Hallöchen und guten Abend, an all die menschlichen und tierischen Augenpaare vor den Bildschirmen
Vor nun fast 3 Wochen bezogen meine Damen Irma, Else und Frieda die frisch bestellte, 6eckige Voliere in meinem Schlafzimmer. Diese bietet 5 zugefügte Halbetagen und eine "Wohnfläche" von ca 150/85/75cm. Aufgrund der ungewöhnlichen Form sind größere Etagen ohne großes Werkzeugrepertoire vorerst außer Acht gelassen worden, da ich sie sternförmig platzierte und mir dachte, dass die jungen Damen mit graziöser Leichtigkeit alle Richtungen erklettern können und darin keine große Problematik sehen. In diesem Punkt stimmen meine Gedankengänge scheinbar mit denen der Ratties überein, denn Leitern oder sonstige Hilfen werden beispielsweise gekonnt ignoriert und das Gitter dient als schnellster Weg zur Futterquelle. Nun bleibt es jedoch nicht unbedingt dabei, die Bande altert mit mir, und meiner Meinung nach erscheint ihnen die Offenheit einer Voliere irgendwie unangenehm. Man sollte dazu sagen, dass in der Wohnung Katzen leben. Diese haben keine Möglichkeit zu direktem Kontakt, doch die Aktivitäten meines Rudels wirken noch immer etwas zu unsicher. Wahrscheinlich ist es etwas hochtrabend, da die Voliere nicht günstig und ein Geburtstagsgeschenk war, doch spiele ich mit dem Gedanken ein baldiges Projekt zu planen. Ich stelle es mir einfach ungemütlich vor, ein Leben in einem zu allen Seiten hin geöffneten Kasten zu führen... Im Nachhinein.
Also, wo landet man auf der Suche nach möglichen Schränken oder Vitrinen? Bei Ebay natürlich. Dort bin ich fündig geworden und stelle mir einen umgebauten, alten Vitrinenschrank als geeignet vor. Er ist 2,03m breit, 1,93m hoch und 52cm tief, 2 teilig, besitzt eine 3er Fensterfront mit 3 Schlössern und 2 hölzernen Etagen. Seitlich und oberhalb des Schrankes bietet sich genügend Platz für ein paar Durchlüftungsgitter, und die Rückseite besteht aus einer schönen dicken Platte, anstelle der typischen Ikeastreifen ein klarer Segen wie ich finde..
Nun, es wäre meiner Meinung nach etwas ruhiger und allgemein stimmiger. Die Verarbeitung des Schrankes passt zu meiner Einrichtung, und die Nagerbande befindet sich knapp einen Meter über dem Boden, oder eben auf Augenhöhe. Natürlich wird der Innenraum mehrschichtig mit Sabber bzw. Spielzeuglack bemalt, damit wir uns nach einem Jahr nicht erneut umsehen müssen. Was sagt ihr dazu? Ist das eine bessere Option, oder einfach übertrieben? Den Schrank gibts für rund 50€, ein Spitzenpreis wie ich finde... Dabei habe ich mein Hauptaugenmerk auf die Vitrine gelegt, als zukünftiges Domizil. Der Unterschrank wäre dann für das Futter, Streu und Spielzeug sowie sonstiges Kleinzeug reserviert.
Ich freue mich über eure Meinungen!
Liebe Grüße
Ps: Das Bild meiner Voliere ist etwas veraltet, wenige Tage später wurde eine fünfte Etage hinzugefügt (ganz oben)