Auslauf - ab wann?

  • Hallo,

    ich bin hier neu und auch zum ersten Mal Rattenmama. Ich habe mich im Vorfeld viel über Ratten informiert und zähle jetzt 2 hübsche Weibchen zu meinen Mitbewohnern.

    Ich bin täglich am lernen, und mache mir aber auch viele Sorgen ob ich alles richtig mache.

    Meine Frage wäre, ab wann ich den kleinen Auslauf gewähren kann?

    Sie sind jetzt seit einer woche bei mir und mit einem Leckerli kan ich sie auf meine hand locken, aber nachdem sie es sich abgeholt haben gehen sie zurück in den käfig. Kann ich sie trotzdem jetzt schon rauslassen?


    Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße!

  • Hey


    Hier bekommen die Zwerge eigentlich immer ab dem ersten Tag ihren Auslauf. Das ist einfach auch wichtig für sie. Ratten sind sehr agile Tiere, die ihren Bewegungsdrang im Käfig gar nicht richtig ausleben können. Die müssen auch mal 2-3 Meter geradeaus hüpfen können .. Daher ist der Auslauf wichtig, dass sie ihre Energie los werden und auch ausgeglichen sind.

    Dazu kommt, dass Ratten im Auslauf meist schneller und ungezwungener zahm werden. Sie haben einfach die Wahl, haben Rückzugsmöglichkeiten und können daher ihre Neugierde freier ausleben, als wenn man sich ihnen in ihrem Reich aufdrängt.


    Wichtig ist aber, dass du den Auslauf gut gesichert hast, also keine Schlupflöcher unter/hinter Möbeln, keine Pflanzen, die giftig sind oder die Ratten überleben sollen, keine Kabel, nichts, was sie runter werfen und sich erschlagen können .. einfach ein rattensicherer Auslauf


    Zitat

    Ich habe mich im Vorfeld viel über Ratten informiert und zähle jetzt 2 hübsche Weibchen zu meinen Mitbewohnern.


    Irgendwie widersprechen sich die Aussagen. Denn Ratten sind Rudeltiere. Das sollte dir bei deinen Recherchen eigentlich ins Auge gesprungen sein. Daher ist es wichtig, dass du den beiden bald noch 2 Spielkameradinnen dazu holst und diese dazu integrierst. Denn erst als Rudel können Ratten ihr Sozialverhalten komplett ausleben. In Paarhaltung mutieren die Paare leider gern zu einem Mobber und einem sehr schüchternen Tier, das stets kuschen muss. Dazu kommt, dass ihr Sozialverhalten schlicht verarmt, weil auf eine Aktion immer die gleiche Reaktion folgt. Später im Leben haben diese Ratten es häufig schwer, sich auf neue Artgenossen einzulassen. Daher sollten deine Damen so kurz wie möglich in nicht artgerechter Paarhaltung leben müssen.


    Schau doch mal in den Pflegestellen in deiner Region, ob dort nicht ein paar sehr zutrauliche Damen auf ein Zuhause warten. Von denen können sich deine Mädels dann direkt abschauen, wie toll Menschen sind. Damit schlägt man in der Regel schnell 2 Fliegen mit einer Klappe.

  • Danke für die Antwort!


    Ich habe auf einigen Seiten gelesen, dass man den Tieren erst Auslauf gewähren soll wenn sie sicher wieder zurück kommen, bzw. schon handzahm sind. Meine erkunden zwar neugierig meine Hand, aber so richtig trauen sie sich noch nicht. Ich habe Bedenken, das sie dann nicht mehr zurückkommen.

    WIe groß sollte denn der Auslauf sein? Bzw. wie hoch die Begrenzungen?


    Da ich zum ersten Mal Rattenmama bin und davor nur Katzen hatte, habe ich mich ein bisschen gescheut so viele Tiere auf einmal zu nehmen. Ich habe aber auch auf vielen Seiten gelesen, dass die Ratten nur nicht allein leben sollten, also das eine Paarhaltung völlig in Ordnung wäre. Komisch.... Würden sie denn einfach so ein anderes Tier nun in ihr eingewohntes Reich integrieren?


    Liebe Grüße und danke für die Tipps.

  • Guten Morgen,


    der Auslauf sollte natürlich so groß wie möglich sein

    Auf jeden Fall mehrere Quadratmeter. Die Nasen sollen sich ja gut und gerne darin bewegen können.

    Die Begrenzung sollte mindestens (!) einen Meter hoch sein. Ratten können nämlich sehr hoch springen. Manche packen sogar den Meter ohne Probleme.

    Du kannst dafür z.B. Holzplatten aus dem Baumarkt nehmen und mit Panzerband verbinden. Dann schön großzügig um den Käfig herum absperren.

    Wenn du dann Futter in den Käfig stellst, wenn du die Auslaufzeit als beendet betrachtest, sollten sie mit etwas Glück auch ohne dein weiteres Zutun wieder zurück kommen. Und sonst gilt es, Geduld zu haben


    Im Auslauf kannst du sehr gut an deiner Beziehung zu den Ratten arbeiten. Setze dich dazu und lass sie dich abschnuppern und auf dir klettern. Dann werden sie bestimmt noch schneller zahm


    Paarhaltung ist leider wohl noch weit verbreitet. Auch die meisten Bücher über die Rattenhaltung behaupten leider gern, dass Paarhaltung sehr unkompliziert sei.

    Aus eigener Erfahrung kann ich dem nur widersprechen.

    Die Ratten sind deutlich unausgeglichener und entwickeln teilweise Verhaltensstörungen.


    Ratten sind Rudeltiere und ein Rudel beginnt ab drei Tieren. Es gilt das Prinzip je mehr desto besser (in einem gewissen Rahmen).

    Daher wäre es wirklich hervorragend, wenn du noch zwei Mädels dazu holst.


    Gleich zwei, damit diese in der Integrationsphase nicht alleine sitzen.

    Denn du hast recht: einfach mit in den Käfig setzen, ist bei Ratten nicht.

    Das kann sehr unschön enden, denn deine zwei Mädels würden ihr Reich verteidigen.


    Schau hier im Forum mal im Bereich "Verhalten" in den Unterbereich "Integration".

    Da findest du heraus, wie das funktioniert und wenn du noch Fragen hast, kannst du sie dann direkt dort stellen

    Wichtig ist, dass du für die Zeit der Integration, die schon ein paar Wochen dauern kann, einen zweiten, artgerechten Käfig benötigst, in dem die neuen leben können.

    Treffen tun sie sich dann zuerst in einem neutralen Bereich, den keiner der Ratties kennt (z.B. die mit einer Decke ausgelegte Badewanne).


    Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg!


    Liebe Grüße

    Athenodorie

  • vielen Dank für die ausführliche Antwort! Ich werde mir das mit der Rudelvergrößerung durch den Kopf gehen lassen, da das ja doch eine noch größere Verantowrtung bedeutet.

    Mein Auslauf ist gerade im Bau. Die Platen habe ich schon, aber sie müssen noch Standfüße bekommen.

    Es ist dann wohl besser n den Auslauf eine Decke zu legen, oder?

    Das Ding ist, mein Käfig steht auf einem kleinen Tisch, damit die Rattis ncht vom Riesen Mensch überfallen werden wenn sie auf dem Boden ständen. Ist es dann besser einen Weg aus dem Käfig in den Auslauf zu bauen oder den Käfig gleich auf den Boden zu stellen?

    Ich habe Bedenken, das wenn er auf dem Boden steht, sie auf den Käfig klettern und somit aus dem Auslauf flüchten.... Habt ihr (oder du) da Tipps oder Vorschläge für mich?


    Danke und einen schönen Abend noch!

  • Guten Morgen,


    ich persönlich finde vier Ratten nicht anstrengender oder zeitintensiver als zwei. Vor allem wenn man folgendes bedenkt:

    Ratte 1 möchte kuscheln. Ratte 2 will toben. Ergebnis: Sie gehen sich auf den Keks.

    Wenn da noch Ratte 3 und 4 sind, dann ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass da jeweils eine dabei ist, die auch kuscheln bzw. Spielen will

    Ich habe gerade erfolgreich eine "Problemratte", die ihr ganzes bisheriges, einjähriges Leben allein gehalten wurde, zu zwei anderen integriert, die aus einem größeren Rudel stammen.

    Einer der zwei ist sehr ruhig, der andere sehr groß und dominant. Zum Kuscheln hat er also einen und einen, um seine eigene dominante Seite in Schach zu halten.

    Es ist unglaublich toll ihn total happy durch den Käfig hüpfen zu sehen *.*

    Ihm hätte ein Partner eindeutig nicht gereicht. Da hätte die Ausgeglichenheit gefehlt.


    So, nun aber zu deiner Frage:

    Ich beginne mal mit einer Gegenfrage: was für einen Käfig hast du denn? Und welche Maße hat der? Und wie hoch ist der Tisch?

    Vielleicht kannst du ja eine Röhre oder Rampe vom Käfig in den Auslauf führen. Dann können die Ratten selbst entscheiden, wann die Auslaufzeit vorbei sein soll.


    Oder du nutzt das Transportbox-Taxi, das gerade für noch nicht zahme Ratten auch im Hinblick auf Tierarzt Transporte sehr praktisch ist.

    Du gewöhnst deine zwei an eine Transportbox, die du immer wieder in den Käfig stellst. Wenn sie drin sind, gibts ne Belohnung. Am besten etwas, das sie in der Trabo fressen müssen, Paste zum Beispiel oder Babybrei.

    Und wenn sie gelernt haben, dass da was gutes ist, kannst du sie darin in den Auslauf bringen.

    Die Box lässt du dann offen darin stehen, und wenn sie keine Lust mehr haben, können sie in die Box klettern.


    Wenn du den Käfig auf den Boden stellst, dann werden die zwei wahrscheinlich wirklich auf den Käfig klettern. Denn die meisten Ratten mögen die Höhe.

    Achte einfach darauf, dass die Abgrenzung nicht zu nah am Käfig steht


    Ich würde wahrscheinlich das erste probieren, weil das schneller dazu führt, dass deine Ratten Auslauf bekommen.

    Kommt aber natürlich auf meine oben gestellten Fragen an


    Liebe Grüße

  • Guten Abend,

    Das ist echt schön zu hören, dass deine Neue sich so integriert hat. Da hat sie jetzt auch ihre kleine Familie


    Ich habe eigentlich 2 Käfige, die durch ein Röhrensystem verbunden sind. Das lieben meine Mädels. Der eine Käfig ist (HxBxT): 66x25x29 und der zweite 38x24x26. Beide stehen auf einem 45.5cm hohen Tisch.

    Nach deinen Beschreibungen werde ich wahrscheinlich erstmal das mit der Röhre oder Rampe probieren. Ansonsten greife ich auf die andere Variante zurück. Ich hoffe, den Auslauf bis zum Wochenende fertig zu kriegen


    Liebe Grüße

  • Guten Morgen,


    ich muss dircganz ehrlich sagen, dass die Käfige viel zu klein sind

    Ich hab das gerade mal nachgerechnet. Wenn du die Maße B x T x H meinst, und nicht H x B x T, dann hat der erste Käfig 0,165 qm und der zweite 0,091 qm. Macht zusammen 0,256 qm.

    Wenn du das genau so meinst, wie du es aufgeschrieben hast, dann sind es sogar nur 0,0725 qm und 0,0624 qm, zusammen also 0,135 qm.

    Ratten brauchen mindestens einen halben Quadratmeter Grundfläche als Käfig. Und dazu dann noch mindestens eine zweite Volletage, was bei deinen Aufgrund der geringen Höhe von unter 30 cm nicht möglich ist bzw. bei einer Höhe von 60 cm immer noch nicht ausreichend wäre.

    Auf einen ganzen Quadratmeter Lauffläche kommst du so nicht.


    Auch regelmäßiger Auslauf kompensiert das nicht!

    Die Mindestmaße für einen Rattenkäfig für drei Tiere beträgt 100 x 50 und 100 Höhe mit mindestens einer zusätzlichen Volletage.

    Da gibt es zum Beispiel den Savic Zeno 3 Empire, der den Maßen ungefähr entspricht. Der braucht nur noch eine zusätzliche Volletage. Er kostet 120€ bei Zooplus.


    Bitte tu deinen Ratten den gefallen und kaufe oder baue einen größeren Käfig

    Und dann kannst du das ganze auch gleich in Hinblick auf den Auslauf planen (Rampe, auf Boden stellen, niedrigerer Tisch, etc).


    Grüße,

    Athenodorie

  • Hey,


    du solltest dich schnellstmöglich hier umsehen und in die artgerechte Haltung von Ratten einlesen.


    Die Haltungsbedigungen sind tatsächlich leider unterirdisch. So klein sind in der Regel nicht mal Krankenkäfige.


    Bitte ändere das dringend und sorge für ein Rudel.


    LG

  • Huhu,


    bist du dir sicher, dass du die Maße richtig aufgeschrieben hast ???? Dann hätte zumindestens der zweite Käfig ja die ungefähre Größe einer Transportbox? Gibt es überhaupt so kleine Käfige? Ich glaube (hoffe) wirklich du hast dich da vertippt, denn du sagtes ja, dass du dich schon informiert hast.

    Wenn nicht, da muss ich Käthe und Athendorie beipflichten, wäre das wirklich viel viel zu klein und du brauchst ganz dringend einen artgerechteren Käfig. Häufig hat man auch bei Ebay Kleinanzeigen Glück, dass man einen guten gebrauchten artgerechten Käfig bekommt.


    Liebe Grüße

  • hallo,

    ich habe mich tatsächlich vertippt bzw vermessen. Wahrscheinlich weil ich im Dunkeln gemessen habe. Hier die richtigen(HxBxT): 1. 66x44,5x29 & 2. 38x43x26. Ich sehe aber natürlich trotzdem ein, dass das nach euren Beschreibungen zu wenig ist. Ich hatte die Käfige bei Ebay Kleinanzeigen gekauft und die Frau hatte selbst viele Ratten und meinte, dass der für 2 ausreichen würde. Sie klang erfahren, deshalb vertraute ich ihr... Scheinbar leider zu Unrecht.
    Habt ihr empfehlungen welche Käfige gut sind?


    Danke für eure Hilfe!

  • ich nochmal...

    Zitat

    Die Mindestmaße für einen Rattenkäfig für drei Tiere beträgt 100 x 50 und 100 Höhe mit mindestens einer zusätzlichen Volletage.

    Was meinst du mit zusätzlicher Volletage? Das man da noch eine Etage einsetzt die über die ganze Fläche des Käfigs geht?

  • Hallo

    Ja genau, eine Volletage ist eine Etage, meist aus Holz, die genauso groß ist wie die Grundfläche des Käfigs

    Als Material ist da Siebdruckplatte zu empfehlen, weil da der Urin nicht einziehen kann. Unbehandeltes Holz stinkt zu schnell.


    Als Käfige kann ich empfehlen:

    Savic Zeno 3 Empire 129€ bei zooplus

    Happypet Nagervoliere ca. 100€ bei amazon.


    Da muss aber bei beiden zusätzlich eben eine Volletage rein

    Die kleinen "Möchtegern-Etagen", die bei den Käfigen dabei sind, bringen nämlich nichts


    Ansonsten kannst du auch mal gucken, ob du eine geeignete Vogelvoliere findest, die den Mindestmaßen entspricht.

    Wenn du dein Rudel noch auf vier Tiere aufstocken willst, dann achte gleich darauf, dass der Käfig dafür auch groß genug ist.

    Der Zeno wäre dann schon wieder zu klein.


    Es gibt im Internet Käfigrechner, einfach mal googeln. Da gibst du die Maße deines Käfigs ein, und der Rechner gibt aus, wie viele Ratten darin höchstens leben sollten


    Als Vogelvolieren sind z.B. geeignet:

    Villa Casa 90 von Montana

    Villa Casa 120 von Montana

    Voliere Darwin von More4Birds

    Jeweils mit am besten mehreren Etagen.

    Die findet man häufiger gebraucht auf eBay Kleinanzeigen


    Liebe Grüße

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!