Anfängerfragen

  • Hallo ihr Lieben! :winki:

    Ich bin ganz neu hier im Forum und auch relativ grün hinter den Ohren was die Rattenhaltung angeht.

    Ich hatte während meiner Schulzeit zwei Nasen, aber wenn ich jetzt zurückschaue, war ich wirklich relativ unerfahren bei der Anschaffung und Haltung. Ich hatte einen 0815-Käfig mit Nagerstreu, das ist natürlich nicht ideal. Die zwei Damen hatten täglich Freilauf und viel Beschäftigung, aber das Ganze ist auf jeden Fall ausbaufähig.

    Ich hatte eigentlich nicht vor, mir nochmal Ratten anzuschaffen, weil mir die kurze Lebensdauer und die Endzeit mit Tumoren und Krankheiten wirklich sehr zu schaffen gemacht hat, aber ich habe mich jetzt unsterblich in einen kleinen Kastraten aus dem Tierheim verliebt und spiele jetzt doch wieder mit dem Gedanken, mir Ratten ins Haus zu holen. Vermisse die kleinen Stinker auch irgendwie :eng:

    Ich bin gerade am Umziehen in eine größere Wohnung, das heißt ein großer Käfig wäre kein Problem. Ich denke an einen Eigenbau, bin gerade am Inspirationen sammeln. Ich habe ein Modell gesehen, dass mir von der Art her sehr gefällt (mir ist bewusst, dass das kein Rattenkäfig ist auf dem Bild, lasst euch nicht von der Beleuchtung oder der Einrichtung ablenken, es geht nur um die Grundidee), ich werde das Foto hier anhängen. Die Vorderseite ist aus Glas/Plexiglas und an den Seiten ist Draht. Das finde ich sehr schön, meint ihr, das geht zwecks Belüftung wenn die zwei Seiten Draht sind, und der Rest aus Holz und Plexiglas? Mir ist natürlich wichtiger, dass es den Näschen gut geht, die Optik ist nur zweitrangig.

    Des Weiteren möchte ich dieses Mal nicht nur 2 Ratten, damit es auch wirklich ein kleines Rudel ist. Sind 3 Ratten okay?

    Zwecks Geschlecht bin ich auch am Überlegen. Wie gesagt, hab ich mein Herz an ein kastriertes Männchen verloren. Der Süße ist etwa ein halbes Jahr alt. Ist es besser ihm weibliche Gesellschaft zu geben oder sind 2 weitere Männchen besser? Ich kann mir vorstellen, dass zwei unkastrierte Jungs Probleme machen könnten?

    Kann ich zwei Babys anschaffen oder sind ältere (sprich etwa 1 Jahr alt) einfacher bei der Zusammenführung? Im Tierheim haben sie leider keine Ratten in der exakt selben Altersklasse.

    Ich hoffe, ihr könnt mir hierbei helfen, wahrscheinlich kommen im Laufe der Zeit noch weitere Fragen dazu :D

    Aber ich möchte, dass die Ratten ihr viel zu kurzes Leben auch wirklich richtig genießen können, wenn ich mir wieder welche anschaffe.

    Vielen Dank schonmal für die Aufnahme ins Forum und eure Antworten!

    Liebste Grüße,

    Lea

  • Hallo,

    bei der Frage mit der Belüftung kann ich dir nicht helfen, da kenne ich micht nicht gut genug aus um zu sagen, ob das reichen würde. Ansonsten sieht der Käfig zwar ganz gut aus, aber ich würde dir eher zu einem gekauften Käfig raten. Holzkäfige fangen auch bei guter Lackierung nach einigen Jahren sehr zu stinken an und sind meisens teurer, als vorher geplant. Der Savic Suite XL und der Kaskadendom (sehr teuer, aber aus meiner Sicht der Beste) sind z.B sehr gute Käfige. Drei Ratten sind als Rudel ok, besser sind natürlich mehr. Welches Geschlecht für den Kastraten besser wäre, kann man so nicht sagen, denke ich. Unkastrierte Jungs können natürlich zu problemen führen, aber es gibt auch genug Weibchen, die nichts besseres zu tun haben, als einen Kastraten zu mobben.

    Wie alt ist denn der Kastrat? Der Altersunterschied sollte nicht zu groß sein, ca ein halbes Jahr maximal. Wenn er noch relativ jung ist, kannst du natürlich auch Babys dazuintegrieren, sofern die Babys mindestens 12 Wochen alt sind.

    Wie lange ist er denn schon kastriert? Kastrierte Böckchen können in Ausnahmefällen noch bis zu 6 Wochen nach der Kastration zeugungsfähig sein, wenn er also erst vor kurzem kasriert wurde, wäre es besser wenn er männliche Gesellschaft bekommt, da er bei Weibchen noch länger allein sein würde.

    Hast du dich eigentlich schon mit dem Thema Integration beschäftigt? Hier im Forum findest du viele Informationen dazu.

    Lg

  • Hallo Lea :winki:

    dieses Forum ist thematisch in verschiedene Bereiche gegliedert. Eine solche Gliederung hilft denen, die Fragen beantworten können bzw. wollen und denen, die später zu einem bestimmten Thema etwas suchen. Daher wäre es besser, separate Themen zu erstellen, als Sammeltreads wie diesen hier. Die Chance, kompetente Antworten zu bekommen, ist dann auch höher. Soll ich den Teil, der den Käfig betrifft für dich abtrennen und im richtigen Thema neu eröffnen oder möchtest Du das selber tun?

    Viele Grüße

    Steffi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!