Rattenhaltung in Dachgeschoßwohnung möglich?

  • Hallöchen :winki:

    Wie bereits in einem anderen Thread erwähnt bekam ich meine Ratten ungeplant. Jetzt versuche ich mich bestmöglich zu informieren damit ich den beiden gerecht werden kann.

    Ich wohne in einer Dachgeschoßwohnung in der es im Sommer ordentlich warm werden kann. Bis zu welcher Temperatur kann man es denn den Ratten zumuten? Natürlich inkl. Abkühlungsmöglichkeiten wie im Forum beschrieben!

    Meine zwei Mädels sind einfach perfekt :liebe: ! Der Traum jedes Rattenfans jetzt hab ich aber schon mehrfach gelesen es wäre nicht artgerecht zwei Tiere zu halten und das es min. drei sein müssten. Woher weiß ich denn welches Geschlecht zu den beiden passen würde. Und kann es vielleicht passieren dass sie sich durch die VG im Verhalten ins negative verändern?

    Lg Chrissi

  • Hallo,

    nur eben kurz mit Handy:

    Wir wohnen auch im Dachgeschoss, wo es im Sommer unerträglich warm wird. Immer schön Abkühlung verschaffen und den Käfig mit feuchten Handtüchern verhängen.

    Außerdem haben wir die Fenster mit so einer Abtönfolie abgeklebt. Kann ich absolut empfehlen.

    Klar, sind die Jungs im Sommer platt, aber gesundheitliche Probleme sind uns trotz Hitze nicht entstanden.

    Liebe Grüße

    Kuschelratte

  • Huhu!

    Zitat

    Woher weiß ich denn welches Geschlecht zu den beiden passen würde.

    Na, wenn du Weibchen hast natürlich Weibchen, ungewollte Rattenbabies gibt es genug. Falls du in der Vermittlung einen Kastraten findest geht das natürlich auch, aber es sollte kein Böckchen extra deswegen kastriert werden.

    Wichtig ist auch die Altersfrage. Die Ratten sollten alle mindestens 10 Wochen alt sein um reif genug für eine Integration zu sein und man sollte nicht unbedingt einen jungen Hüpfer zu alten Omis integrieren (oder umgekehrt).

    Wenn du dazu noch weitere Fragen hast schau dich doch mal im Integrationsforum um ^^

  • Hallo Chrissi,

    ich habe früher auch in einer Dachgeschoßwohnung. Das Dach war außerdem nicht isoliert, ich hatte im Hochsommer daher tatsächlich öfter mal Temperaturen um die 40 Grad in der Wohnung. Ich habe wenn es arg schlimm war teilweise feuchte Handtücher oben auf den Dom gelegt. Du kannst den Ratten außerdem im Käfig im Sommer einzelne Fliesen anbieten, um draufrzuliegen.

    Anonsten ist eine Dachgeschoßwohnung natürlich nicht ganz ideal, aber es K.O. Kriterium für die Rattenhaltung ist es nicht. Achte eben wie schon erwähnt darauf, zu lüften und stelle den Käfig bzw. den Schrank so, dass kein direktes Sonnenlicht darauf fallen kann.

    Die Frage mit den Geschlechtern verstehe ich auch nicht ganz. Bekannterweise gibt es nur zwei Geschlechter. So groß ist die Auswahl also nicht. Du kannst andere Mädchen oder vielleicht noch Kastraten zu Deinen Mädels integrieren. Bei Kastraten wäre darauf zu achten, dass die Kastration einige Wochen zurückliegt, da die Jungs direkt nach der Kastration noch zeugungsfähig sein können. Jungs aber extra kastrieren zu lassen, damit sie zu den Mädchen können, würde ich persönlich für falsch halten. In Tierheimen gibt es aber öfter Buben, die bereits kastriert sind. Das wäre also eine Möglichkeit.

    Ansonsten kommen natürlich sowieso nur noch Mädels in Frage und keine Böcke. Du wirst ja hoffentlich nicht vorhaben, bewußt Ratten zu vermehren.

    Grüße!

    Steffi

    @edit

    Dieses Posting hat sich mit Deiner Antwort überschnitten ^^

  • Hallo vielen Dank für die Antworten.

    Das mit der Folie werde ich auf jeden Fall probieren. Bin schon gespannt was die zwei zum leckerli fischen in der wasserschale sagen werden.

    Und es ist selbstverständlich dass ich wenn ein Böckchen dann nur ein kastrat in frage kommt. Bin seid 15 jahren feste Pflegestelle für Notfälle und Handaufzucht für drei Tierheime und bin gegen jegliche Vermehrung von Tieren!

    Lg chrissi

  • Hey,

    also zum Abkühlen würde ich einen Kühlpack (oder wie auch immer das heißt) in ein Handtuch wickeln und auf den Käfig legen, dann wird es mit der zeit darunter etwas kühler. Und wenn du schon 2 weibchen hast, würde ich ein weiteres (oder sogar mehrere) weibchen endpfehlen ^^

    Aber dann informier dich bitte über das Vergeschaften von Ratten! Dabei kann sonst einiges schiefgehen ;)

    LG

  • Hey

    Zitat

    also zum Abkühlen würde ich einen Kühlpack (oder wie auch immer das heißt) in ein Handtuch wickeln und auf den Käfig legen, dann wird es mit der zeit darunter etwas kühler.

    Lieber noch in ne Blechdose. Die kleinen Schredder zerstören so einiges auch durchs Gitter hindurch. In einer gut verschlossenen Metallbox, die sie nicht auf bekommen können, kann man die Kühlakkus auch direkt ins Gehege geben.

  • Hallo

    Das mit der Blechdose ist genial vielen Dank. Ich denke ein weiteres Ratti ist ok aber für gleich zwei neue währe der Käfig wohl zu klein. Wegen der VG hab ich schon viel gelesen und habe jetzt auch Unterstützung von einer Freundin meiner Kollegin bekommen die selbst seid 10 Jahren ratten hat ihre jetzige Gruppe besteht aus 9 Tieren.

  • Hallo ihr Lieben

    Das ich eine dritte Ratte dazu nehmen möchte ist klar und so wie es scheint hat das Schicksal für mich entschieden wann und welche Ratte einziehen wird. Ich bekam heute mittag eine ratte gebracht die eigentlich verfüttert werden sollte aber als auffiel dass sie einen ziemlich dicken Bauch hat konnten sie es nicht fertig bringen eine werdende mama zu verfüttern. So kam sie zu mir und oh welche Überraschung die kleine hat mich heute Abend direkt zur tante gemacht . Somit hat sich das Thema eine dritte Ratte zu suchen erledigt grins

    Ich bin so froh dass die kleine mami zu mir kam und so 14 leben gerettet wurden!

  • Huhu!

    Bitte beachte aber dass Mama mit Babies jetzt nicht zu deinen anderen beiden gesetzt werden darf. Bis du die Weibchen integrieren kannst musst du warten bis die Babies 10 Wochen alt sind.

    Alles Gute für die Kleinen!

    Wenn du Fragen zu den Babies hast findest du hier im Forum auch viele Themen über die Suche.

    Du kannst auch schauen ob du einen kompetenten Notfallvermittler in deiner Gegend findest, der dir bei der Geschlechterbestimmung hilft, denn das ist manchmal schwieriger als gedacht ;)

    Ansonsten bitte hier beim Thema "Dachgeschosswohnung" bleiben, danke ^^

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!