nur, daß die Kleinen mit 5 Wochen noch zu jung für eine Integration sind.

    Du könntest also den Papa dann noch nicht dazusetzen.

    Es kann nämlich passieren, daß er die Kleine nicht akzeptiert - und so schnell, wie es da zu einem tödlichen (Genick)Biss kommen kann, könnt ihr nicht reagieren.

    Bitte lies dir doch künftig die Ratschläge, die dir hier von erfahrenen Leuten gegeben werden, gründlich durch und beherzige sie auch.

    LG

  • Hallo,

    ich habe das Verhalten der kleinen beobachtet und das sah genau so aus wie bei Gisi und Wilma, wobei ich aber den Eindruck hatte, dass die kleinen Weibchen noch nicht möchten! Ich habe dann in meinem Rattenbuch gelesen, dass ab der 4. Wo die kleinen bereits Zeugungsfähig sind, wobei eine Paarung in diesem Alter aber gefährlich für die Tiere sein soll! Ich wollte aber kein Risiko eingehen, weder noch mehr Nachwuchs haben, noch den Tieren schaden!

    Ich habe priv. Abnehmer, die mir die kleinen im Alter von 5 Wo abnehmen möchten! Da ihr geschrieben habt die kl. sind mit 5 Wochen in etwa geschlechtsreif habe ich nicht damit gerechnet noch einen 3. Käfig für eine Woche zu benötigen! Außerdem war auch alles nicht so geplant wie es gekommen ist! Ursprünglich dachte ich ja 2 Männchen gekauft zu haben! Geplant war also 1 Käfig mit 2 Ratten und nicht 2 Käfige mit nun 7 Ratten und doppelter Ausstattung, geschweige denn noch einen 3. Käfig dazu!

    Ich habe mit meiner kl. Familie eine 60m² 3 Raumwhng. - mit nur sehr geringer Platzkapazität!

    Natürlich ist es für einen Außenstehenden der nicht in meiner Situation ist, immer einfach über mich zu schimpfen und zu urteilen. Wobei ich die Art und Weise hier nicht besonders umgänglich finde! Natürlich nehme ich mir Eure Ratschläge gerne an, nur lässt sich nicht immer alles auch in der Praxis umsetzen! Zum Zitat von Anna: "Du bist jetzt schon ne Weile hier im Forum und doch scheint es, als hättest du gar nix gelesen. :confu: "

    Ich bin angemeldet wie ihr seht, seit dem 1.10 - wenn ihr meine Anmeldung hier mit Eurer Erfahrung gegenüberstellt ist ein halber Mon. im Forum ja wohl gar nichts` :wü: !

    Daschi

  • Hi,

    hier sind einige Leute, die versuchen, dir mit Rat weiterzuhelfen und dafür auch Zeit und Energie aufbringen.

    Wir haben dir hier Tipps gegeben, wir haben dich mehrfach auf die Geschlechtsreife hingewiesen, wir haben dir gesagt, wo du vor-Ort-Hilfe erhalten kannst etc. .

    Wenn die Jungs definitiv im Alter von 5 Wochen abgeholt werden, wäre eine vorherige Trennung nicht nötig gewesen.

    Trotz unserer Warnung hast du die Babys dennoch einem gehörigem Risiko ausgesetzt, das zudem niemanden etwas bringt.

    Und was du beobachtet hast, war wohl das übliche spielerische Verhalten und Gebalge.

    Und mal ehrlich - auch in einer 60 qm Wohnung ist es möglich, notfalls kurzfristig noch einen kleinen Käfig dazuzustellen.

    Klar, die ganze Situation war so nicht geplant und ist nun erst mal doof und viel für dich - aber das muß jetzt nun mal vernünftig bewältigt werden.

    Edit: es kann auch immer mal passieren, daß Interessenten doch wieder abspringen. Schon deshalb ist es besser, einen Notkäfig griffbereit zu haben.

    LG

  • Huhu!

    Wenn man Ratten in der Zoohandlung kauft, muss man nunmal damit rechnen, dass man Pärchen oder schwangere Weibchen bekommt - so ist das nunmal einfach.

    Deswegen muss man sich vorher informieren. Wenn man sich eingehend informiert, stößt man früher oder später auf den Hinweis, dass es Notfellchen gibt, die nicht schwanger sind.

    Da das Kind nun aber schon mal in den Brunnen gefallen ist, gehen wir hier davon aus, dass du alle Ratschläge annimmst und umsetzt.

    Wenn Ratten aufreiten, muss das nicht zwangsläufig was mit dem Sexualtrieb zu tun haben. Es kann eine Dominanzgeste oder einfach spielen (im Babyalter am Wahrscheinlichsten) sein.

    Abgesehen davon ist Geschlechtsreife nicht zwangsläufig mit Zeugungsfähigkeit gleichzusetzen. Das heißt: Nur, weil sie das Poppen schon mal üben (also Interesse am anderen Geschlecht zeigen = Geschlechtsreife), bedeutet das nicht, dass sie mit 4 Wochen schon zeugungsfähig sind.

    Klar, man muss vorsichtig sein und ich verstehe deine Handlungsweise ja auch irgendwie.

    Aber du kannst dir sicher sein, dass Rattenbabys mit 4 Wochen noch keine Babys zeugen können.

    Wenn dir hier 10 Mal gesagt wird, dass die Babys mit 5 Wochen geschlechtsreif werden, dann wird das schon so sein.

    Also, wenn ich mich am 01.10. hier angemeldet hätte und hätte das Haus voller Rattenbabys, dann würde ich mir die Rattz-FAQ zu Gemüte führen und soviele Infos zum Thema Nachwuchs usw. wie möglich sammeln.

    Das hast du offenbar nicht getan und das habe ich damit gemeint.

    LG Anna

  • Hallo,

    ich habe mich nicht nur hier im Forum erkundigt sodern auch über Fachliteratur und allgemein im Internet und auch über eine Kolleginn, die seit 10 Jahren Ratten hat! - So wie ich ja bereits auch schon geschrieben hatte! Aber so ist das eben jeder erzählt oder schreibt etwas anderes - und was soll ich dann nun glauben? :rolleyes: Hier dem Forum oder die Fachliteratur oder einer erfahrenen Rattenhalterin!?

    Die kleinen werden dev. spätestens in der nächsten Wo. abgeholt! Die kleinen fühlen sich sehr wohl und Gisi der Kastrat ist in Rattiger Gewsellschaft wieder richtig aufgelebt!

    Daschi

  • Hallo,

    Zitat

    Ich wollte aber kein Risiko eingehen, weder noch mehr Nachwuchs haben, noch den Tieren schaden!

    genau, dann lieber nicht schwanger aber tot.

    Was glaubst du wieviel Jahre Rattenerfahrung hier versammelt sind?

    Diverse hunderte. Nicht von einem User alleine, nein, natuerlich nicht, aber von allen zusammen. Und warum glaubst du das keiner schreit: Genau Daschi, so ist das richtig!"? Alle sagen dir das Gegenteil. Sicher nicht um dich "fertig" zu machen, aber du gibst dich arg lernresistent und das zum Nachteil und auch im Fall der Faelle in der Gefahr, dass die Babys sterben.

    Ich habe hier grade eine 6er Gruppe gehabt. Nicht harmonisch aber friedlich. Ich war knapp 24h nicht da und nun fehlen 2 Zehen und die Schwaenze von 5 Tieren sind arg lediert. Warum ist das so glimpflich ausgegangen? Weil die Ratten die sich attakiert haben, was so in keinster Form vorhersehbar war, etwa gleich alt und stark waren. Wie gesagt die sassen schon alle laenger zusammen und als ich das Haus verlassen habe hatte keine einzige Ratte einen Kratzer.

    Du laesst leider den Anschein hier als waerst du an nichts interessiert, findest fuer alles eine Ausrede und Entschuldigung. Desweiteren ignorierst du saemtliche Fragen, auch nach Wiederholung, an dich. Bist nicht bereit, auch nach mehreren Tagen Diskussion und vermehrten Warnungen dich irgendwie zu bemuehen.

    Und 60m²? Laecherlich. Ich lebe auf 39,42m² und habe im Moment 11 Kaefige hier stehen. Nicht weil ich das so will, sondern weil die Situation es erforderte.

    Es wird muehselig deine Postings zu lesen, da du dich immer wieder wiederholst, keinen einzigen Ratschlag annimmst und es auch nicht fuer noetig haelst zu handeln.

    Es sei nur soviel noch gesagt, denn ich denke nicht, dass nun noch grossartige Reaktionen kommen.

    Du kannst den Kastraten auch nicht einfach wieder zu Wilma setzen. Auch da musst du wieder reintegrieren und das heisst auch, dass er wieder alleine sitzen wird, ebenso wie Wilma. Solltest du Babymaedchen behalten musst du mit der reintegration sogar warten bis diese 10-12 Wochen alt sind.

    Vielleicht bemuehst du dich ja nun zumindest mal ein wenig drueber nachzudenken, warum wir uns hier die Finger wund tippen.

    Letztendlich koennen uns deine Ratten sowas von total egal sein. Was interessiert mich das eigentlich wenn du morgens aufstehst, in den Kaefig guckst und zerfledderte, halb angefressene Rattenbabyboeckchen findest? Uebertrieben? Nein, keineswegs, das kann passieren.

    LG

    Lakes

  • hallo,

    Zitat

    Hallo Karpfen,

    sorry, was soll eigentlich dieser Ton? Ich bin mir bewusst darüber, dass dich das ärgert, aber niemandem ist geholfen, wenn man so ausrastet. Dass Daschi sich als Rattenhalterin mit schwangeren Tieren, Welpen, Kastration, Integration usw. übernimmt, war doch fast schon vorauszusehen :rolleyes: Also helfen wir ihr da durch, ohne patzig zu werden.

    sorry, wenn ich da zu heftig im ton war. ich halte seit zehn jahren ratten (meine erste ratte war mein erstes notfalltier), bin seit mehreren jahren in diversen rattenforen unterwegs, in der reg - berlin/brandenburg "organisiert" und seit zwei jahren auch notfallvermittlerin. daß was der Daschii77 passiert ist, höre/lese ich durchschnittlich einmal die woche. ich frage mich, wo waren die leute, als das thema "vermehrung im tierreich" im biologieunterricht behandelt wurde? das nager im allgemeinen eine hohe wurfrate haben, halte ich für allgemeinwissen. das war jetzt etwas offtropic, aber mußte raus. ;)

    ansonsten ist ja hier alles geschrieben worden und ich hoffe jetzt mal, daß Daschii77 die ratschläge und tipps auch annimmt und beherzigt, im sinne der tiere. :)

  • :winki:

    Zitat

    daß was der Daschii77 passiert ist, höre/lese ich durchschnittlich einmal die woche.

    ;) Kein Thema. Können gerade WIR hier am besten verstehen :D Dennoch bringt es niemandem was, wenn man an die Decke geht und niemandem ist damit geholfen. In diesem Sinne:

    Zitat

    ansonsten ist ja hier alles geschrieben worden und ich hoffe jetzt mal, daß Daschii77 die ratschläge und tipps auch annimmt und beherzigt, im sinne der tiere.

    Das hoffen wir auch ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!