Dieser Käfig artgerecht?

  • Hallo liebe Community,


    ich bin auf der suche nach einem neuen Käfig für meine beiden Ratten. Mein alter hat schon viele Jahre auf dem Buckel , und deshalb könnte ich mir mal einen neuen anschaffen. Ich habe mir bereits einen rausgesucht, und zwar die 2. Empfehlung auf dieser Seite HIER . Ich bräuchte mal bitte ein paar Experten Meinungen von euch.

    Ist der Käfig groß genug ??

    Liebe Grüße
    Anne

  • Hi


    Von der Größe her sieht das ganz brauchbar aus. Du wirst nur die Etagen austauschen müssen,d ass mehr Lauffläche da ist, sonst haben sie ja nur den Boden und müssen ansonsten Flughörnchen spielen. Und da sehe ich ein anderes Thema, es ist für mich nicht klar, wie die Türen da verteilt sind. Wenn da wirklich nur in der Mitte die obere Hälfte aufgeht, könnte das lästig einzurichten und zu reinigen sein. Sieht ein bissl so aus. Ich weiß nicht, wie handwerklich begabt du da bist, da noch was umzubauen.

    In jedem Fall bei so Holzkäfigen nochmal checken, ob das wirklich sicher lackiert ist, sonst nochmal drüber gehen mit Sabberlack. Und von dem Gedanken verabschieden, dass der lange so aussieht, sicehr sind da bald alle Holzkanten rundgefräst


    Was für Ratten hast du denn und wieviele sollen da noch dazu?

    Mit gescheiten Etagen könnte das mit 120x60 schon ein geiler Bock-Käfig werden, sofern das Türenproblem gelöst wird


    Ich persönlich würd mir aus den o.g. Gründen nie so einen Käfig kaufen, auch wenn der Preis für die Größe schon ok ist. Aber er ist dann doch einfach zu unpraktisch. Und ich mag ja eh lieber Volieren, die auf Rollen stehen, aber das ist Geschmackssache.


    Liebe Grüße

    Judith

  • Ich würde diesen nicht kaufen. Die kleine Tür erschwert das Reinigen. Schau mal, ob du einen findest, bei dem man die gesammte Vorderfront öffnen kann. Da er aus Holz ist, wird er spätestens in einigen Jahren anfangen zu müffeln. Wenn dein Geldbeutel es zulässt, würde ich dir zu einem Dom raten. Die sind einfach zu reinigen, aus Metall und halten ewig. Außerdem sind die durch die Modulbauweise gut zu erweitern.

  • Zitat

    Ist der Käfig groß genug ??

    ich glaube mit 60x90 cm hat er zumindest mal die mindestgrösse.

    aber ich kann dir nur abraten.

    der muss wahrscheinlich komplett überlackiert/überarbeitet werden.


    wenn ein dom aus finanzieller sicht nicht machbar ist würde ich mir eine hochwertige voliere wie zb die savic xl holen.

    wenn du eine auf ähnlichem preisniveau suchst, kann ich dir die nagervoliere fe092-2 empfehlen.

    auch bei den volieren gibt es dann noch einiges zu tun, weitere etagen bearbeiten & hinzufügen usw.


    aber der da oben macht keine 6 monate.


    redrat

  • Hi


    Das was die geschwollen als XXL verkaufen ist unterm Licht betrachtet gerade mal MS = Mindeststandard.

    Die große Luke oben ist sehr löblich, das "Lokusfenstertürchen" vorne wohl eher nicht. Dazu keine Zwischenetage

    und das ganze Konstrukt aus ein paar zusammengenagelten Lättchen. Ohne das Drahtgitter würde diese Flug-

    hörnchenbox schon vom bloßen Anguggen auseinander fallen. Ein Rudel Nasen mit gut entwickelten Abrissambitionen

    machen in einer Nacht aus dieser Gemüsekiste kleinholz !


    Sorry für die Gehässigkeit, aber sowas ähnliches hatte ich schon vor 40 Jahren für meine Farbmäuse. Die brauchten

    nur 48 Stunden ... (aber auch nur weil sie etwas aus der Übung waren )


    Kaufe dir etwas vernünftiges, am Besten aus Metall und mit groooooßen Türen. Natürlich kostete so ein Käfig deutlich

    mehr, hält dafür aber auch deutlich länger, ist leichter zu reinigen und zu managen und wird nicht zur Stinkbombe.


    Gruß, Kai (der heute seinen stinkigen Tag hat)

  • Hey, mach es nicht. Das Geld das du jetzt sparst wirst du wieder mehrfach reinstecken müssen. Unbehandeltest Holz (also ohne Sabberlack) wird nach wenigen Tagen wahnsinnig stinken.


    Ich habe einen Käfig der zwar aus Metall ist, aber ähnlich aufgebaut ist. Ich bereu den Kauf zutiefst. Durch diese winzige Tür (besonders wenn du dann die Etagen eingezogen hast) kannst du kaum saubermachen. Die Wanne zum rausziehen ist ganz nett, du kannst aber nichts mehr unten platzieren weil der Zugang durch die Ebene blockiert wird und du nicht mehr durch die Tür nach unten greifen kannst.


    Ich habe mich jetzt für einen neuen Käfig entschieden (Savic) weil ich einfach keine Lust habe mich durch diese winzige Tür zu quetschen um vernünftig sauber zu machen. Auch musst du dir was überlegen, wie die Ratten den Käfig verlassen sollen, die Tür sitzt ja schon relativ hoch.


    vlg Jenny

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!