Neues Futter bei Mixerama

  • Hallo an alle!

    Bei mixerama gibt es jetzt ein neues Futter mit natürlichen Zutaten und ohne Extrudate.

    Ich weiß nicht, ob ich den Link hier posten darf.

    Aber es ist wohl Selbstmisch Futter.

    Hat das jemand probiert und was sagt ihr dazu?
    Besser als ein Vilmie allemale, oder?

  • Also wir füttern den reine Saaten Mix. Wir hatten anfangs das JR Farm Futter, nur unsere Nasen sind extrem dick davon geworden.

    Die Umstellung war kein Problem und mittlerweile lieben sie das Zeug.

    Dazu füttern wir halt noch tierisches Eiweiß, da dies ja nicht enthalten ist. Vilmie fanden unsere Nasen gar nicht so toll. Haben wir vor dem JR Farm ausprobiert.

  • Ich habe nun auch mal das Mixerama Fertigfutter bestellt , da es mir mehrmals empfohlen wurde .

    Allerdings sind da etliche Erdnüsse mit Schale drin . Die Rattis lieben sie , klauen sie immer als erstes raus ^^

    Aber ich habe nun gelesen , dass die äußere Schale ungesund (Schimmelpilze ?) und die innere gefährlich (wegen dran verschlucken ?) sein soll .

    Ich frage mich , ob ein Futter das doch wohl von vielen (?) Rattenhaltern verfüttert und für gut befunden wird , wirklich 'schlecht ' für die Rattis sein kann ???

    Meine Ratten scheinnen es auf jeden Fall sehr zu mögen . Mehr als Rattima oder Vilmie , was ich bislang gegeben habe.

    Und mir erscheint die Mischung auch irgendwie 'natürlicher' .

    Füttert hier Einer die Mixerama Fertigmischung ? Und was haltet ihr davon ?

    An 's selbst mischen traue ich mich nicht so ran . Wie bei meinen Hunden . Da hatte ich mal angefangen zu barfen , dann aber wieder aufgehört , weil ich ständig dachte irgendwas falsch zu machen ... :huh:

  • Hey,

    Zitat

    Allerdings sind da etliche Erdnüsse mit Schale drin . Die Rattis lieben sie , klauen sie immer als erstes raus ^^

    Aber ich habe nun gelesen , dass die äußere Schale ungesund (Schimmelpilze ?) und die innere gefährlich (wegen dran verschlucken ?) sein soll

    Es kann immer mal sein, das die Erdnüsse unter der Schale mit Pilz befallen sind. Selten sieht man das vorher und bevor man handeln könnte,
    ist die Erdnuss samt schale dann gebunkert.... oder im Magen der Ratte ;) . Dass das jedoch der Regelfall ist, kann ich nicht bestätigen.
    Ich füttere ab und an auch Erdnüsse (in Maßen, da die Dinger wirklich reichhaltig sind) und entferne die Schale dann vorab. So kannst du auf Nummer sicher gehen, dass die Erdnüsse ok sind.

    Was das verschlucken angeht, höre ich das erste mal davon. Ich glaube nicht, dass es ein höheres Verschluckrisiko als bei anderen
    Futterarten gibt. Wieso auch? Macht für mich jedenfalls keinen Sinn.

    LG

  • Es gibt ja auch viele verschiedene Sorten da ^^ vielleicht solltest du eine nehmen, in denen keine Erdnüsse enthalten sind. Die sind bei meinen auch sehr beliebt und haben dazu beigetragen, dass die ordentlich abgespeckt haben, nachdem sie von JR Farm dick geworden sind. :D

  • Hallo!

    Ich hab beide mal ausprobiert, die mit und ohne Mehlwürmer. Das Futter ist ziemlich staubig.

    Ich (und die Kleinen ) waren nicht begeistert. Es blieb total viel übrig (besonders die Kräuter, Blüten und Apfelschalen) und obwohl ich die vielfache Menge gegeben habe (zusätzlich zu nochmalem Frischfutter etc.) sind sie in beängstigender Geschwindigkeit abgemagert, auch das Fell war nicht schön und sie haben furchtbar gestunken.

    Daher halte ich es als Diätfutter vorübergehend bei neuen "Pfannkuchen" in Ordnung, aber auf keinen Fall für dauerhaftes Alleintrockenfutter.

    Eine Rattengruppe, die dieses Futter auch bekommt, war schon echt mager als ich sie besucht habe, trotz vielen Leckerchen wie Nüssen etc.

    Hier sind wir nach durchprobieren von praktisch allen gängigen Futtersorten bei dem Rattenfutter von Ruvo gelandet, was man im 10 kg Sack beim Futterhaus bestellen kann. Es wird praktisch alles gefressen, die Kleinen sind wohl genährt aber nicht fett (sofern es Veranlagung ist sind sie etwas moppelig), das Fell ist wunderschön und sie riechen nicht schlecht.

    Das Futter selber riecht gut und hat viele natürliche Dinge in Schale drin. Das Auspacken macht ihnen Spaß und sie fressen langsamer. Krank ist davon noch keine geworden, im Gegenteil, ich finde sie seither gesünder.

    Lg farouchatte

  • Hallo,

    viele Kräuter im Futter sehe ich schon lange als sehr kritisch, weil das extreme Mineralstoffbomben sind.

    Eine Rattenhalterin hier in der Gegend hatte nun bei ihren Ratten Calciumablagerungen in der Blase, die der TA auf eine Mineralstoffüberversorgung durch das hier genannte Futter, genauer die vielen enthaltenen Kräuter und Blüten, zurückführt.

  • Hallo,

    ich verfüttere das Pure Nature Premium Rattengrundfutter von Mixerama, mische das Futter allerdings 1:1 mit JR Farm Rattenschmaus. Fahre ganz gut damit und die Minis mögen die Mischung.

    Die Erdnüsse sammel ich vorher heraus, das bekommen dann die älteren, schmaleren Ratten beim Auslauf zugesteckt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!