Plötzliche Todesfälle, Angst um andere Rudelmitglieder

  • Hallo,

    ich habe ein Problem welches mir ziemlich Sorgen bereitet und ehrlich gesagt auch furchtbar Angst macht..

    Gestern lag unsere alte Ratte Molly tot im Dom, sie war alt und hatte einen Lungentumor, daher war es nicht sonderlich überraschend, allerdings war sie an der einen Seite komplett "offen" und halb aufgefressen :(

    Wir wissen das so etwas passieren kann und ich weiß auch leider nicht genau wie lange sie schon tot im Käfig lag, am Vorabend war sie fit und munter, frühs schaue ich immer nur kurz nochmal rein, da sieht man nicht immer alle Nasen.

    Gerade eben wollten wir sie in den Auslauf lassen, da sagte mein Partner plötzlich ich solle raus gehen und nicht in den oberen Teil vom Dom schauen.

    Hinterher sage er, dort wäre Serafina tot gelegen - sie sah wohl noch schlimmer aus als Molly gestern.

    Er wollte mir ihren Anblick nicht zumuten und das heißt was.. Auch hat er das gesamte Modul geputzt weil dort wohl "Überreste" waren.

    Ich bin gerade total aufgelöst, das Rudel ist total harmonisch, die Integration fast 2 Monate her und es gibt keinen Streit, kein Gequieke, nichts!

    Ich habe total Angst dass sie sich gegenseitig töten / auffressen (klingt total bescheuert aber ich habe überhaupt keine Erklärung für dieses Verhalten)

    Es sind schon öfter Ratten im Dom gestorben und sie wurden noch nie angenagt, geschweige denn "zerfetzt".

    Hat jemand eine Ahnung was hier los sein könnte?

    Ich habe so furchtbar Angst das morgen die nächste Ratte tot ist.

    Serafina war top fit, keine Ahnung wie alt, aber sie hatte nie irgendwelche Krankheitssymptome, seit wir sie haben (über 6 Monate)

    Bitte helft uns :(

  • Hallo!

    Was mir dazu einfällt wäre nur, das sie vielleicht Eiweiß- oder Eisenmangel haben.

    Nachdem die erste gestorben war ist da vielleicht wer auf den Geschmack gekommen...

    Klingt blöd, aber geb ihnen mal Steaks, Leber oder sowas (braten würde ichs schon) und guck, wer sich drauf stürzt.

    Manchmal gibt es auch Ratten, die schwache oder alte Rudelmitglieder "entfernen" wollen. Instinktmäßig vermutlich um das Rudel Krankheitsfrei zu halten. Das ist aber normal nur gejage und Kratzer/Bisse in den Hintern oder Rücken.

    Alles Gute und hoffentlich keine weiteren Todesfälle!

    farouchatte

  • Hallo,

    gut wäre sicher Serafina im Kühlschrank (nicht Gefrierfach!) zu lagern und obduzieren zu lassen.

    Nur dann kannst Du sicher sagen woran sie gestorben ist.

    Gegen das mögliche anfressen von toten Rudelmitgliedern ist man leider nie gefeit. Das kann leider vorkommen.

  • Hi Katja,

    den Tip von Serena-t Serafina obduzieren zu lassen, sofern ihr sie noch nicht beerdigt habt, finde ich gut. Dann wisst ihr zumindest woran sie gestorben ist.

    Vor dem Problem, dass tote Ratten angefressen werden könnten stehe ich hier auch grade. So blöd es auch klingt, aber in meinem aktuellen Rudel hoffe ich, dass solange Shari lebt keiner plötzlich tot im Käfig liegt. Schon als Amy ihre Tumor-OP hatte, musste ich sie die ersten Tage mit wechselnder Gesellschaft im Krankenkäfig lasse, da Shari sofort an ihre Naht gegangen ist. Wenn eine Ratte euthanasiert werden musste hab ich die Angewohnheit, dass die anderen Nasen sich noch einmal verabschieden können. Bei Yuma ist Shari dann direkt an den Tumor/Abszess (?) gegangen und hat daran herum gezuppelt, so dass ich sie von Yuma wegnehmen musste, damit dort nicht wer weiß was passiert. Den anderen Nasen traue ich eigentlich soweit, dass tote Kollegen nicht angefressen werden. Vielleicht hast du bei deinen zuletzt dazu integrierten Ratten ja auch so einen Sauberkeitsfanatiker dabei, der den "Müll" sofort entsorgen will.

    Ich kann mir auch gut vorstellen, dass das an Molly gelernte bei Serafina einfach schneller wieder umgesetzt wurde und sie daher schlimmer zugerichtet wurde.

    LG Tanja

  • Hallo,

    danke für eure Ratschläge.

    Laut meinem Partner ist von Serafina nicht mehr viel übrig, so dass er eine Obduktion für nicht aussagekräftig hält..

    Ich kann und will sie mir auch selbst nicht mehr ansehen :( das bei Molly war für mich schon extrem und selbst mein Partner war sehr geschockt und den bringt so schnell nichts aus der Fassung.

    Heute morgen waren alle fit und auch gestern Abend hatten wir alle untersucht und nicht mal nen Kratzer festgestellt, daher glaube ich nicht das sie gekämpft o.Ä. haben.

    An die OP-Naht von frisch operierten ist noch nie jemand gegangen (auch in der aktuellen Rudelkonstellation) und Eiweiß bekommen sie auch regelmäßig entweder in Form von Eiern oder Süßwasserfischen, Mehlwürmer od Babybrei mit Fleisch.

    Liebe Grüße

  • Hallo Katja,

    lass Dich erstmal drücken :troest:

    Da habt ihr ja echt einen Schock hinter Euch, mein herzliches Beileid außerdem zu dem Verlust! Ich hatte in meinen Rattenhalterzeiten auch immer Angst, dass so etwas mal passieren könnte. Ich hatte Glück. Letztendlich ist das Auf bzw. Anfressen toter Artgenossen ein natürliches bzw. erklärbares Verhalten. Vielleicht gibt es bei Dir im Rudel ein Tier, dass dieses Bedürfnis einfach verstärkt hat, wenn ein anderes Tier gestorben ist und das Verhalten halt direkt zeigt? Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass "mehr" dahinter steckt, als eine unglückliche Häufung von Todesfällen innerhalb der Gruppe, ohne das der Mensch mit einschläfern nachhelfen musste. Das hat man ja einfach nicht häufig als Rattenhalter, so dass dieses Auffressen von toten Artgenossen zum Glück etwas ist, was man nicht soo oft erlebt.

    Es tut mir auf jeden Fall sehr leid für Dich und ich kann mir vorstellen, dass man ziemlich durch den Wind ist, wenn so etwas gleich zweimal hintereinander passiert ist ^^

    Viele Grüße!

    Steffi

  • Hallo :)

    das positive vorab, es ist bisher keine weitere Ratte mehr gestorben.

    Dafür habe ich gestern einen grausigen Fund gemacht :(

    Ich wollte wie jeden Abend das Trockenfutter auffüllen und in einem der Näpfe war Serafinas Schwanz ....

    Ich wusste ja nicht wie sie zugerichtet wurde und bin erstmal total erschrocken, mein Freund sagte mir dann, dass wohl ihr ganzes "Hinterteil" fehlte, er aber nicht dachte das die anderen den Schwanz "bunkern" würden.

    Es war furchtbar und ich bin das erste mal in meinem Rattenhalterleben an dem Punkt, über eine Haltungsaufgabe nachzudenken.

    Im Moment machen mir die Nasen einfach keine Freude, ich trau mich schon nicht mehr allein ins Zimmer aus Angst, eine angefressene Ratte zu finden :(

    Den Domputz am Wochenende übernimmt auch mein Freund, aus Angst, doch noch weitere "Überreste" zu finden.

    Wir hatten schon mehrere Nasen die "einfach so" gestorben sind und die lagen immer friedlich in ihren Häusern oder auf einer Ebne, aber sowas ist einfach grausig..

    Ich komm damit auch irgendwie nicht zurecht, klar weiß man das so etwas in der Rattenhaltung passieren kann, aber den Schwanz bunkern?!

    Traurige Grüße

  • Oh Gott. Das tut mir leid - das ist wirklich fies :(

    Nimm dir ein bisschen Zeit um das zu verdauen. Die Rattenhaltung aufzugeben sollte keine Option sein. Die Nasen haben ein so tolles Zuhause bei dir - das sollten auch weitere genießen dürfen.

    Ich drück dich virtuell!

  • Hallo Katja,

    ich bin auch sprachlos gerade und möchte mir nicht vorstellen, was für ein Schock das ist. Kann Deine Gedanken und Gefühle sehr sehr gut verstehen. Wie gut, dass erstmal Dein Freund "übernehmen" kann. Vielleicht könnte er für ein paar Tage das Versorgen komplett übernehmen und Du versuchst, Dir eine kleine "Auszeit" von Deinen Ratten zu nehmen. Ginge das? Vielleicht kommst Du dann besser darüber hinweg, ohne sie wirklich abzugeben.

    Fühl Dich gedrückt :troest:

    Steffi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!