Wie richtet ich einen Gitterkäfig für 2 bis 3 Ratten ein ?

  • Hallo !

    Meine Tochter möchte 2 Ratten halten (sind das genug - oder sollten es besser 3 sein ?).

    Und über die Einrichtung des Käfigs weis ich noch so gar nicht bescheid - besonders nicht ob Ratten Toiletten

    brauchen und wenn ja wo und welche sind geeignet sind ?

    Wir haben uns enrschlossen den AniOne Nagerkäfig Romulus von Fressnapf zu kaufen, habe dazu fogendes

    Foto von einem Rattenhalter gefunden (auf dem Foto finde ich allerdings keine Ratten-Toiletten !):



    Für Hilfe wäre ich sehr dankbar wie man solch einen Käfig gut und Rattengerecht einrichten sollte !

    Reicht eine Ratten-Toilette ganz unten hingestellt aus ?

  • Hmh, ich habe gerade gelesen das Rattenkäfige mit Volletagen besser sind, was mir einleuchtet.

    Habe mich eh gewundert warum diese Gitterkäfige mit diesen Halbetagen angeboten werden.

    Gibt es einen guten Käfig für Ratten der gleich mit Volletagen ausgesattet ist ?

  • Hallo,

    der Savic Suite Royal XL bietet zumindets schon mal eine Volletage. Schön wäre es natürlich, wenn noch mind. eine Volletage ( idealerweise zwei) eingezogen werden würden. Ratten sollten grundsätzlich zu dritt gehalten werden, ich persönlich würde aber mind. 4 empfehlen. Dazu kommt noch der Auslauf, der entweder in einem rattensicheren Raum stattfindet ( mind 2 std. täglich) oder in einem abgesperrten Bereich. Ratten benutzen Toiletten für das große Geschäft, pinkeln tun sie aber anarchisch, Toiletten würde ich auf jeder Ebene empfehlen, erfahrungsgemäß laufen sie nicht extra 3 Etagen runter um aufs Klo zu gehen. Ein Käfig der von Haus aus Volletagen besitzt ist mir (außer dem Kaskadendon- sehr teuer, vergleichsweise klein) nicht bekannt

    vlg Jenny

  • Ach je, dann wird das ja eine schwierige Sache wenn man nicht selbst baut.

    Der AniOne Nagerkäfig Romulus von Fressnapf hat dann ja gar kein Platz für Toiletten auf jeder

    halben Ebene.

    Aber bei dem Savic Suite Royal XL kann man die Gitterleitern nicht lassen oder ?


    Reicht es aus wenn die Ratten 2 Stunden im Bad laufen können ?

    Mein Bad ist aber nicht super riesig.

  • Hallo Britta,


    herzlich willkommen im Forum.


    Zu deiner Frage nach dem Käfig, am besten aufgebaut ansehen, idealer Weise bei einem Rattenhalter.

    Wir sind nach Voliere mit viel Eigeneinbau inzwischen beim Kaskadendom gelandet, und ich finde ihn nicht zu dunkel für die Ratties.


    Da du in Hannover wohnst, es gibt einen aktiven Stammtisch der sich unregelmäßig trifft, und falls du einen Dom sehen möchtest, kannst du gern mal vorbei schauen.


    LG


    Renate

  • Hallo


    Ich persönlich bin ja riesiger Savic Fan

    Für bis zu vier Ratten würde ich da an den Savic Suite 95 Double denken. Das tolle sind die Türen, die sich komplett offenen lassen.

    Er kommt mit einer zusätzlichen Volletage und zwei kleinen Teiletagen. Die kann man durch die Türen aber auch leicht durch Volletagen aus Siebdruckplatten ersetzen

    Die Gitterleitern kann man zum Beispiel mit Kniestrümpfen sicherer machen. Einfach drüber ziehen

    Ein Savic 95 Double liegt preislich bei 280€, aber viele Online Shops bieten Erstbesteller-Rabatte oder Spärplane an. Schon ein paar Prozent lohnen sich schon


    Bei einem Kaskadendom oder Unidom musst du schon mit ein wenig mehr Geld rechnen. Dafür verlieren sie aber auch so gut wie gar nicht an Wert. Einfach mal den Namen googeln und auf die Seite des Herstellers gucken, da sind die Preise aufgelistet.

    Welcher da für drei Ratten geeignet ist, weiß ich aber leider nicht.


    Viel Erfolg bei der Suche nach dem passenden Käfig


    Liebe Grüße

    Athenodorie

  • hallo,


    hier mal eine etwas preisgünstigere variante.

    Happypet® Nagervoliere FE092-2hat natürlich nicht so schöne türen und die verarbeitung ist auch nicht so schick.

    aber durchaus funktionsfähig, geräumig (nach einsatz von 2 volletagen) & vor allem bezahlbar mit ca 90€.


    lg, redrat

  • Ja wenn den Savic (95 Double) so viele empfehlen sollte ich den wohl eher in Betracht ziehen.

    Habe einen neu für 249,99 gefunden, der würde dann nur ca. 20 Euro mehr kosten als der Romulus von Fressnapf.

  • Hi,

    die Größe ist wohl mit der auffallenste Unterschied.

    Dazu gehört auch, dass der 95 Double unten noch eine Ablage hat. Das nimmt nicht nur Platz von der Käfighöhe her weg, sondern die Ratten kommen auch ohne Rampe nicht allein aus den Käfig (Stichwort Auslauf).

    Die XL geht bis fast ganz auf den Boden und meine Jungs sind bisher alle super über den Streuschutz drüber ins Zimmer gekommen


    Ich habe drei XL bei mir stehen. Ein paar der Türen klemmen etwas, aber das stört mich nicht besonders


    Die XL hat pro Abteil zwei Teiletagen dabei (also oben zwei und unten zwei), die 95 jeweils nur eine (also insgesamt nur zwei).


    Ohne zusätzliche Volletagen passen in die 95 vier Tiere und in die XL sechs Tiere (laut Rechnern im Internet).

    Mit jeweils zwei zusätzlichen Volletagen sind es bei der 95 sechs Tiere und bei der XL sogar zwölf, also die doppelte Anzahl, auch wenn das natürlich nie ausgereizt werden sollte


    Im Übrigen auch nicht ganz unwichtig, wenn auch mehr für den Menschen:

    Die 95 ist blau und die XL dunkel grau.


    LG

  • Ja der graue ist schicker

    Danke für deine genaue Beschreibung. Aus Kostengründen habe ich mich jetzt trotzdem für den kleineren entschieden,

    weil die Ratten für meine Tochter sind hat mein Mann leider ein Wort mitzureden und er möchte nicht so viel für einen Rattenkäfig

    ausgeben. Ich musste ihn schon überzeugen das wir den Savic Suite 95 Double mindestes brauchen.

    Ja mit dem Auslauf da finde ich es auch besser wenn die Ratten vom Käfig aus dort von selbst rein können, war ein wichtiger Tip

  • Hey,


    ich würde immer den XL nehmen. Je mehr Platz desto besser. Meine Nasen leben auf 150×60×200 und ich würde sie - insbesondere in der Länge - nicht mehr kleiner setzen.


    Wenn Einrichtung hinzukommt, geht auch schon viel Platz verloren.


    LG

  • Hi,


    wenn man dann merkt, dass einem die Lauffläche zu kurz ist, kann man auch noch überlegen ob man dann irgendwann einen zweiten 95 kauft, vllt ja auch gebraucht, und den daneben baut.

    Das habe ich schon oft gesehen und auch mit meinen XL vor


    Viel Spaß euch beiden mit den zukünftigen Nasen


    Liebe Grüße

  • Ich konnte mich leider nicht durchsetzen mit dem XL, ich hätte den ja lieber genommen.

    Auch wurden uns heute 4 Rattenbabies angeboten die ich gern nehmen möchte, oder am liebsten noch auf einen

    Wurf warten der erst in 3 Wochen ausziehen darf, aber bei Kindern muss ja immer alles sofort sein.

    Die neuen Ratten müssen noch dieses Wochenende her.

    Da der Käfig bei meiner Tochter im Zimmer stehen wird und es daher mehr ihre Ratten sind habe ich nur 1/3 Mitspracherecht.

    Aber ich weis schon wie es hinterher abläuft, beim saubermachen sind es dann wieder meine Ratten.

  • Hachja, wie das so ist mit Kindern

    Zum Glück kenne ich das bisher nur vom neben Eltern stehen XD

    Aber meine Ratties sind ja auch irgendwie meine Kinder und denen kann es ja auch nie schnell genug gehen


    Habt ihr denn schon passende Nasen gefunden?

    Und kommt der Käfig rechtzeitig an?


    Liebe Grüße

  • Ja wir holen uns die Ratten beim Züchter, es wir jetzt ein 4er-Rudel

    Allerdings läßt der Käfig auf sich warten, der kommt wohl erst Ende der nächsten Woche an.

    So haben wir entschlossen erst nach dem Urlaub meiner Tochter Rattenbabies aufzunehmen.

    Also wir bekommen unsere Ratten dann erst in der ersten Juli Woche, aber wir freuen uns riesig.

    Haben uns jetzt für diese Tiere entschieden, sind erst 10 Tage alt.

    Mein Herz schlägt mir bis zum Hals vor Freude, ich kann es gar nicht abwarten.


    Mädchen 1 Choco Variberk Headspott


    Mädchen 2 Black Varigated Blazed


    Mädchen 3 Lavender Variberk


    Mädchen 4 Choco Varigated Headspott Dumbo

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!