Wildratte im Haus

  • Hallo ihr Lieben :)

    ich bin gerade ziemlich erschrocken, wir saßen beim Abendessen und auf einmal gab es einen lauten Knall vom Zimmer über uns, in dem sind nur unsere Nasen im Dreier-Dom - nichts anderes.

    Also sind wir direkt hoch gegangen und haben den Käfig inspiziert, nichts auffälliges gefunden.

    Aus den Augenwinkeln haben wir dann eine Ratte blitzschnell über die Fensterbank rennen und durchs gekippte Fenster rausspringen sehen.

    Im ersten Moment dachten wir noch es wäre eine von uns, aber dann ist uns eingefallen das wir keine agouti-farbene Ratte haben und außerdem ja alle Nasen im Dom sind.

    Das heißt, es kann ja eig nur eine Wildratte gewesen sein, nun sind wir etwas geschockt, zum einen wohnen die Farbratten ja im ersten OG und das Fenster war zwar gekippt, aber das Rollo halb unten.

    Wir haben jetzt natürlich Angst, dass da noch mehr Ratten in dem Zimmer sind (es ist ziemlich verwinkelt, voll gestellt und es gibt jede Menge "hinters Bett, hinten Dom, unter den Schrank" usw.

    Habt ihr irgendwelche Tipps wie ich das feststellen kann und wie ich mich im Zweifelsfall verhalten soll?

    Kann ja schlecht das Fenster aufmachen, in der Hoffnung das sie raus gehen (wären sie ja auch schön blöd...)

    Und muss ich mir gesundheitlich um meine Nasen jetzt Sorgen machen? Sie könnten maximal, wenn überhaupt über das Gitter Kontakt gehabt haben...

    Geschockte Grüße..

  • Hallo,

    oh je, das klingt jah komisch.

    Um zu sehen ob noch weitere Ratten im Zimmer sind, könntest du jah testweise über nacht (wo das Fenster auch sicher geschlossen ist) ein paar Krümel Futter hinlegen und morgen früh sehen ob es noch unberüht da liegt. Wenn nicht, sind wohl noch weitere im Raum.

    Dann könntest du eine Lebendfalle aufstellen.

    Ob durch das Gitter Krankheiten übertragen werden können, weiß ich leider nicht.

    Liebe Grüße :winki:

  • Danke Tenoa :)

    auf die Idee ist mein Freund (der nicht ganz so geschockt war wie ich ... :pein: ) auch gekommen und hat eine Scheibe Käse auf die Fensterbank gelegt.

    Hoffentlich liegt die morgen auch noch da.. Bin grad drauf und dran den ganzen Dom zu "evakuieren"..

    Ich ärger mich grad wirklich über dieses blöde Kippfenster :wü: aber an sowas hab ich ja echt nicht gedacht - das Rollo ist ja schon halb unten damit keine Katzen durchs gekippte Fenster kommen, und es war auch nur tagsüber gekippt, weil es so warm war und sich im Obergeschoß die Wärme schnell staut.

    Eigentlich ist es ja echt bitter, dass ich solch einen Schreck bekommen hab, ich wollte schon gar nicht mehr ins Zimmer :pfeif:

    Ist halt doch ein Unterschied von Farb- zu Wildratte.. die sind mir schon um einiges unsympatischer..

    Drückt uns bitte die Daumen das es nur eine einzelne, verirrte Ratte war.

  • Hallo Katja,

    zu deinen Fragen kann ich leider auch nicht viel sagen, außer Futter auslegen, alle möglichen Ausgänge schließen und morgen schauen ob etwas gefressen wurde...

    Vielleicht kannst du auch um einen weiteren möglichen Kontakt zu deinen Nasen vermeiden indem du etwas vor deinem Dom aufbaust....Hauptsache die wilden kommen erstmal nicht ans Gitter!


    Aber so am Rande... es soll ja Weihnachtsmäuse geben und wer sie sieht, soll ein ganzes Jahr Glück haben....

    (vielleicht gilt es ja auch bei Ratten)

    :pfeif:

  • Hallo!

    Wir hatten dieses Jahr auch Besuch vom Dach, hier hatten die Raben einen wilden gefangen und wollten ihn auf unserem Dach fressen. Er ist ausgekommen, kam aber nicht mehr runter. Da es auf dem Dach auch nichts zu fressen gibt und zu trinken, solang es nicht regnet, wäre er da eingegangen.

    Also haben wir ihn angefüttert und mit einer Lebendfalle gefangen (muß groß genug sein, die Üblichen aus dem Baumarkt sind zu kurz. Wir haben dann eine Marderfalle, die auch für Ratten geht modifiziert).

    Sonst wäre er da eingegangen.

    Denk also bitte dran der Wilden auch Wasser hinzustellen und zu schauen, ob sie über einen Baum oder so auch die Möglichkeit hat überhaupt das Dach zu verlassen!

    Auch wenn Du Dich um Deine Rattis sorgst, die Wilden sind auch arme Lebewesen, die es viel schwerer haben als unsere verzogenen Mistviecher ;)

    Liebe Grüße

    farouchatte

  • Hallo :)

    also der Käse und die Leckerlis waren heute unberührt.

    Ich kann mir nicht vorstellen dass das so wäre wenn da noch eine Wildratte wäre.

    Hoffentlich war es wirklich nur ein Einzelfall und kommt nicht mehr vor..

    Vor dem Zimmer ist ein Balkon, ich denke da wird sie irgendwie hoch gekommen sein, sonst hätten sie wahrscheinlich eh schon unsere Katzen erwischt (wenn sie dort tagsüber gewesen wäre)

    Liebe Grüße

  • Hallo :)

    ich muss den Thread nochmal hervor kramen.

    Und zwar haben wir jetzt das Problem, dass die Wildratten von Außen den Holzrahmen des Fensterns so wie das Fensterbrett zernagen :wü:

    Wir wohnen nun mal sehr ländlich und direkt neben unserem Haus ist ein Bach, und das Nachbarshaus steht komplett leer - da wissen wir auch einfach das die Ratten dort wohnen. Stört mich ja jetzt nicht sonderlich, die wollen ja auch irgendwo leben.

    Aber das sie jetzt versuchen sich bei uns ins Rattenzimmer zu nagen finde ich sehr beunruhigend.

    Wir haben seit fast vier Jahren durchgehend Farbratten, auch immer Weibchen, und hatten nie Probleme mit den Wilden - ich weiß nicht warum das jetzt so ist.

    Einzige sofort-lösung wäre das Rollo komplett runter zu lassen, aber dann sitzen meine Farbis total im stockdunkeln - das will ich eigentlich nicht.

    Wir haben ja auch zwei Hunde und einige Katzen, die auch raus gehen und auch öfter mal Ratten / Mäuse mit heim bringen, aber scheinbar schreckt das nicht genug ab :confu:

    Gut, nachts sind die Katzen alle im Haus, die Hunde auch, vermutlich werden die Ratten da "mutiger"?

    Hat jemand eine Idee wie ich die Wilden fern halten kann? (Köder / Gift etc. kommt schon allein wegen der Katzen nicht in Frage)

    Wir müssen die irgendwie los werden.. So kann es echt nicht weitergehen.

  • Hallo!

    Wie wäre es sie an einer Stelle, an der es egal ist etwas zu füttern, nicht so viel daß sie sich vermehren sondern nur damit sie nicht verhungern.

    Und ich würde eine Katze an dem Fenster montieren . Also, nicht die Katze selber sondern sie bürsten und die Haare hinrubbeln. Vielleicht noch etwas Katzenpipi... Die meisten Ratten haben Angst vor Katzen, mehr als vor Hunden. Da kannst Du ja auch noch ein wenig Geruch davon da lassen.;-)

    Ansonsten Aluwinkel...

    Viel Erfolg:-)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!