alte Ratte

  • Meine Face hat jetzt die 2,5 Jahre überschritten. Man merkt ihr an, dass sie eine ganz alte Oma ist. Sie ist abgemagert, obwohl sie gut frisst, sie wehrt sich nicht mehr und hat sogar die kleinen Mädels sofort akzeptiert. Streiten ist jetzt vieeel zu stressig. Ihre Kletterpartien werden immer unsicherer und sie rutscht immer öfter auf dem Laminatboden mit den Hinterfüßen weg.


    Mein Unidom hat Treppen, so dass sie eigentlich ganz leicht von Etage zu Etage kommen müsste. Seit neustem sucht Face aber lieber den Anbau auf und schläft dort alleine in einem Blumentrog.


    Frage: liegt das nun an der Hitze, dass sie lieber unten schläft? Oder ist das so üblich, dass alte Ratten ein stilleres Örtchen aufsuchen? Ich hatte noch nie Ratten, die so alt wurden. Außerdem ist sie ziemlich strubbelig und müffelt ganz schön, ich glaube, dass sie sich einfach nicht mehr so der Fellpflege widmen kann. Muss ich da etwas beachten?


    Da Face jetzt lieber in dem Anbau schläft, habe ich ihr dort mal auch einen Napf hingestellt und eine Nippelflasche aufgehängt

    .


  • Hi Sonja!

    Meine Luca und Flora sind beide 2 Jahre und 10 bzw. 11 Monate alt geworden. Die beiden waren auch richtige Omas! Und ich war soooo stolz...

    Jedenfalls suchen alte Ratten sich ein stilleres Örtchen, ja. Flo und Luca haben zum Schluss nur noch unten in der Voli gewohnt. Luca konnte nicht mehr klettern, weil sie einen faustgroßen Tumor an der linken Bauchseite hatte, aber Flo tat es nicht, weil sie nicht mehr wollte. Das mit Futter und Wasser aufstellen, das ist schon mal das Richtige!

    Unsere beiden Omis sahen auch immer sehr struppig und klapperig aus. Das liegt daran, dass sie sich nicht mehr allein putzen können. Anfangs hat unsere Sunny die beiden immer geputzt (das war so süß). Aber ihr wurde das irgendwann zu stressig, denke ich. Ich meine, Sunny ist ja auch nicht von der Rattendiakonie! Wir haben dann so einen feine, weiche Bürste für Babys gekauft und Flora und Luca jeden Abend etwas gebürstet. Das haben sie sehr genossen.

    Dass sie immer dünner geworden sind, lag nunmal einfach am Alter. Flora sah hinterher ganz zum Fürchten aus. Das Fell war struppig, man konnte ihr das Vater Unser durch die Rippen pusten und dann hatte sie auch noch einen zu hohen Augeninnendruck und bekam Glotzaugen. Und das bei einem Albino... Flo war dazu auch noch taub und blind... Nicht einfach zu händeln, also. Aber die beiden werde ich nie vergessen! Auch in hohem Alter noch soooooooo lieb.

    Von daher: Mach dir keine Sorgen. Face ist jetzt halt ne Oma. Dann muss man sie auch so behandeln. Schade nur, dass sie sich ganz allein in den Anbau zurückzieht... Da ist sie bestimmt etwas allein...

    LG Anna

  • Zitat

    Schade nur, dass sie sich ganz allein in den Anbau zurückzieht... Da ist sie bestimmt etwas allein

    Eigentlich ist sie garnicht allein, meistens sind meine Zicke Pebbles oder Yuki meine Binodame bei ihr.


    Ich werde heute Abend aber mal da unten den im Anbau den Käfig etwas Omi-gerechter einrichten.


  • Hallo,


    ich denk, es liegt ein Stück weit auch an den wärmeren Temperaturen. Bei mir liegt auch täglich eine andere Ratte allein im Basketball...


    Ich würd dir raten, auch kühlere Handtücher mit ins Gehege zu geben. Die Wärme ist immer so ein harter Tobak für ältere Ratzmäusle.

    Zudem kannst du ihr Vitamintropfen geben, bekommst du beim Ta oder in der Apo!


    LG Simone

  • Hi,


    ich kann mir gut vorstellen, daß es am Alter liegt. Wir hatten schon so viele Opis und Omis hier - es war bei ihnen immer ganz unterschiedlich.

    Aber etliche hatten auch einfach keine Lust mehr auf große Kletter- und Wuseleien und haben es sich im unteren Part des Käfigs gemütlich gemacht.


    Hitze kann natürlich ebenfalls ein Faktor sein, denn die schlägt ja gerade bei alten Tieren auf den Kreislauf. Abkühlung zu verschaffen ist daher gerade bei ihnen wichtig. Man kann auch gerne etwas Herz-Kreislaufstärkendes geben, Weißdorn oder Crateagus etwa, da kannst du deinen TA mal drauf absprechen ( bitte nicht einfach irgendwas geben ) .

    Und ein Vit. B - Komplex kann auch nicht schaden.


    Meist übernehmen die Rudelgefährten das Putzen mit, zumindest im gewissen Rahmen. Aber du kannst da gerne auch etwas nachhelfen, wie Anna bereits geschrieben, genießen die Ollen diese sanften Massageeinheiten oftmals.

    Bei Oparatzen muß man auch schon mal beim Schniedelchen das Putzen mitübernehmen, wenn die Nase es selbst nicht mehr so kann .


    LG

  • Jetzt einschläfern? Was meint ihr?

    Face ging es die letzten Tage nicht mehr gut. Sie liegt nur noch unten im Anbau und ich weiß jetzt auch warum. Sie kann nicht mehr klettern. Sie hat zwar noch Hunger, frisst aber nur noch Brei. Den Kopf lässt sie völlig erschöpft im Napf hängen, Rattima fressen ist viel zu anstrengend. Sie liegt auch alleine unten im Käfig. Sie ist total klapprig und schwach, fällt dauernd um. Gestern hat sie noch geriebenen Käse und Babybrei gefressen, aber gaaanz langsam und angestrengt. Anschließend war sie so versudelt, dass ich sie mit einem Lappen abwischen musste. Arme Maus... man das wird hart... ich glaube, ich muss sie heute zum Tierarzt bringen... meinen Liebling! Könnt' grad wieder nur plerren.


    Mir sterben gerade hier die Ratten weg, das ist nicht mehr feierlich!


  • Hallo Emiko!


    Klar, du könntest jetzt noch zum TA und Aufbauspritzen etc. geben lassen, aber ich würde abwägen, ob es nicht nur noch ein Hinauszögern ist.


    In deinem Fall hört es sich ja wirklich ganz nach Altersschwäche an....(oder könnte es doch ein Schlaganfall gewesen sein? Aber selbst in dem Fall würde ich mir das überlegen).


    Ich finde es immer schlimm, wenn ich Ratten von mir seh, die zwar fressen wollen aber nicht wirklich können und sich dabei richtig bekleckern


    Ich fühle mit dir. Fühl dich ganz doll gedrückt


    Überlege "einfach" was das beste für deine Nase ist.......auch wenns wirklich schwer fällt.......du wirst schon die richtige Entscheidung treffen.


    lg


    Judith

  • ...komme gerade von der Einschläferung zurück. Zwei Ratten in zwei Wochen... das ist hart! Es ging nicht mehr...


    Ihr werdet verstehen, dass ich jetzt erstmal nichts mehr schreiben will

  • Hallo Sonja


    Mein herzliches Beileid, fühl' dich von mir Zwei geliebte Tiere so kurze Zeit hintereinander zu verlieren, dass ist wirklich hart Ich bin mir sicher, dass du für deine geliebte Ratte die richtige Entscheidung getroffen hast. Lieben heißt auch loslassen können...


    Ich stehe mit unserer Holly vor der gleichen Entscheidung. Sie zeigt die gleichen Symtome, die auch deine geliebte Maus hatte. Ich kann deinen Schmerz sehr gut nachempfinden. Jeder kann hier verstehen, dass du erst mal nichts schreiben möchtest. Ich wünsche dir viel Kraft, um alles zu verarbeiten.


    liebe Grüße Sigi

  • Hallo Sonja,


    es tut mir unendlich leid. Bitte fühl Dich gedrückt von mir. Es muß sehr hart sein, innerhalb von 2 Wochen 2 geliebte Ratties zu verlieren, aber ich bin mir sicher, es war die richtige Entscheidung heute.


    Stille Grüße

    Claudi

  • Ach Sonja... Ich weiß gar nicht, was ich schreiben soll... Das ist furchtbar.


    Fühl dich auch von mir mal ganz feste in den Arm genommen.


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!