Laktosefreier Käse für Ratten?

  • Huhu!

    Vor ein paar Tagen sind 2 Ratten bei mir eingezogen. Da sie aus dem Tierheim sind und schon recht schlechte Erfahrungen mit Menschen gemacht haben, sind beide sehr scheu. Die eine lässt sich allerdings gut mit Leckerchen aller Art bestechen, während die zweite sehr wählerisch ist. Bis auf Käse isst sie nichts aus meiner Hand.

    Da Käse allerdings wegen der Laktose schlecht für die Tiere sein soll, ist das natürlich keine Option. Nun stelle ich mir die Frage, ob laktosefreier Käse in Ordnung wäre oder ob ihr eine andere gute Alternative kennt.

    Liebe Grüße!

  • Huhu Avocado,

    also ein kleines Stückchen Käse so einmal die Woche wäre schon in Ordnung, Ratten brauchen ja auch immer mal ein bisschen Eiweis, täglich würde ich den jetzt aber auch nicht geben. Ob sich das bei laktosefreiem Käse jetzt so groß anders verhält wüßte ich jetzt auch nicht.

    Als "Bestechung" haben sich aber bei vielen Rattenhaltern Pasten (z.B Vitamin oder Malzpasten für Katzen) sehr bewährt, die sollte man zwar auch nicht in Mengen füttern aber gerade zum Zähmen wird die immer gerne genommen und die meisten Nasen fliegen richtig drauf. Der Favorit von meinen Räubern ist die Gimbi Nagermalt mit Papaya.

    Was hast du denn schon alles an "Bestechung" bei der wählerischen Maus probiert?

    Liebe Grüße

    Nina

  • Vielen Dank für die Antwort!

    Dann werde ich diese Paste auch mal ausprobieren. Ich hatte schon viele Obst- und Gemüsesorten, Drops, leckere Nüsse und auch eine Paste, allerdings eine andere. Habe auch schon an Mehlwürmer oder so gedacht, aber wenn sie die dann auch nicht möchte, wäre es mir eigentlich zu schade um die Würmer.

  • Hallo,

    Sojaprodukte (Sojajoghurt, Naturtofu, Seidentofu) kann man geben, wobei besonders Sojajoghurt und Seitentofu genau wie Babybrei schnell mal irgendwo dran klebt. Gekochtes Ei ist auch sehr beliebt, das könntest du in kleinen Stücken zum zähmen verwenden.

    Manchmal brauchen Ratten auch ein wenig Zeit, bis sie neue Leckerlis mögen. Meine Jungs haben anfangs Malzpaste und Babybrei absolut ignoriert, ich dachte, ich seh nicht richtig. Jetzt sind sie wie die Anderen Ratten total scharf darauf.

  • Ich denke auch Käse sollte nicht so schlimm sein. Ich hab auch gehört, dass Käse durch den Reifungsprozess sowieso so gut wie laktosefrei ist. Kann ein Ernährungsexperte das bestätigen? Naja, und sonst gibt es ja auch Käsepaste, die ist auch bei vielen sehr beliebt.

    Wie sieht es denn sonst mit leicht angerösteten Sonnenblumenkernen oder Pinienkernen aus? Die lieben meine ja als Zwischendrin-Leckerlis.

  • Vielen vielen Dank für die vielen Tipps!

    Wenn Käse nicht so schlimm wäre, wäre das natürlich genial. Und so eine Paste wäre sicher auch eine gute Idee. Sojaprodukte werde ich definitiv auch mal ausprobieren, wenn ich sie das nächste mal für den Eigenbedarf hole.

    Dosenmais kommt tatsächlich fabelhaft an. Fast so gut wie Käse und dazu ist es auch noch sehr günstig. Juchu! :D

    Liebe Grüße

  • Hi,

    ich muss gestehen, dass ich mir um Laktose nie einen Kopf gemacht habe. Weil Käse nie ein Problem war. Er wird geliebt, er wird vertragen. Sowohl Emmentaler und Gouda als auch der "böse" Weichkäse wie Camembert. Joghurt, Hüttenkäse und Quark kommen hier auch super an.

    Würde es mal Probleme geben, würde ich ihn aus dem Speiseplan streichen, aber so lange das nicht geschieht...

    DAS Leckerli schlechthin ist hier aber Haselnussmus aus dem Reformhaus von Rapunzel. Damit kriege ich auch super Medis in die Flitzviecher rein :D

    Backoblaten sind auch nicht schlecht, gefolgt von Kürbiskernen in Schale.

    Viele Grüße

  • Wunderland Jupp, genau. Bin zwar kein Experte, aber desto härter der Käse, desto weniger Laktose. Schon bei Emmentaler oder Gouda ist kaum noch was übrig.

    Unsere kriegen immer dann Käse, wenn mein Freund sich beliebt machen will.

    Das tollste für unsere Jungs ist übrigens Kokosmilch. Falls da irgendwas drin ist, was sie nicht vertragen, wär das noch nie aufgefallen.

    Dicht gefolgt von allen Maisprodukten und Babybrei. Halt alles was dick macht :rolleyes:

  • Zitat

    ...Das tollste für unsere Jungs ist übrigens Kokosmilch...

    hallo,

    bei uns gibt es 2 - 3 mal die woche ein kleines stück käse.

    vorzugsweise mild im geschmack, wenn möglich fettreduziert.

    ich denke das sind die zwei haupkomponenten,

    wenn nicht soviel würze / fett drin ist,

    ist es auch nicht so ungesund.

    hüttenkäse kann man meines wissens dementsprechend auch öfter geben.

    das mit der kokosmilch ist wirklich interessant.

    auch tofu werde ich definitiv mal ausprobieren.

    serviert ihr den dann mit süsssauer sauce oder teriyaki ? ?(

    lg, redrat

  • Bei uns gibt es keinen Käse. Stattdessen wöchentlich Ei / Joghurt um die benötigte Eiweisszufuhr zu gewährleisten. Diese haben auch weniger Fett und Kalorien als Käse.

    Mit Sicherheit werden die Nasen aber von einem kleinen Stück Käse in der Woche nicht fett oder krank. ;) Ein Laktoseproblem hatten wir auch mit unseren Milchprodukten noch nie.

    Als Leckerli bietet sich bei uns Babybrei an. Paste wird bei mir irgendwie nicht so super genommen ( ?( ).

  • Zitat

    ...Paste wird bei mir irgendwie nicht so super genommen...

    moin moin,

    das könnte auch an deiner paste liegen.

    hier hat so jede ihre vorlieben,

    welche nun am besten schmeckt.

    es gibt ja verschiedenste arten & hersteller.

    vorzugsweise gibt es bei uns calopet malzpaste,

    die ist am teuersten und wahrscheinlich von dem was drin ist die hochwertigste.

    angeblich würde die auch als vollfutter funktionieren.

    einige nasen sind jedoch ganz anderer meinung,

    und stehen mehr auf die günstige multivitamin-katzenpaste.

    jojo zb mag die calopet gar nicht so gern.

    auch gab es hier schon nasen,

    die erstmal damit warm werden mussten,

    weil sie paste ja noch gar nicht kannten.


    lg, redrat

  • Hi,

    mit den Katzenvitaminpasten bin ich vorsichtig. Sie enthalten in konzentrierter Form fettlösliche Vitamine, die im Körper gespeichert und daher überdosiert werden können. Auch den Malz- und Käsepasten sind teilweise (Aufdruck kontrollieren) extra Vitamine zugesetzt, weil viele Menschen denken, dass Vitaminzusatz immer gut ist. Ein Zuviel an manchen Vitaminen kann aber genauso schädlich sein wie ein Zuwenig und bei regelmäßiger Gabe kommt einiges zusammen.

    Irgendwie sind wir vom Käse weggekommen... Mir fehlt noch Fisch in der Aufzählung :D Ich hatte noch keine Ratte, die nicht völlig versessen auf Fisch gewesen ist. Frischer Fisch war auch der Grund für meinen bisher einzigen richtigen Rattenbiss in den Finger :D

    Viele Grüße

  • Zitat

    ...Sie enthalten in konzentrierter Form fettlösliche Vitamine, die im Körper gespeichert und daher überdosiert werden können...

    danke für den hinweis.

    ich komme aber auch gerne nochmal zurück zum käse.

    muss wirklich sagen,

    käse ist als leckerli hier mit abstand auf platz #1.

    dafür wird alles stehen, liegen oder auch fallen gelassen.

    es gibt wirklich nichts was annähernd vergleichbar behandelt wird !

    ich muss allerdings anfügen das wir vegetarier sind.

    fisch oder hühnchen ist nicht im angebot.

  • Kamira85

    Das habe ich schon oft gesehen in der Abteilung und ich habe es auch schon oft gelesen dass sie das voll mögen.

    Ich habe letztens degufutter in der Hand gehabt und wegen meines so macht habe ich nach den Zutaten gedrückt und geschaut und vor lauter Ekel musste ich es wegschmeißen also im Reflex die Verkäuferin musste lachen. Also bei mir steht das nicht auf dem Speiseplan und ich hoffe ich kann es durch ganz viele Dinge ersetzen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!