Einsteigerfragen zur Rattenhaltung (war: Meine 3 Ratten)

  • Hey ihr! :winki:

    Was Foren angeht bin ich absoluter Anfänger, ich bemühe mich dennoch, dass ich nicht all zu viel falsch mache. :confu:

    Ich habe seit November 2013 Ratten, allerdings kamen die sehr spontan von mir, weil ein junges Mädchen die vor ihren Eltern in einem Kleiderschrank oder im Keller verstecken wollte (wohnte gegenüber von mir), sie standen dann ein paar Minuten bei ihr im Garten versteckt, bis ich sie dann mit zu mir genommen habe. Davor hatte ich nie was mit Ratten zu tun und war eher ein Hundemensch. Ich hab mir dann auch direkt ein Buch gekauft, aber erst später erfahren, dass drei Ratten zu halten sehr viel besser ist als sie zu zweit zu halten.

    Allerdings bin auch ich noch nicht Volljährig und lebe noch bei meinen Eltern, weswegen ich mir erst Mal keine dritte Ratte kaufen durfte.

    Gestern durfte sie dann endlich zu uns. Sie ist ca. 8 Wochen alt und wiegt 62g.

    Die anderen sind jetzt 1,5 Jahre alt und wiegen 350g und 288g.

    Ich hab damals kein Gewichtstagebuch geführt, was ich jetzt tun werde und wollte einfach mal nachfragen, wie viel sie in welchem Zeitraum denn ungefähr immer zunehmen sollte?

    Dann wollte ich auch einfach nochmal nachfragen, wie man sie am besten aneinander gewöhnt.

    Da ich nur ein Zimmer zur Verfügung haben stehen sie momentan im selben Raum, natürlich in unterschiedlichen Käfigen und in anderen Ecken, aber sie riechen natürlich an meiner Kleidung, auf meinem Bett und auch durch den Raum die andere Ratte oder die kleine eben die anderen beiden Ratten.

    Ich weiß bisher, dass man sie auf neutralem Boden das erste Mal zusammensetz, die kleine ca. 12 Wochen alt sein sollte (und nicht jünger) und man anschließend, wenn sie zusammen ziehen den Käfig komplett auswäscht damit er neutral riecht.

    Ist es auch in Ordnung mal das Streu zu tauschen, damit sie sich an den Geruch gewöhnen? Natürlich nicht sofort, aber wenn vllt. ein paar Tage bevor sie sich kennen lernen? Oder vermittelt es jeweils einen schlechten Eindruck? :frazei:

    Außerdem hat die kleine Schnupfen, das ist heute zwischendurch auch immer mal wieder schlimm (jedenfalls wirkt es auf mich so) und ich hab gehört, dass Fenchel Honig helfen soll, habt ihr damit Erfahrung gemacht? Und wie viel pro Tag sollte ich ihr geben? :?:

    So, ich glaube die wichtigsten Fragen habe ich gestellt.

    Allerdings wusste ich nicht genau in welche Rubrik sie gehören, da es ja mehrere, unterschiedliche sind.

    Liebe Grüße,

    Lucy

  • Hey,

    hach :( Es ist super, dass du nun den Ratten ein artgerechtes Rudel von mindestens 3 geben willst und kannst. Sehr schlecht ist aber, dass es nur ein so kleines Baby ist. Sie braucht unbedingt, ganz dringend gleichalte Gesellschaft! Wenn du ihr diese nicht bieten kannst, weil du von deinen Eltern aus nicht darfst oder so, bitte bring sie wieder zurück wenn sie dort Geschwister hat und hole dir eine etwas ältere. 1. ist es für ein Baby unglaublich schlecht in der Entwicklung jetzt allein zu sein, dann muss sie noch mehrere Wochen allein bleiben und hat auch nach der Inti dann keinen der mit ihr spielt und ihrer jungen Energie gerecht wirdy die alten werden sehr schnell von ihr genervt sein.

    Zur Inti kannst du alles ausführlich hier nachlesen: *obsolet*

    Bitte kein Streu tauschen, das fordert Aggressionen.

    Bitte geh mit der kleinen zum Tierarzt und versuche nicht daheim mit irgendwelchen Hausmittelchen zu probieren ob es vielleicht hilft...

  • Hey,

    bitte mach doch zur Gesundheit der Kleinen einen gesonderten Thread im Gesundheitsteil auf. Sonst geht hier zu viel durcheinander. Nur so viel: ein Tierarztbesuch schadet nicht. Schnupfen kann unbehandelt schnell zur Lungenentzündung werden und die ist mitunter tödlich. Wenn, dann also richtige Medikamente und keine Experimente mit Hausmitteln.

    Und dann muss ich Yeen beipflichten: das Baby braucht JETZT SOFORT einen gleichalten Spielgefährten. Sie jetzt vier Wochen einzeln zu halten, um sie mit halben Omis zu vergesellschaften, ist ihr gegenüber nicht fair. Ausserdem geht das nicht gut, weil sie den Alten auf den Geist gehen wird, weil ihr schlicht der Spielkamerad fehlt.
    Also entweder, du schaust, dass du noch eine Schwester bekommst (oder mind. 2 Gleichalte, auch Rattenbabies werden von seriösen Stellen nicht einzeln vermittelt), die du direkt zu ihr setzt, oder du bringst sie zu ihren Schwestern zurück und schaust, dass du ein älteres Tier findest, dass schon allein sitzt (man reisst keine Ratten aus ihrem Rudel, um sie dann wochenlang allein zu halten, bis die Integration geglückt ist!). In einem Rudel sollten die Tiere immer mind. einen Artgenossen vom gleichen Temperament haben. Und Babies haben nicht das gleiche Temperament wie 1.5 Jährige. Das geht schlicht schief, spätestens wenn die älteren richtige Omis sind.

    Achja, Streutausch solltest du sein lassen. Damit simulierst du nur die Anwesenheit einer fremden Ratte im eigenen Revier - das kann Aggressionen aufstrauen. Lieber so wenig geruchlichen Kontakt wie möglich und dann auf neutralem Gebiet mit dem Kennenlernen anfangen.

  • Huhu Lucy!

    :wilma:

    Ich habe den Threadtitel ein bisschen angepasst, so dass man eher sieht worum es geht ^^

    Bitte achte doch darauf in Zukunft lieber zu verschiedenen Fragen separate Threads in den passenden Unterforum zu eröffnen. Dann gibt es kein Durcheinander von allen möglichen Themen :D

    Lg,

    Jana

  • Hey,

    dann klär das bitte schnell ab. Und dann muss es aber unbedingt eine unter 10 Wochen sein (sofern die kleine sicher erst 8 wochen ist, wo kommt sie denn her?) dann kannst du sie ganz leicht per Babyinti zusammen setzen und sie können zusammen warten, bis sie alt genug für die inti mit den großen sind.

  • Hey,

    Zitat

    Und dann muss es aber unbedingt eine unter 10 Wochen sein

    Wenn es keine Schwester ist oder man mehrere Tage wartet, sodass sie sich eher nicht wieder erkennen, sollten es mind. 2 sein.

    Das solltest du eigentlich wissen, Yeen. Nochmal: man reisst auch Babies nicht allein aus ihrer Sozialgruppe, selbst wenn sie direkt zu anderen (=komplett Fremde) integriert werden.

  • Beruhigt euch doch mal alle wieder. Hab ihre Schwester jetzt schnell dazu geholt!

    Außerdem geht es den Ratten bestimmt besser als wenn sie Versuchsratten werden oder bei irgendwem 24/7 alleine auf der Schulter sitzen müssen!!!

    Und ich gebe mir alle Mühe alles richtig zu machen und gut für ihr wohl zu sorgen und wenn ich was noch nicht weiß, dann frage ich eben!

  • Zitat

    Außerdem geht es den Ratten bestimmt besser als wenn sie Versuchsratten werden oder bei irgendwem 24/7 alleine auf der Schulter sitzen müssen!!!

    Diese Aussage gilt allerdings nicht als Argument in der Tierhaltung. Anderen Tieren geht es selbstverständlich an manchen Stellen (viel) schlechter, aber sich dann hinzustellen und zu sagen, dass man selbst das Tier nicht artgerecht hält und die Situation somit besser ist, finde ich armselig.

    So sollte vernünftige Tierhaltung NICHT aussehen.


    Das war jetzt generell eine Äußerung zu diesem Zitat! Alles andere wurde bereits gesagt - und es hat sich auch niemand aufgeregt ;)

    LG

  • Hey

    Oh entschuldige ich vergesse einfach immer dass man Wörter auf die Goldwaage legt :) es ging in meinem satz um das alter, nicht die Anzahl.

    Genau so, wie sie es jetzt gemacht hat war es gemeint. die beiden waren jetzt einen tag getrennt und jetzt ist alles gut und die kleine hat wieder gesellschaft.

  • Hallo,

    ich finde es super, lucy, dass Du so schnell gehandelt hast und die Kleine nun eine Schwester bei sich hat! :)

    Lass die beiden jetzt am besten ankommen, sich etwas einleben und wenn sie dann mind. 10 Wochen alt sind, kannst Du mit der Integration zu Deinen beiden Älteren beginnen.

    Dazu kannst Du im Bereich Integration einen Thread aufmachen und berichten wie es läuft und Fragen stellen.


    Alle anderen könnten vielleicht mal einen Gang zurück schalten und sich nochmal ein paar Sachen ins Gedächtnis rufen:

    Hier schreibt, nach allem was ich diesem Thread entnehmen kann, eine forenunerfahrene, minderjährige Rattenhalterin, die recht ungeplant zu Ratten kam, die sich bemüht alles richtig und besser zu machen, und ihre Haltung noch mit ihren Eltern abstimmen muss.

    Da könnte man überlegen, ob man nicht ein klein wenig länger wartet, bevor man ihr alles mögliche um die Ohren haut, was falsch läuft.

    Ich weiß, wir reagieren alle schnell auf die Dinge, die nicht optimal laufen und das ist allgemein gut so.

    Ich merke selbst, wie ich da im Kopf automatisch die Dinge abhake: Rudelhaltung, Babys nicht ohne Gleichaltrige, keine Einzelne wo wegholen usw.

    Aber auch bei jedem von uns war das am ein oder anderen Punkt ein Lernprozess und wir können nicht erwarten, dass lucy im Hau-Ruck-Verfahren das alles leisten kann.

    Wenn beim Versuch der Verbesserung Fehler passieren, finde ich es schade, wenn dann sofort der nächste Fehler aufgezeigt wird - ohne dass darauf eingegangen wird, dass zugleich ein positiver Schritt passiert/geplant ist.

  • Luci macht alles richtig in dem sie sich in einem Forum mit rattenerfahrenen Mitgliedern informiert.

    Wenn ihr hier irgendjemanden verurteilen wollt dann ruft doch bitte in dem laden an wo sie die Babys gekauft hat und iinformiert die Verkäufer.

    Lucy, ich hätte versucht das zweite Baby umsonst zu bekommen, hätte einfach behauptet die andere wäre sofort eingegangen und wollte jetzt Ersatz. ...

    Wünsche dir viel Spaß mit deiner Bande!

  • Ich verstehe nicht, wieso die Emotionen sofort hochkochen und manche sofort anfangen rumzuzicken.

    Es wurde sachlich geklärt, dass unbedingt zwei Babies vorhanden sein sollten, um einen gleichaltrigen Spielgefährten zu haben. Lucy konnte ihre Eltern überzeugen und hat diesen Rat umgesetzt.

    Wo sie sie her hat, konnte ich bisher nicht rauslesen, wichtig ist aber aktuell doch, dass die Kleine jetzt einen Spielgefährten hat und Lucy sich informiert und kümmert.

    Es hat hier niemand irgendwen angegriffen, also gibt es keinen Grund zum Rumgezicke ;)

    LG

  • Zitat

    Außerdem geht es den Ratten bestimmt besser als wenn sie Versuchsratten werden oder bei irgendwem 24/7 alleine auf der Schulter sitzen müssen!!!

    Zitat

    Diese Aussage gilt allerdings nicht als Argument in der Tierhaltung. Anderen Tieren geht es selbstverständlich an manchen Stellen (viel) schlechter, aber sich dann hinzustellen und zu sagen, dass man selbst das Tier nicht artgerecht hält und die Situation somit besser ist, finde ich armselig.

    So sollte vernünftige Tierhaltung NICHT aussehen.

    Das war jetzt generell eine Äußerung zu diesem Zitat! Alles andere wurde bereits gesagt - und es hat sich auch niemand aufgeregt ;)

    LG

    Ja, mir fällt selbst auf, dass es etwas komisch wirkt, aber ich meine nur, dass sie es hier echt viel besser haben und ich gerade ALLES dafür tue, damit sie komplett artgerecht leben und ich all ihren Erwartungen gerecht werde!

    Danke!!!!


    Die beiden Schwestern sind wieder vereint und auch wegen dem Schnupfen war ich beim Tierarzt und ich gebe mir alle Mühe, damit es allen 4 Ratten hier gut geht!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!