Hilfe -allergie

  • Hallo!!

    Ich brauche dringend einen RAt: Ich ahbe seit über 6 Jahren Ratten und seit einiger Zeit bekomme ich eine totale Allergie auf meine 2 Süßen (überall wo sie an mir geklettert schwillt meine HAut an, wird knallrot und juckt fürchterlich, ... geht auch erst nach fast einem Tag wieder weg...) :confu:

    Also ich wäre sehr Dankbar für Vorschläge (Creme oder so...), denn ich bin absolut nicht bereit, die beiden wegzugeben!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Danke

    Romy

  • Huhu Romy!

    In erster Linie müsstest du klären, ob du wirklich auf die Rattis allergisch reagierst oder auf Streu, Futter oder was da sonst noch so im Käfig ist.

    Vielleicht würde ein Allergietest Klärung bringen...

    LG Anna

  • Huhu!

    Ich bin auch allergisch - aufs Futter. Bin gerade dabei, ein TroFu zu finden, auf das ich nicht reagiere.....

    Ich habe keinen Test machen lassen - war auch nicht nötig, weil ich immer nur dann niesen und husten muss, wenn ich Futter umfülle ;)

    Am besten lässt du es testen, wenn du dir nicht sicher bist.

    Von Weggeben redet ja noch niemand - lass dich einfach testen und guck dann weiter.... :)

  • Hallo,

    kann mich dem nur anschließen: bleibt erstmal ruhig und lass dich testen. Wie gesagt, vielleicht reagierst du auf was anderes... ich krieg bei manchen Hanfstreumarken Niesanfälle...

    Bevor du aber deine Gesundheit aufs Spiel setzst, solltest du aber über eine Abgabe nachdenken... so hart es im Augenblick auch klingt, wenn du selber keine Lebensqualität mehr hast, macht das keinen Sinn mehr...

    (Wobei ich aber auch von vielen, die auf ihre Ratten allergisch sind, gehört habe, dass sie ihre Allergie mit Medis gut in den Griff bekommen haben!)

    Steffi

  • Huhu!

    Ich habe seit längerem chronisches Nesselfieber und mir kommt deine Beschreibung gerade bekannt vor.

    Meine Haut reagiert am meisten auf 1.) Stress und 2.) Druck. Wenn es mir gerade aus irgendeinem Grund psychisch nicht gut geht und ich unter Stress stehe, bekomme ich Quaddeln, die aussehen, als wäre ich in Brennnesseln gefallen (daher der Name der Erkrankung) und die höllisch jucken. :(

    Wenn irgendetwas meine Haut eindrückt, -kratzt oder piekst, bekomme ich das auch. Wenn eine meiner Rattendamen es sich unter meinem T-shirt (also direkt an der Haut) gemütlich macht, sieht mein Dekolleté hinterher aus, als hätte ich mit einem Stück Stacheldrahtzaun gekuschelt... :( Und es juckt, als hätte mir Chilli unter die Haut gespritzt. :(

    Ich habe mich testen lassen, ich bin weder auf Rattenhaare oder -urin allergisch, noch auf das Streu, das Futter oder sonstiges.

    Meine Haut reagiert wegen des Nesselfiebers (auch Nesselsucht genannt) auf Druck oder Kratzen total überempfindlich. :(

    Mir hilft dagegen "Fenistil". Wenn ich solche Kratzspuren von den Rattenkrallen hab, schmier ich ein wenig drauf und gut ist. Das Zeug lindert auch den Juckreiz - eine Wohltat! :)

    LG

    Peanut

    PS.: Solltest du richtig auf die Tiere selbst allergisch sein, könnte dir "Cetirizin" helfen, ein Antiallergikum. Das nehme ich im Sommer immer wegen Heuschnupfen und wenn ich dieses Stress-Nesselfieber bekomme. Ist leider aber nicht so als Dauerbehandlung zu empfehlen, da man im Laufe der Jahre resistenter wird. Also solltest du wirklich allergisch sein, musst du zwar nicht über eine Abgabe deiner Tiere nachdenken, aber zumindest darüber, ob das nicht deine letzten Ratten sein sollen... :(

  • Huhu,

    meine Tochter ist gegen Pferde allergisch. Ich hab aber ein Pferd :( . Sie macht seit zwei Jahren eine Desensibilisierung. Keine Ahnung, obs das auch für Rattis gibt. Sie muss jeden morgen zwei Tropfen von einer speziell für sie gemischten Lösung auf die Zunge nehmen, es hilft ganz gut. Wenn du nur mit deiner Haut reagierst, könntest du versuchen, die Rattis nicht mehr auf deiner nackten Haut laufen zu lassen, enges TShirt, Handschuhe, ist nicht schön, aber besser als abgeben. Wenn du Schnupfen oder alllergisches Asthma bekommst, wird die Sache schon schwieriger, bei allergischem Schnupfen kann man notfalls eine Taucherbrille anziehen oder/und eine Staubmaske damit du die Allergene nicht einatmest, meine Tochter sitzt so auf meinem Pferd 8) , aber neuerdings geht es schon ohne Gesichtsschutz. Bei allergischem Astma würde ich auch über eine Abgabe nachdenken, denn das ist wirklich gefährlich. :(

    LG

    Petra

  • Hi, peanut,

    wie ärgerlich :(

    Aber bei einer Tierallergie sind die Aussichten besser, weil es bei Heuschnupfen ja so viele verschiedene Gräser und Pollen und weis ich was für ein Zeugs gibt. Bei den Tieren sind es glaube ich nur die Ausscheidungen wie Speichel, Urin und Schweiss. Jedenfalls klappt es bei meiner Tochter prima. Sie kann inzwischen sogar ne Stunde auf dem Pferd sitzen ohne zu niesen. Sie kann die Pferde auch streicheln:gira:, muss danach aber die Hände waschen. Nur putzen kann sie nicht und im Frühjahr bei Fellwechsel kann sie den Stall auch nicht betreten.

    LG

    Petra

  • Hallo

    vorab: die einzige vernünftige Entscheidung, die du treffen kannst, ist die Tiere zur Vermittlung frei zu geben, denn deine Gesundheit ist wichtiger und Allergien werden IMMER schlimmer.

    Anna hat schon Recht: erstmal die Gewissheit haben, dass du nicht gegen Einstreu oder Futter allergisch bist ;)

    Ich bin auch extrem allergisch auf meine Ratten, was zur Folge hat, dass ich nach Jahre langen sturen "ich geb meine Ratten auf keinen Fall her" nun doch so weit bin, dass ich mir keine neuen Ratten mehr ins Haus hole. Angefangen hat es mit ein paar Quaddeln (wie bei dir), die haben zwar gejuckt, sind aber auch schnell wieder weggegangen. Später kamen Niesattacken dazu, anfangs fand ich das noch lustig, heute habe ich Astma und bin auf ein Spray angewiesen. Es gibt Tage, da muss ich mich von den Ratten fernhalten, weil sonst garnichts mehr geht. Es gibt Tage, da merke ich garnichts von der Allergie, dann hat's aber auch Tage, an denen in krankgeschrieben werden muss und nicht zur Arbeit kann.

    Vorab: Allergien werden schlimmer und verschwieden nicht! Allergien können einen allergischen Schock verursachen. Wenn man eine Allergie hat, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass andere Allergien entstehen.

    Vernünftigerweise rate ich dir: geb' deine Ratten an verantwortungsvolle Hände ab. Überstürze nichts, aber gebe sie lieber her. Auf Dauer ist das mit den Allergien nichts. Aber, da ich es selbst nicht gebacken kriege meine Ratten herzugeben, weiß ich natürlich wie schwer das ist. Es ist leichter gesagt als getan. Ich selbst hatte noch vor Monaten 10-12 Ratten. Heute sind es nur noch 6, wobei ich mir auch keine neuen Ratten mehr holen werde. Leider .... ich darf garnicht darüber reden, sonst heul ich wieder....

    So auf jeden Fall, mache ich mir jeden Tag den Umgang mit den Ratten erträglich.

    Bitte nicht auf so dumme Ideen kommen, wie Ratten zu baden (Ratten wollen nicht baden!)

    Zu aller erst müsst einen Allergologen aufsuchen und einen Allergietest machen lassen! Wenn dieser positiv ausfällt, wird der Allergologe sofort raten, die Tiere wegzugeben oder in leichten Fällen Antiallergika verschreiben, i.d.R. Cetirizin (rezeptfrei erhältlich)

    Tiere nicht im Wohn- oder Schlafzimmer halten sondern in einem extra verschließbaren Raum.

    Kleidung tragen, die nur im Tierzimmer getragen wird, beim Verlassen des Zimmers Kleidung wieder ablegen.

    Käfigreinigung eine andere Person so oft wie möglich durchführen lassen, oder mit aufgerissenen Fenstern und Mundschutz und Handschuhe Käfig selbst reinigen. Anschließend Kleidung sofort in dreckige Wäsche und sofort duschen! Auch Käfigeinrichtung unter der Dusche heiß abspülen, in hartnäckigen Fällen mit Kochwasser, Essigreiniger und Sagrotan.


    Atemschutzmasken aus Papier bei der Käfigreinigung benutzen.

    Nach Tierkontakt niemals ungewaschen bzw. ungeduscht ins Bett gehen!

    So schwer es auch fällt: niemals Ratten knuddeln und küssen. Ratten vom Gesicht fern halten.

    Nach jedem Kontakt mit Ratten oder Käfig Hände waschen. Auch mit Desinfektionsmittel.

    Lieber sein großes Rudel schrumpfen lassen auf 3-4 Ratten (bitte keine Einzelratte halten, das ist Tierquälerei)

    Besorg dir einen Staubsauger, mit besonderen Allergenfiltern.

    Teppich rausreißen und Laminat oder Fliesen verlegen! Mehrmals die Woche feucht wischen.

    Luftreiniger aufstellen. (Ich weiß allerdings nicht, ob die Dinger was taugen und ob sie wiederum so viel Lärm machen, dass man sie nicht im Rattenzimmer aufstellen sollte, aber ich wollte es mal als eine weitere Möglichkeit und als weiteren Gedankenanstoß nicht vorenthalten).

    Täglich ordentlich lüften, aber darauf achten, dass Ratten keinen Zug bekommen.

    Behandlungsmethoden, hier einige Stichworte:

    Bioresonanztherapie (manche schwören darauf, andere sagen die Bioresonanztherapie sei Scharlatanerie und Geldabzocke. Ich habe noch nicht mit meinem Arzt darüber gesprochen. Keine Ahnung ;) )

    Ägyptisches Schwarzkümmelöl (wirkt wie ein Antiallergikum: Histamine, Hilft tatsächlich, auch gegen Heuschnupfen usw.)

    Desensibilisierung bwz. Hyposensiblisierung. Diese verlangt allerdings absolute allergenfreie Umgebung während der Behandlung. Die Behandlung dauert drei Jahre! Dabei werden dem Körper anfangs wöchentlich in geringen Mengen Allergene gespritzt, später in größeren Abständen. Nachdem man die Spritze bekommen hat muss man noch ca. eine halbe Stunde beim Arzt liegen bleiben, da es sonst zu einem allergischen Schock kommen kann. Also ganz ungefährlich ist diese Desensibilierung nicht. Mein Allergologe erklärte mir, dass die Heilungschancen bei (lediglich) 80 % lägen, wobei 20% überhaupt keine Verbesserung bemerken, andere eine Verbesserung spüren aber keine vollständige Heilung.

    Akupunktur Homöopathie Lebensmittelallergien bedingen oft andere Allergien (ich z.B. reagiere allergischer auf die Ratten, wenn ich Nüsse esse, auf die ich auch allergisch bin, die Allergie wird quasi dadurch verstärkt. Im Frühling und Sommer, wenn ich Heuschnupfen habe, bin ich auch allergischer auf die Ratten als im Winter).

    Frag deinen Allergologen Löcher in den Bauch und nervt ihn ruhig! Dafür wird er schließlich bezahlt. Die erste und einfachste Lösung kann nicht immer sein, dass man von heute auf morgen überstürzt seine Tiere weggeben soll! Wenn es aber nicht anders geht, müssen die Tiere weg. Dann nehm bitte Kontakt zu Freunden und Verwandten auf. Wenn die sich bereit erklären würden, die Tiere aufzunehmen, kannst du sie wenigstens noch öfter mal besuchen. Geht das nicht, so gibt es im Internet genug Kontaktdaten zu Notfallvermittlern (bei Ratten VdRD) oder frag das ortsansässige Tierheim (das aber die letzte Wahl sein sollte, weil die ohnehin schon sehr überfüllt und überlastet sind).

    Leg dir folgende Literatur zu:

    - Müller-Burzler, Henning: Das Handbuch für Allergiker. Broschiert: 192 Seiten. Verlag: Windpferd; Auflage: 3. Aufl. (2002). ISBN-10: 3893853359

    Folgende Produkte sind mit Vorsicht zu genießen:

    Allergoprävent. M.E. Geldabzocke. Da kann man sich gleich nur Vaseline unter die Nase schmieren.

    Allerpet. Es heißt es wäre ungefährlich für die Tiere. Ich wäre da aber etwas vorsichtiger. Ich habe es mal gekauft, aber lediglich Gegenstände im Freilauf damit eingesprüht. Lest selbst hier und *obsolet* hier (für Hunde)

    Ich hoffe, meine Tipps konnten dir helfen.

  • Hi,

    tritt das eigentlich generell bei einfachem Hautkontakt auf, oder nur da, wo dir Ratten direkt an dir kraxeln ?

    Dabei werden i.d.R. auch kaum merkliche Kratzspuren hinterlassen.

    Bei vielen Leuten - auch bei mir - kommt es da vor, daß diese Stellen etwas anschwellen und jucken. Das ist nicht bei jeder Ratz der Fall, nur bei manchen von ihnen.

    Viell. solltest du den direkten Hautkontakt zunächst so gut wie möglich vermeiden und zudem einen Allergietest machen lassen.

    LG

  • Huhu,

    die gleichen Symtome habe ich auch. Ich sei wohl auf nager allgemein allergisch :wü: aber wohl besonders auf meerschweinchen.

    Ich hab mein Ratten saubermachen immer sone Latexhandschuhe an :) und fenster auf wegen den staub bei reinigen. Ansonsten zieh ich immer lange pullis an. und wenn sie doch mal hautkontakt hatten und mich gekratzt haben spül ich die wunde immer mit seife ab und kühle sie danach mit einem kühlakku damit die schwellung weg geht und danach creme ich das ganze mit bepanthen ein. :bähh:

    gruß josi :winki:

  • DANKE für eure Tips...

    WErde auf jeden Fall diese Woche zu nem Arzt schauen und dann einen Allergietest amchen lassen.

    Momentan versuche ich halt, die Nasen nur mit langärmeligen Pullovern zu streichel, allerdings sehen sie nciht si recht ein, warum sie nicht darunter dürfen...

    Nochmals DANKE

    Romy

  • Huhu

    ich ziehe immer Longsleeves an, langärmige T-Shirts. Die sind recht eng und die Ratten können zumindest nicht in die Ärmel und auch oben am Hals ist es zumindest etwas schwerer für sie da reinzukommen, als in normalen Pullis.

    Versuch's doch mal mit dem Cetirizin. Die Gefahr ist halt, dass du mit Einnahme der Antiallergika die Symptome der Allergie sehr lange unterdrückst, und garnicht merkst, ob die Allergie schlimmer wird. Vielleicht kannst du es ja so machen, dass wenn du vor hast, mal einen Abend lang ausgiebig mit den Tieren zu spielen, dass du dann 'ne halbe Stunde vorher 'ne Tablette reinpfeifst.

    Ich find's auf jeden Fall gut, wenn du dir vom Allergiker erstmal Gewissheit holst.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!