Ratten nur mit gemüsse füttern?

  • Hallo ihr lieben,

    ich bin neu in eurer runde , und habe eine frage die sehr um stritten sein wird ...

    Eine freundin hat mich gefragt ob ich mal in erfahrung bringen kann ob man ratten auch ganz ohne trocken futter also nur mit gemüse füttern kann ... ich selber bin von dieser idee nicht sehr begeistert, aber was haltet ihr davon . hat jemand vieleicht sogar erfahrungen und tipps was dabei zu beachten währe , im internet steht nicht viel zu diesem tema auser das was wir alle wissen ... mit freundlichen grüßen ^^

  • Hey,

    ich verstehe den Sinn der Frage nicht ganz. Da Ratten keine reinen Pflanzenfresser sind und sich nur nur von Grünzeug ernähren, hat sich die Frage doch schon erübrigt, oder etwas nicht?! Wenn ein Lebewesen nicht das an Nährstoffen bekommt, was es braucht, treten Mangelerscheinungen auf. Egal ob bei Mensch oder Tier.

    Fazit: schlechte Idee.

    LG

  • Hallo,
    was ist denn der Hintergrund warum sie nur Gemüse füttern will? Also frisches gemüse ist ja auch teurer als Trockenfutter bzw. körner, am Geld wird es also nicht liegen. Man müsste viel mehr füttern (da nicht so energiereich weil viel Wasser enthalten) und vor dem Närstoffmangel(der eine weile dauert falls die Ratten vorher sinnvolles Futter bekommen haben) würde ich deshalb auch erstmal noch Durchfall als auftretendes Problem befürchten...

    Es gibt hier einen Thread zu veganer Rattenernährung, falls das der Hintergrund sein sollte. Aber auch da ist das Futter vorrangig trockenfutterbasiert (körner) und lediglich ohne tierisches Eiweiß und man muss eben ganz genau drauf achten wie man die vitamine und Aminosäuren abdeckt die sonst über tierische nahrung aufgenommen werden. (Ist möglich, muss man aber genau wissen was man tut, guck mal in den Thread falls es darum geht; ansonsten wäre SSSR auch ein veganes fertiges Trockenfutter mit einer vernünftigen Nährstoffzusammensetzung, wenn einen reines Pelletfutter nicht stört...) Da könnte ich ja die Beweggründe noch verstehen... aber "nur Gemüse" (die meisten füttern ab und zu auch Obst als Frischfutter) da verstehe ich garnicht wie man auf sowas kommt und warum?!? Es ist teurer, schadet den Tieren und da gibts auch keine "ethische begründung"(wie z.b. bei veganer ernährung) weshalb man das tun sollte...für mich klingt das total absurd. Selbst Menschen die irgendwelche extremen "Ernährungstrends" bei sich selbst durchziehen ernähren sich ja nicht nur von Gemüse, also z.B. reine Rohköstler essen ja auch körner etc...

    Rede deiner Freundin mal bitte ins Gewissen das zu lassen, zum Wohle der Tiere.

    Liebe Grüße

    RainbowRicarda

  • Gemüse hat eine sehr niedrige Energiedichte (also wenig Kalorien pro Masse). Würden die Tiere nur Gemüse essen, würden sie absolut nicht auf die Kalorien kommen, die sie brauchen, um zu überleben. Außerdem hat Gemüse auch sehr wenig Protein.

    Wenn die Tiere nur Gemüse bekommen würden, würden sie zunächst stark abnehmen und wenn sie nicht durch Krankheiten, die sie sich wegen dem durch die Mangelernährung geschwächten Imunsystem schneller eingefangen hätten, sterben würden, dann durch die Mangelernährung an sich.

    Also: nur Gemüse füttern ist eine blöde Idee. Als Ergänzung zum Trockenfutter ist Gemüse aber wichtig und toll.

    Der Hintergrund ihrer Frage wäre auch interessant zu wissen. Fragt sie wegen einem Ernährungstrend oder vielleicht einfach nur aus Unwissenheit/Interesse?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!