Hallo alle zusammen,
wie ich es einigen bereits versprochen habe hier eine Anleitung zum bauen eines stabilen Auslaufs.
Alle Angegebenen Materialien müsst ihr natürlich, wenn es bei euch größer oder kleiner werden soll, anders berechnen.
Mein Auslauf ist recht rechteckig und da er als Dauerauslauf dienen soll, ist er direkt an meinen Kaskadendom angeschlossen.
Die Maße betragen 250cm x 110cm
Benötigtes Material:
Winkel (50 Stück)
Türschließer
Latten 25 Stück (Maße 18x60x2000mm)
Klavierband 11 Stück (32x600mm)
Farbe zum Streichen der Latten (nur wenn gewünscht)
Schrauben (474 Stück)
1 Haken mit Öse zum Befestigen am Käfig
Folie zum festtackern (50µm stark) - hab ich noch zuhause gehabt, daher nicht im Preis mit drin
Benötigtes Werkzeug:
Malerzeugs (Pinsel, Malerrolle)
Tacker (die starken aus dem Baumarkt)
zugehörige Tackernadeln
Säge um Bretter zurechtzuschneiden (ist sonst auch im Baumarkt möglich)
Kosten gesamt:
168,74€
Zeitaufwand:
10 Stunden Arbeit (ohne Trocknungszeit der Farbe)
Anleitung:
Step 1:
Benötigte Materialien kaufen und bereit legen, am besten anschließend Kartons im Raum auslegen, damit der Boden nicht mitgestrichen wird.
Step 2:
Bretter auf richtige Größe zurechtschneiden in meinem Fall:
2x 106cm
20x 100cm
2x 74cm
13x60cm
8x 50cm
1x48cm
2x45cm
Step 3:
Nun müssen alle Latten gestrichen werden.
Ich hbe erst alle Latten von oben und unten gestrichen und anschließend an den Kanten und einer Hauptseite.
Danach habe ich alles über Nacht trocknen lassen und am nächsten Tag alle gedreht und nur noch auf der oberen Seite gestrichen.
Nach ein paar Stunden habe ich dann mit der Weiterbearbeitung begonnen.
Step 4
Die Bretter nun alle zurecht suchen und passende Haufen bilden.
Ich habe immer einen Haufen für jeweils einen Rahmen gemacht.
Meine Rahmengrößen betragen:
4x 50er Element
6x 60er Element
1x 60er Tür
Also nun 6 mal immer 2 100cm Latten, sowie 2 50cm Latten zusammen suchen. Das gleiche nun mit den 60er Elemten tun. Alles was anschließend über bleibt ist für die Tür gedacht. Es müssten 8 Bretter sein.
Step 5 Rahmen bauen
Nun immer die kurzen Bretter ganz oben und ganz unten parallel zueinander auf den Boden legen und dazwischen 2 100cm Bretter schieben.
Das ganze nun im rechten Winkel mit Winkeln befestigen. Ich habe alle Winkel immer auf eine Seite gemacht. Diese Seite ist die Innenseite des Auslaufes.
Das ganze macht ihr nun mit allen Rahmen.
Bei dem Bau der Tür orientiert euch einfach an dem angehängten Bild, das ist schwer zu erklären
Step 6
Die Folien nun zurechtschneiden und mit dem Tacker an den Rändern befestigen.
Step 7
Die Rahmen nun mit dem Klavierband oder Scharnieren (ist günstiger) miteinander verbinden und so aufstellen wie gewünscht.
Tipp:
Wenn ihr das Klavierband oder die Scharniere immer abwechselnd auf der Innenseite des Auslaufes und auf der Außenseite des Auslaufes befestigt, könnt ihr das ganze zusammen klappen und verstauen
Ich hoffe die Anleitung ist soweit verständlich und viel Spaß beim Nachbauen