Rattentoiletten

  • Wegen dem pinkeln, meine Ratten machen überall hin. Denke daher nicht das sie mich als Rudelmitglied sehen.. Toilette umstellen bzw Inhalt wechsekn bringt bei meinen nichts. Die machen überall hin. Habs aufgegeben.

    Da ich zwei schüsseln habe hat die eine Zeitung und die andere Streu. Ich will besseres Steu kaufen aber die zu große Auswahl übervordert mich. Die Verkäufer scheinen auch nicht viel zu wissen.

  • Huhu ich habe mal eine Frage und zwar wie bekomme ich das hin das meine Ratten überhaupt die Toilette benutzen?? Das ist im Moment einfach überall und ich glaube das ich den Fehler gemacht habe in dem ich in die Häuschen Heu reingemacht habe und jetzt will ich Ihnen angewöhnen das sie auf Toilette gehen aber wie??

  • Hallo Nicole!


    Ich habe die Toiletten damals einfach in den Käfig gestellt und meine Nasen haben sich (gott sei dank!) mit Ihnen angefreundet. Ganz ohne Schwierigkeiten.

    Füll die Toiletten (mehrere sind zu empfehlen) mit Pellets oder Hanfstreu an und stell sie in den Käfig.

    Sollten sie es dann trotzdem nicht benutzten, leg einfach ein paar von ihren Kötteln ins Klo. Das soll angeblich helfen.


    Bei uns gehen sie brav auf die Toilette, aber auch nur wenn wir diese regelmäßig säubern, ansonsten machen sie wieder überall hin.

    Gepinkelt wird bei uns natürlich nicht auf der Toilette. Wäre toll, aber das stört nicht so sehr..


    Liebe Grüße

    Jasmin

  • Hey


    Viele Ratten gehen automatisch für das grosse Geschäft aufs Klo, wenn nur dort Streu ist. Ist überall Streu, ist für due überall Klo.

    Das kleine Geschäft wird nur von fleissigen Klogängern auch im WC verrichtet. Viele stehen auf, gehen 2-3 Schritte und lassen laufen. Manche davon kann man mit WCs auf jeder Etage zu etwas mehr Sauberkeit animieren, andere nicht. Bettnässer sowieso nicht.

    Manchmal helfen auch grosse Steine im Klo, dass ein paar mehr Tropfen drin landen.

    Aber es gibt immer Schweine (an meine Jungs denk *roll eyes*), die ab und an mal ein WC benutzen, meist aber ihre Geschäfte woanders verrichten. Ja selbst in die Nester werden Köttel gelegt -.-

    Manche kann man mit anderem Streu noch umentscheiden, bei meinen ist Hopfen und Malz verloren. Streu im WC geht bei denen noch schlechter als nur ein Blatt Küchenrolle. Nur im Auslauf wird in die Buddelkiste gemacht. Aber nur in die mit Hanfstreu. Maisspindelgranulat ist selbst da nicht gut genug *seufz*

  • Ok dann muss ich wohl auf jeder Etage ein Klo hin stellen in der Hoffnung das sie dann da rauf gehen. Und wie habt ihr euer Käfig ausgelegt?? Also mit Streu oder decken oder wie habt ihr das gemacht?? Weil ich habe ein alten Kleiderschrank umgebaut und habe da nichts was ich unterlegen kann

  • Ich krame den Thread mal hoch.

    Unsere 5 Chaosjungs haben Ecktoiletten mit Maisgranulat im Schrankkäfig. Leider toben sie und jagen sie sich fast immer so dermaßen durch den Schrank, dass die Klos nicht nur verrückt werden, sondern teils sogar umgeworfen. Das Maisgranulat liegt dann nicht nur überall im Käfig sondern auch überall vor dem Käfig.

    Befestigen kann ich die Klos leider nirgends im Schrank :(


    Könnt ihr irgendwas schweres empfehlen, was die Jungs nichts mehr verschieben/umwerfen können?

    Sind diese Auflaufformen schwer genug?

    Hat jemand Erfahrung mit den Alu-Toiletten? Sind die schwer genug?

    Ich verzweifle langsam, weil ich dadurch den Schrank alle 3Tage komplett neu machen darf anstatt nur einmal die Woche. Es ist einfach nur nervig und anstrengend.


    Danke schon einmal im Voraus.


    Lieben Gruß

    fox

  • Hey,


    ich benutze genau aus dem Grund 2 Arten von Toiletten:


    - diese Art "Schalen", die es auch für Katzen gibt (quasi "baugleich" zur Auslaufform) - die habe ich 1x im Käfig und 2x im Auslauf

    - Ecktoiletten mit Deckel - die bieten den Vorteil, dass die Nasen über den Deckel auch in Hängesputniks etc. gelangen und dass kaum Streu daneben geht (2x im Käfig vorhanden)


    - eine Ausnahme: das "Sandbad" von Savic in Eierform (ebenfalls mit Deckel)


    Ich bin vollstens zufrieden mit diesen Toiletten. Sie werden nicht umgekippt (obwohl sie aus Plastik sind) und es geht kaum was daneben.


    Vllt. wäre das eine Option für dich ...


    LG

  • Hey


    Die Glas-Auflaufformen aus der IKEA sind auf jeden Fall schwer genug Bin ich sehr zufrieden mit.

    Weil die Herren im Alter da aber nicht mehr rein kommen (HHL lässt grüsen), haben wir auch noch drei der Alu-WCs von Kaskadendom mit den 2 Eingängen. Wenn die niemand braucht, kann man die auch so drehen, dass die Ausgänge direkt an der Wand sind, sodass weniger raus fliegt. Umgeworfen hat die auch noch niemand, nicht mal die Bröckchen mit ihren ü700 g.

    Verschoben werden können aber beide, wenn die Herren die Teppiche wegzerren.

  • Hallo,

    danke für eure Antworten.

    Mein Problem ist, dass die Jungs wohl oft Zuflucht in den Ecktoiletten suchen und dann kommt einer der jungen wilden und es geht im Klo wild her. Dann versuchen sie sich hinter den Klos zu verstecken und verschieben sie dabei. Das ist wirklich ein absolutes Tohuwabohu.

    Ich habe im Käfig von Ikea diese Regaleinsaätze (http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/60136623/) und habe darunter die Klos stehen. Sie schaffen es dennoch die Klos zu verschieben, teils sogar die Einsätze.


    Käthe: Welche Schalen meinst du? Hast du einen Link für mich? Wie groß sind die etwa?
    Ich habe auf jeder Etage ein Klo stehen, auf einer sogar 2. Das brauchen die Jungs auch. Müsste dann je nachdem mit dem Platz schauen. Das Sandbad von Savic habe, das ignorieren sie völlig. Ich glaube alles mit Deckel is doof für die - einzig Red nutzt es, aber als Bett. Der pennt am liebsten in den Klos


    Niniel: Welche Auflaufformen hast du da?

    http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/80058761/

    oder

    http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/60058762/ ?


    Diese Alu-WCs finde ich interessant, sind preislich natürlich mit 12€ das Stück nicht sooo billig. Sind die denn schwer?

    Ich habe keine Teppiche, ich hab Zeitungen und die ziehen sie auch gerne mal.


    Nochmals Danke - werde ich wohl umsteigen müssen auf was anderes. Ich habe ja nicht erst vor kurzer Zeit erst zig Ecktoiletten angeschafft

  • Hallo,

    ich fülle meine Rattenklos mit Chinchillasand. Dadurch sind sie schwer (also nicht so leicht zu verschieben) und ich kann das Klo mit einer dieser "Lochschaufeln" für Katzenklos so reinigen, dass alle Köttel weg sind aber ich nicht gleich den ganzen Sand wechseln muss.


    LG

  • Hallo Ryusaki,

    ich fürchte, dass das bei meiner Bande darin endet, dass ich den Sand dann überall habe! Wie gesagt, die toben teils so derbe in den Klos, dass die Granulatstückchen fliegen. Wenn die dann im Sand so toben, denke der fliegt dann auch schön :-/
    Das Problem sind die jüngeren, die haben untereinander teils nicht klar wer der Chef ist. Kobold ist da ganz schlimm und meint immer alle berammeln zu müssen. Die haben natürlich keinen Bock darauf und versuchen dem zu entkommen und dann endet das mit Chaos im Klo *seufz*

    Aber danke!

    LG
    fox

  • Hey


    Wir haben die 18 x 27 Mixtur. Wusst gar nicht, dass es die noch grösser gibt. Bei uns gabs damals nur die kleinere 18 x 18 glaub und eben die, die ich genommen hatte.


    Die Alu-WCs sind etwas leichter als die Glas-Schalen. Haben aber mehr Grundfläche, weshalb sie wieder stabil sind, wenn denn doch mal wer meint, auf dem Rand sitzen zu müssen. Ich hab die etwas lieber als die Glasschalen, weil sie sich leichter putzen lassen. Aber eben, preislich hats damals nur für 3 gereicht (1x Second Hand zum Probieren und 2 neu importiert).


    Ich fürchte aber, wenn ich ehrlich bin, dass die Zwerge so ziemlich alles verschieben können, was nicht gerade angeschraubt ist. Die haben ja allein beim Zerren am Teppich genug Kraft, um mal ein schweres Keramikhaus zu verschieben. Da sind die kleineren WCs ein Klacks.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!