Welcher Käfig (und andere Dinge)? Brauche eure Hilfe!

  • Hallo Users,


    bin ganz neu hier und wollte mich über einige Dinge Informieren


    ich bin 18 und wohne noch bei meinen Eltern, nun ist es so das ich mir schon seit klein auf Ratten gewünscht habe aber nie bekommen habe.

    Hatte schon etliche Tiere wie Hamster, Mäuse, Katzen und Hunde. Mit Pferden kenne ich mich auch sehr gut aus, aber das tut hier ja nichts zur Sache


    Würde nächstes Wochenende mir welche zulegen wollen Ich arbeite schon (Kosten würden keine Probleme machen) muss das nur noch mit meiner Mutter abklären aber ich denk nicht das sie da viel dazu sagen wird, da die Ratten sowieso in meinem Zimmer leben würden. Auslauf würden sie jeden Abend um 20 Uhr ca. 1-2 Stunden bekommen das ist auf jeden Fall klar. natürlich mit einer Begrenzung da ich sehr viele Kabel in meinem Zimmer habe (Computer und TV) und mir das etwas unsicher ist.


    So nun hab ich mich mal Informiert und ich würde entweder vom Dehner oder Fressnapf eine Voliere kaufen. Hat da irgendjemand von euch Erfahrungen? Vorschläge und Rat nehme ich sowieso immer an da ich noch neu in diesem Gebiet bin.


    Ich hab mich auch im Internet mal schlau gemacht wegen den Laufrädern und ich bin da ja allgemein kein Freund davon.. Was haltet ihr davon? Viele sagen das Ratten das garnicht brauchen und das eher auf die Wirbelsäule geht.


    Mein Hamster darmals hatte immer eine Schüssel Chinchilla Sand im Käfig und hat da immer sein Geschäft rein gemacht, machen Ratten dies auch oder gehen die immer in eine bestimmte Ecke oder Urinieren sie überall im Käfig?


    Ich hatte vom Käfig her ja erst an ein Reines Gitter Voliere gedacht aber dann hab ich gelesen das sie wenn mal gespielt wird, dass gitter sehr laut ist nachts. Stimmt das? Sollte ich lieber eins aus Holz nehmen?


    Danke schonmal für eure Hilfe ich hoffe Anfänger werden hier auch gut aufgenommen! Jeder hat mal den Anfang von etwas großem!


    Freue mich schon auf Antworten

  • Hallo!


    Wenn du Ratten ein zu Hause geben möchtest, sieh dich bitte in naheliegenden Tierheimen um. Da sitzen oft viele Ratten die ein neues und festes zu Hause suchen. Zoohandlungen und Züchter sind eher schlechte anlaufstellen. In Zoohandlungen kann es oft passieren das du schwangere oder kranke Tiere bekommst. Züchter (oder auch Vermehrer) sind auch nicht zu empfehlen, da wir gesagt sehr viele Ratten in Tierheimen sitzen und ein Heim suchen, da muss man nicht noch extra neue Babys "produzieren"


    Dein Käfig suchst du danach aus, wie viele Ratten du insgesamt aufnehmen möchtest. Du kannst da den CageCalc 2 (einfach googeln) nutzen. Solltest du Beispielsweise 6 Ratten halten wollen, sollte dein Käfig als Mindestgröße 100 x 62 x 100 sein, mit zwei Zusatzetagen. Umso größer ist natürlich besser. Ratten brauchen nämlich viel Lauffläche.

    Aus Holz würde ich dir nicht empfehlen, das wird nach einer Weile müffeln und manche Ratten nagen auch viel (einige nicht so viel) und irgendwann hast du dann ein loch im Käfig ^^

    Voliere ist eine gute Idee, große Gitterkäfige oder einen Dom.


    Bitte kein Laufrad in den Rattenkäfig, die sind unnötig. Wie du schon sagtest wegen der Wirbelsäule (bei den meißten Laufrädern dies im laden zu kaufen gibt ist der Durchmesser so klein, dass die Ratte automatisch "geknickt" rennen würde). Es gibt aber Laufteller, die kann man kaufen oder selbst machen, manche Ratten nutzen das auch sehr gern.


    Ratten können auf jeden Fall Klos benutzen. Du brauchst dafür mehrere geignete Schüsseln (z.B. kleine Auflaufform, aus Glas, die lässt sich nicht so leicht rumschieben). Die verteilst du auf deinen Ebenen und sammelst am Anfang alle Köttel ein und legst sie in die Klos. Manche Ratten haben auch eine Lieblingsstelle zum Geschäft machen, wenn du das mal beobachten konntest, kannst du auch dahin ein Klo stellen. In das Klo kannst du z.B. Maisgranulat tun. Auf jeden Fall ein anderes Einstreu als auf deinen Ebenen. (auf den ebenen tut sich Zeitung am besten ^^)

    Natürlich pieseln Ratten trotzdem in andere Stellen, aber die meißten Ratten verrichten dann zumindest ihr großes Geschäft im Klo.

    Bitte kein Chinchilla Sand dafür benutzen, das staubt meißt sehr und Ratten sind sehr anfällig was Atemwege angeht.


    Auslauf solltest du etwas mehr Zeit einplanen. Wie schon erwähnt, brauchen Ratten viel Auslauf. Ich denke ab 3 Stunden ist es ausreichend, umso mehr, desto besser.


    Ich hoffe ich habe nun alles beantwortet

    Wenn du sonst noch fragen hast, oben Rechts auf der Seite gibt es eine Suchleiste, da kannst du einen Begriff eingeben und dir werde nach dem du Enter gedrückt hast, mehrere Threads angezeigt in denen dein gesuchter Begriff vorkommt. So kannst du viel lesen und lernen und musst nicht immer selbst einen Thread eröffnen :)


    Liebe Grüße

  • huhu,

    Tenoa hat ja schon so ziemlich alles geschrieben. Was ich noch anhängen möchte: Du solltest mind. 3 Ratten nehmen. Ein Rudel fängt ab einer Größe von 3 Ratten an.

    hast du dir schon über das Geschlecht Gedanken gemacht?

    Grüße

    Simi

  • Hey und danke für die schnelle und Hilfreiche Antwort!!!


    Ich wollte mir keineswegs Ratten aus Zoohandlungen holen! Umso mehr Leute da kaufen umso schlimmer wird das ganze.

    Ich hätte mir aufjedenfall 3 Ratten geholt 6 Ratten sind mir anfangs noch bissl zu überfordernd denk ich Fang lieber erstmal mit 3 an wer weis was noch kommt

    Tierheim hört sich gut an, kann man sich da sicher sein das man keine Schwangeren Ratten bekommt? Weil die Zoohandlungen ja meist ned auf sowas achten (Mein Bruder hatte darmals ein hamster aus der Zoohandlung geholt und ihm wurde gesagt es ist zu 100% ein männlicher Hamster und nach einer Woche waren dann auf einmal 3-5 Hamster in seinem Käfig )


    Das mit 3 stunden freilauf bekomm ich auch auf jeden fall hin hat jemand ne idee wie ich die Kabel vielleicht vor den kleinen rackern schützen kann? Bzw die Ratten vor den Kabeln schützen


    LG

  • Hallo,


    gar kein Problem :)


    Sehr gut

    Im Tierheim kann man sich schon mal viel sicherer sein. Wenn die Ratten schwanger sind wissen das die Betreuer meißtens schon.

    Wenn du mal ins Tierheim gehst oder anrufst, kannst du jah dazusagen das du Anfänger bist und das es eine ersten Ratten werden, da wirst du auch schon ein bisschen beraten.


    3 ist auf jeden Fall für den Anfang okay :)


    Wenn du Kabel und sowas schlecht sichern kannst und zu viel Sachen im Zimmer hast die angenagt werden könnten oder die Gefährlich für Ratten sind (z.B. giftige Pflanzen, zu große Fallhöhen oder ähnliches) ist es besser wenn du dir eine Ablaufabsperrung baust.

    Schau mal hier https://ratteneck.eu/cms/topic/1903…slaufabsperrungda hast du eine schöne Anleitung für eine Absperrung. Es geht natürlich auch anders, da gibts hier im Forum noch mehr Threads.


    Wichtig bei einem Auslauf ist dann auf jeden Fall noch die Höhe, Ratten können gerne mal gut und hoch springen

    Wenn du Spielzeug und beschäftigungsmöglichkeiten in deinen Auslauf stellst solltest du auch darauf achten, das sie von der Erhöhung aus nicht über die Absperrung springen können.


    Liebe Grüße

  • Dachte erst so an Ebay Kleinanzeigen aber da hab ich keine gefunden aber dann lieber welche aus Tierheim retten. Tierarzt ist hier in der nähe ca. 5-7 km weiter Bekommt man auch Junge Tiere von Tierheimen oder sind die meist schon älter? Hab übrigens an Weibchen gedacht ^^ Verstehen sie sich untereinander gut?


    Das mit dem Bauen schaut auf jeden fall schonmal gut aus werd ich mir zu herzen nehmen


    Habt ihr vielleicht vorschläge für Voltiere? Links ect.

  • Da musst du vorsichtig sein, da sind auch oft Züchter unterwegs die auf diesem Wege versuchen ihre Babys loszuwerden.

    Oder dir tun Tiere leid und willst sie am liebsten alle retten, aber das geht jah meißt nicht :/


    Das ist auch möglich, kommt drauf an was gerade so alles drinne sitzt. Da ist von Jung bis alt alles möglich.

    Das kommt immer auf den Charakter der Tiere an. ist wie bei menschen Für gewöhnlich verstehen Weibchen sich aber realtiv gut können aber auch manchmal richtige Zicken sein ;D


    Gern genutzt werden Savic Suite Royal Käfige, da gibts verschiedene ausgaben aber wie gesagt, umso größer desto besser.

    Ich selbst habe zwar momentan keine Ratten aber habe eine Ferplast Vogelvoliere mit ca 100 x 65 x 120 Maße (bin mir grad nicht sicher, da ich nicht zu Haus bin )

    Ich denke es wird aber noch jemand antworten, der seinen Gitterkäfig oder seine Voiliere vorschlägt :)


    Liebe Grüße

  • Ich komm aus Bayern Würde auch nächsten Donnerstag - Samstag weiter fahren können für 3 süße Rattis


    Hab ich schon gesehen aber wenn ich den Heute bestell und der dann in 3 tagen da ist und meine mutter dann sagt ne ich will sowas nicht im Haus haben Doch etwas schlecht Weiß jemand wie lange das Angebot noch geht?

  • Hallo,

    ich nochmal. Darf ich dir einen gut gemeinten Rat geben? Klär als Erstes die Haltung mit deiner Mutter. Vielleicht muss sie ja auch mal die Tiere versorgen, wenn du im Urlaub oder so bist. Dann schau dich in Ruhe nach einer geeigneten Voliere/Gitter-käfig um. Das ist eine Anschaffung, die du ja für eine Weile hast. Bei jeder Voliere/Gitterkäfig musst du Volletagen einbauen. Entweder du nimmst Siebdruckplatten aus dem Bauhaus und lässt sie dir gleich zuschneiden, die allerdings teuer sind, oder du musst die Holzetagen lackieren. Leider mind. 4 Anstriche. Das braucht seine Zeit. Wenn du nicht richtig lackierst, hast du über kurz oder lang einen unangenehmen (Pippi)-Geruch in deinem Zimmer. Danach brauchst du auch noch die Einrichtung ( Häuser, Klettermöglichkeiten, Hängematten;Kuschelhäuser, und und und. Also ich würde erst diese Dinge klären/besorgen und dann auf Rattensuche gehen.

    (Ich weiß: man braucht etwas Geduld ) Aber später hast du so weniger Stress wenn du die Grundausstattung hast.

    Liebe Grüße

    Simi

  • wie schaut es denn mit dem Lärm bei Gittern aus? Bei meinem Hamster war es darmals so unglaublich laut nachts!

    Wie bau ich denn das ein? Gibt es da ne Anleitung dafür? und alternativ hab ich gelesen kann man PCV Folie drauf machen oder Plastik hätte ich mir vorgestellt aber ich kann ja unrecht haben einfach mal schreiben

  • ,

    schau doch einfach hier im Forum mal ein wenig nach ( Ratten Bereich, Käfig und Auslauf). Da findest du bestimmt alle Antworten auf deine Fragen. Und ja.. Ratten sind Dämmerungs/Nachtaktiv. Aber auch das kannst du hier alles nachlesen...

    Simi

  • Hey,


    mit gut lackieren kommst du definitiv besser, ich hatte es mal mit Klebefolie versucht, die haben meine aber abgeknabbert


    Genau, schau zu dem Thema bitte in anderen Threads nach, hier geht hauptsächlich um Käfigempfehlungen :)


    Liebe Grüße

  • Hallo,


    ich bin auch ganz neu hier und will mir demnächst mein erstes kleines Rudel anschaffen. Ich habe über eine Woche intensiv nach Käfigen gesucht.

    Fressnapfvolieren:

    Darwin Vogelvoliere - Muss man ganz klar selber Etagen einbauen.

    Remus, Romulus, Woody - Ich bin wie gesagt auch ganz neu was Ratten angeht, aber soweit ich gehört habe sollen sie nicht tiefer als 50cm fallen können. Bei denen hier sind leider keine durchgängigen Etagen vorhanden, so dass sie ohne zusätzlich eingebaute Etage tiefer fallen können.

    Woody, Joe - Da ich sowieso keine aus Holz wollte hab ich darüber nichts gelesen, aber ich könnte mir durchaus vorstellen dass sie sich da irgendwann mal rausnagen. Außerdem sind die aus Nadelholz. Ich hab gelesen das das nicht gut für Ratten sein soll. Ich weiß aber nicht ob das nun ausschließlich frisches oder auch verarbeitetes betrifft... Würde mich wegen Häuschen auch interessieren.

    Ich habe mir den Savic Royal Suite 95 bestellt. Den gibts ja auch bei Fressnapf (hab ihn allerdings von Zooplus, da hat mir die restliche Auswahl besser gefällt). Leider war das erst gestern, so dass ich dir keine persönlichen Erfahrungen schildern kann. Ich habe mich allerdings gründlich über den informiert. Schau mal auf Google und Youtube nach sowas wie SAVIC ROYAL REVIEW oder PROS CONS. Ist allerdings häufig auf Englisch. Da hab ich ein paar tolle Seiten und Videos mit Käfigtouren gefunden.

    Also... er wirkt definitiv stabil. Eine Schwachstelle sind die Bodenwannen. Die sind aus Plastik und manche Ratten nagen die wohl gerne durch. Darunter ist zwar noch ein Gitter, ich habe allerdings gelesen, dass die Gitterabstände mindestens für zierliche weibchen zu groß sind. Da könnte man dann vllt mit einer Aluminiumplatte oder Volierendraht abhelfen. Dann wären da noch die Rampen zu erwähnen - sollte man entweder gegen andere austauschen oder in Stoff einnähen damit sie nicht mit den Füßchen hängen bleiben und sich verletzen. Ich bin mir nicht sicher ob ich das zum Savic oder zum Critter Nation gelesen hab - irgendwo (ich glaub an der Verbindung der Etagen) soll so 1-2 cm Gitter vorgucken, da müsste man auch noch was drüber tun. Ich persönlich hab so meine Zweifel was die Rollen angeht. Die sehen mir ein bisschen arg mikrig aus für die 40kg die der Käfig auf die Waage bringt.

    Ich habe oft gesehen dass statt Einstreu in diesem Käfig Decken verwendet werden. Da ich ihn noch nicht selbst habe kann ich das auch nicht ganz genau beurteilen, aber es scheint als wären die Schalen nicht sehr hoch, so dass es bei Einstreu zu Problemen kommen könnte. Allerdings habe ich mir überlegt, dass man da vllt noch selber eine Wand von vllt 15 cm aus Holz oder Plexiglas rein tun könnte. Muss ich nur sehen wie ich das fest bekomme am Gitter. Dann mach ich in die Untere Etage ein bischen mehr Streu rein, damit sie fleißig graben können... und hoffentlich die Bodenwanne in Ruhe lassen.

    Wenn der Käfig im Auslauf steht braucht man eine Rampe oder Treppe da die Einstiegshöhe zu hoch ist.

    Falls du vor hättest da unten Futter reinzustellen (auf die Zwischenablage) solltest du das noch extra absichern, sonst gibts Selbstbedienung für die Kleinen. Gilt natürlich nur wenn du den Käfig im Auslauf zu stehen hast.

    Den gibts auch in XL allerdings glaub ich nicht bei Fressnapf. Kostet dann aber auch nochmal 100€ mehr. Hätt ich zwar gern gehabt da mir auch die Farbe besser gefällt, aber das war mir dann doch ein wenig zu teuer. Mein Traum wäre sowieso der Critter Nation gewesen, aber vom Preis abgesehen kostet das ja auch unheimlich den aus den USA zu importieren...

    Von einigen wird der Savic bzw in den USA der Critter Nation als der beste Käfig in der Größe beschrieben (trotz kleinerer Mängel... und abgesehen vom Dom).

    Tja... das wars so in etwa was meine Recherche ergeben hat.

    Was Holz oder Gitter angeht... schau dir am besten bei Youtube Videos an, die mit originalton sind. Für den Savic gibts da wie gesagt etliche. Soweit ich mich entsinnen kann habe ich keinen übermäßigen Lärm in den Videos gehört. Er macht auch einen sehr stabilen Eindruck, und das rattern kommt ja eher durch Instabilität. Was Holz angeht... da ich keinen Holzkäfig wollte hab ich mich da nicht informiert, aber ich könnte mir vorstellen, dass die da irgendwann durch sind. ^^


    Was den Sand angeht:

    Sand staubt zu viel und falls sie darin baden wie Chinchillas könnte es sogar zu Entzündungen auf der Haut kommen. Für Toiletten sollen kleine Pellets aus recyceltem Papier oder Maisstreu gut sein. Wenn man das trainiert dann sind sie in 2Tagen bis 2 Wochen stubenrein. Schau dafür mal bei Youtube nach RAT LITTER TRAINING. Da gibts gute Videos zu. Beispielsweise hab ich gelernt, dass man die Toilette nicht gleich rein tun soll, sondern warten soll, wo sie bevorzugt hin machen und die dann dort hinstellen und schon mal ein bisschen Kot rein tun. Aber soweit ich gelesen habe pinkeln die überall. Oder kann man das (bei Weibchen) vllt doch irgendwie trainieren?

    Falls du an Sand zum Baden dachtest - putzen tun die sich selbst. Falls es wirklich mal schlimm ist kann man wohl mit einem nassen Waschlappen nachhelfen. Seife würde aber den Geruch der Gruppe zerstören und kann Probleme hervorrufen. Im Sommer könntest du ihnen wenn es zu warm ist ja ein Reptilien Planschbecken bzw einen großen flachen Keramiknapf mit Wasser reinstellen und sehen ob sie sich ein wenig abkühlen möchten. Das kann auch mit Futter im Wasser trainiert werden (Mais soll ganz gut gehen). Aber dann muss man noch mehr als sonst drauf achten, dass sie nicht im Zug stehen!

    Beim Streu gilt natürlich das gleiche - keine staubende Streu. Streu von der ich gehört habe die ganz gut sein soll: Chipsi Super, Tierwohl super, German Horse Span, Baumwollstreu, Hemparade Hanfstreu. Auch keine Hamsterwatte, da sie sich da die Pfoten oder Schwänze abschnüren können.


    Soweit ich das verstanden habe gehören Laufräder nicht in einen Rattenkäfig. Zum einen wegen der Wirbelsäule und zum anderen weil Ratten "intelligente" Spielzeuge bevorzugen. In einem Laufrad rennen kann man nun nicht gerade als intelligent bezeichnen. Wenn der Käfig Grundmaße von etwa 100x50 hat können sie da auch gut laufen, besonders wenn es 2 Etagen gibt. Und dann kommt ja auch noch der tägliche Auslauf dazu. Zudem machen die Räder Lärm!


    Bah... jetzt hab ich das ganze so oft überarbeitet weil mir immer noch zwischendurch was eingefallen ist, dass ich sicher irgendwo einen Satz habe, der überhaupt keinen Sinn ergibt...


    Ich hätte übrigens auch eine Frage zu dem Savic, ich hoffe, dass gilt jetzt nicht als offtopic... Sollte ich da gleich eine Aluplatte oder Volierendraht rein tun für den Fall dass die sich durch die Wanne nagen, oder soll ich erst sehen, ob sie überhaupt dran nagen? Mit anderen Worten - wenn sie es machen, wie schnell sind sie dann? ^^


    Liebe Grüße


    Shizuka

  • Hey danke für deinen Kommentar Freut mich dann bin ich hier nicht alleine


    Mit den Gitterkäfigen hatte ich darmals nicht so gute Erfahrungen gemacht desshalb bin ich jetzt auf die Idee gekommen, am Freitag mit meinem Freund (bevor ich Samstag dann die Rattis hole) einen Schrank umbaue. Was haltet ihr davon? Nagen sich die Nasen dort wirklich durch? Wollte mir ja auch den Gitterkäfig von Fressnapf holen davon schwärmen immer alle Aber mir geht es um die Lautstärke da das bei meinem Hamster immer so stark laut war. Hat meist an das Gitter gebissen und das geht natürlich durchs ganze Gitter, war immer besonders schlimm.. Desshalb dachte ich mir jetzt das ich mir nen Ikea schrank umbaue. Hättet ihr vorschläge welchen schrank ich nehmen könnte?

  • Hey,


    Shizuka: Ich habe seit zwei Wochen auch eine Savic Suite. Ich kann dir nicht sagen wie schnell sich Ratten durch die Bodenwannen nagen können, weil ich sie schon vorher ausgetauscht habe. Ich habe stattdessen Metallböden und bin damit sehr zufrieden. Diese Bodenwannen haben ja einen leichten Rand und zwischen dem und dem Käfig hat sich immer Dreck angesammelt. Ich hätte sie also auf Dauer immer mal ganz rausnehmen müssen um alles richtig reinigen zu können und das wär mir zu blöd gewesen Ich konnte mit den neuen Etagen auch den Durchgang zum oberen Abteil verkleinern, so dass ich ihn fast komplett mit einer Ferplast-Röhre ausfüllen kann und sie nicht mehr so tief fallen können Diese Röhren habe ich übrigens überall anstatt dieser mitgelieferten Leitern verwendet. FInd ich ganz praktisch, weil man Plastik ja auch super gut reinigen kann. Nur muss tu ich mich mit dem Befestigen immer etwas schwer, ich brauche wirklich ewig bis sie nach dem Putzen wieder richtig eingebaut sind Da muss ich mir noch was einfallen lassen.


    standbymodus: Was den Lärm angeht, sie machen Nachts schonmal Krach aber das liegt dann nicht am Gitterkäfig sondern der Einrichtung. Am meisten höre ich wenn sie ihre Zeitung schredddern, die ich dann am nächsten Tag neu verlegen darf

    Für einen Schrankumbau musst du auch aufjedenfall mehr Zeit einplanen als einen Tag. Du musst ja alles mehrmals lackieren und das braucht einige Zeit zum trocknen. Nimm dir ruhig etwas Zeit den geeigneten Käfig/Schrank zufinden und die ganze Einrichtung aufzutreiben Als Schrank wird übrigens gerne der Aneboda von Ikea umgebaut. Den hatte ich auch mal, allerdings mag ich Holz nicht so, weil es doch immer irgendwann anfängt zu müffeln, egal wie oft man es lackiert hat.


    Liebe Grüße, Hanna

  • Muss ja nicht sein das die Rattis daran nagen sondern eher geht es darum wenn sie rumhüpfen macht das nen lauten knall. Das zeitungschreddern würde mir keine probleme nachts machen aber das Gitter ist nicht so wirklich mein Favo.

    Die schränke sind ja sowieso schon fertig Lakiert von Ikea ich denke nicht das das probleme machen würde oder etwa doch? :S

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!