Entscheidungshilfe gesucht - welcher Käfig ist der richtige?

  • Hallo Ihr Lieben ,


    ich bin die Bifi und (leider) noch keine Rattenmama, aber auf bestem Wege dazu. Die Planung ist in vollem Gange.


    Nun bin ich schon seit geraumer Zeit hier am lesen und mich am umschauen, um den richtigen Käfig zu finden.


    In die engere Auswahl kommen:


    Nagervoliere Lo Zingaro: http://www.hornbach.de/shop/Kaefig-Lo…#artikeldetails


    Maße: 76cm X 76cm X 178 cm, Gitterabstand 11mm


    oder der Furet Tower


    Maße 80cm X 75cm X 161cm, Gitterabstand 14mm


    Auch den Savic Royal Suit XL habe ich noch im Auge, wobei der je nach endgültigem Standort evtl. rausfällt, da er breiter ist als die anderen.


    Einziehen sollen wahrscheinlich 3-4 Ratten, voraussichtlich Jungtiere, vielleicht aber auch ältere Tiere - da bin ich gerade auf "Tierheim-Tour".


    Wichtige Anforderung: Nicht allzu viel Heimwerkertalent vorhanden. Mein Mann ist zwar Ingenieur, er plant gerne, aber die Umsetzung, na ja .


    Ich tendiere zum Lo Zingaro und hätte da gerne mal Eure Meinungen gehört. Hat den jemand von Euch, Erfahrungen? Im Internet bekomme ich nicht allzu viel raus, aber es sieht so aus, als hätte er schöne große Etagen und dass man da nicht noch zusätzliche Etagen einbauen müsste, was unserem Nicht-Heimwerker-Talent ja entgegen käme. Schön geräumig scheint er auch zu sein, außerdem müsste der Gittabstand Jungtier-tauglich sein, hmmm.


    Zum Standort auch gleich noch eine Frage. Es kommen 2 Alternativen in Betracht:

    1) Wohnzimmer - Ratten mitten im Geschehen, allerdings auch viel Trubel - 3 Kinder von 5 - 12, der Fernseher läuft natürlich auch mal

    2) Zimmer im DG - ruhig, ein Kinderzimmer ist gegenüber, aber man müsste schon extra hingehen, um sich mit den Ratten zu beschäftigen.


    Mehre qm Auslauf sind an beiden Standorten möglich. Der Savic Royal Suite XL würde nur im DG gehen, da zu breit fürs Wohnzimmer.


    Was meint ihr, lieber ruhig oder Trubel?


    Vielen Dank schonmal fürs Lesen.


    Liebe Grüße - Bifi

  • Hey


    Grundsätzlich wären alle Käfige für ein Kleinrudel von 3-4 Tieren geeignet, was die Grösse angeht.


    Was deinen Favouriten angeht, würde ich mir den auf jeden Fall mal vor Ort anschauen – ich hoffe, die vom Hornbach haben den auch aufgebaut in einer Filiale stehen. Da würde ich dann auch jeden Fall mal nachmessen, wie das mit den Innenmassen aussieht, denn angegeben sind sicher nur die Aussenmasse. Könnte aber trotzdem passen.

    An diesem Käfig würde mich aber der Holzanteil stören. Ratten sind Nager und einige unter ihnen sind regelrecht Schadnager. Du würdest es zwar sicher rechtzeitig merken, wenn einer sich da durch nagen will, allerdings stelle ich es mir schwer vor, das angenagte Gehege mal gründlich zu putzen, wenn sich die Tiere zum Beispiel mal Milben eingefangen haben.


    Zitat

    aber es sieht so aus, als hätte er schöne große Etagen und dass man da nicht noch zusätzliche Etagen einbauen müsste, was unserem Nicht-Heimwerker-Talent ja entgegen käme.

    Bei dem Punkt muss ich dich aber enttäuschen. Der Käfig hat zwar Etagen drin, aber nur Halbetagen. Besser sind Volletagen, die also die gesamte Grundfläche abdecken (mit Ausnahme eines Loches, damit die Tiere auch hoch kommen). Diese haben nicht nur den Vorteil, dass den Tieren mehr Lauffläche zur Verfügung steht. Sie können von den Etagen nichts runter werfen (auf Halbetagen muss ALLES am Gitter befestigt werden, damit das nicht passiert), sie können auch nicht aus versehen im Spiel runterfallen. Das kann je nach Anordnung der Halbetagen schon sehr tief sein. Und wenn sie blöd fallen und z.B. auch einer entgegengesetzt aufgesetzten Etage nur mit dem Kopf aufschlagen, können sie sich womöglich direkt das Genick brechen ..


    Ich muss sagen, am einfachsten wäre es, in den Savic Volletagen einzubauen. Da bräuchtet ihr im Grunde auch nur eine und könntet den oberen Teil mit den mitgelieferten kleinen Etagen ausstatten und zusätzlich dort noch einen Kletterbereich einplanen. Der Savic ist durch seine grossen Türen auch deutlich einfacher zu reinigen. Wenn man bei dem Käfig von Hornbach die Front auch komplett öffnen kann, wäre es dann aber wieder einfacher, da noch 2-3 Volletagen einzubauen und den Käfig später auch zu reinigen, die Tiere auch mal rausfangen zu können (wenn eines mal zum Tierarzt muss) etc. Gerade das scheint beim Furet gern ein Problem. Habe da schon einige meckern gehört, weil sie sich verrenken mussten, um den richtig sauber zu bekommen.


    Zum Standort .. joar, ist halt nicht so einfach zu sagen und kommt sicher auch auf die Charaktere der Ratten an. Wichtig ist, dass ihr und vor allem die Kinder wisst, dass Ratten dämmerungs- und nachtaktiv sind und am Tag Ruhe brauchen, weil sie schlafen. Wenn tagsüber zu viel Trubel im Wohnzimmer ist, würde ich sie lieber in dem anderen Zimmer unterbringen und eben am Abend 1-2 Stunden bei ihnen sein.

  • Hi Niniel,


    vielen Dank für Deine ausführliche Antwort.


    Die Entscheidung ist nun gefallen - live konnte ich mir den Hornbach Käfig leider nirgends anschauen, nirgendwo verfügbar, nur auf Bestellung.


    Inzwischen haben wir uns einen schönen Standort für den Käfig ausgesucht - in einem geschützen Eck im Wohnzimmer - und da passt der Savic Royal Suite XL perfekt rein. Also wirds der werden, sobald er bei Zooplus wieder verfügbar ist. An den Einbau der Volletagen wird sich mein Ingenieurs-Mann nun doch rantrauen .


    Liebe Grüße - Bifi

  • Hallo Bifi,


    mit der Royal Suite XL hast du eine gute Wahl getroffen. Die hatte ich auch. Für zusätzliche Volletagen brauchst du dir nur Siebdruckplatten auf Mass schneiden lassen. Die kann man dann auf die Halterungen für die Vierteletagen legen. Das hält super. Oben würde ich bei einem kleinen Rudel die Vierteletagen lassen und ein Kletterparadies einrichten.


    Viel Spaß beim Einrichten und später dann mit den Fellpopos.

  • Hallo zusammen,


    juhu, der Käfig ist da .


    Nun stellt er den Flur voll:



    Hätte nicht mit so einem riesen Paket gerechnet, zum Glück hat mir der Paketbote beim reinschleppen geholfen - 48 kg, puh. Hach, ist das aufregend ...


    Liebe Grüße

    Bifi

  • Hey, sieht toll aus. Habe heute auch den Savic bestellt. Freu mich schon richtig drauf schön mal einen "frischen" zu sehen. Wie hast du die Volletage angebracht? einfach mit Schrauben und Unterlegscheiben fixiert? Weil wir hatten geplannt Querbalken einzuziehen und die platten dann qausi nur draufzulegen. Sind uns aber unsicher, was die beste Technik ist. Die Querbalken sehen blöd aus, würden aber die möglichkeit bieten Haken reinzudrehen.


    vlg Jenny


    Nchtrag: Lesen hilft, Knuffelzakken hat es ja bereits beschrieben.

  • Hi,


    denke bitte daran, dass Ratten Rudeltiere sind. Paarhaltung ist nicht in Ordnung. Wenn man sich die beiden anschaut, sieht man auch, dass sie sehr unglücklich sind.


    Spaß beiseite! Der Käfig sieht super aus und die beiden Stoffnasen sind super witzig


    LG

  • Zitat

    Spaß beiseite! Der Käfig sieht super aus und die beiden Stoffnasen sind super witzig


    LG

    Ich war grad super verwirrt wegen deinem Posting

    Dachte mir so "Häää, bin ich doof, wo sind hier den Ratten zu sehen?"

  • Hi,


    nur keine Hektik . Wir haben gerade Urlaub und ziehen jetzt mal durch die Baumärkte, um uns zwecks Auslauf inspirieren zu lassen. Und die Zooläden werden auch noch durchstöbert, da das ein oder andere Einrichtungsteil noch fehlt.


    Gruß - Bifi

  • Hi,

    die Gitterstäbe beim Savic XL haben einen Abstand von 1,3 cm, beim Savic 95 etwas weniger (1,1cm glaub ich).

    Da passen Ratten Welpen ab 100g nicht mehr durch, und mit weniger sollten sie eh nicht aus zB einer Pflegestelle ausziehen


    Liebe Grüße

    Athenodorie

  • Hi,


    oh Mann, wir haben es getan:



    Das sind Kevin, Bob und Dennis .


    Gerade aus dem Tierheim Dreieich geholt.


    Bitte sag mir, dass ich nicht mehr alle Tassen im Schrank habe - wir haben uns die ältesten Ratten geholt, die es weit und breit gibt, sie sind bereits 2,5 Jahre alt. Aber sie sind einfach zauberhaft .


    Vorstellung folgt dann noch im separaten Thread, jetzt wird erstmal der Käfig erkundet.


    Hach, ist das schön.


    Gruß - Bifi

  • Hallo,

    gerade die Älteren sind doch so schmusig und haben immer einen soo tollen, starken Charakter. Du bist also überhaupt nicht verrückt, auch wenn du dich darauf einstellen musst, in den nächsten Monaten eine Inti zu machen. Aber das ist hoffentlich noch nicht so bald nötig.

  • Hey,


    ich finde es nicht bekloppt. Ich habe mal einen alten Herrn aus dem Tierheim geholt. Stummelschwanz. Hinterhand gelähmt. Bissig. Struppig. Und es war klar, er zieht zu mir, um nicht im Tierheim zu sterben. Wurde ein bisschen verwöhnt die Tiere haben es verdient.


    Wenn du weiter über deine Jungs berichten möchtest, kannst du gern ein Tagebuch eröffnen.


    Viele Grüße

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!