Wie lange muss Lack trocknen?

  • Hallo zusammen,


    ich weiß, dass es schon 100 Sabberlackeinträge gibt, aber keiner beantwortet meine Frage.


    Hintergrund: ich will meinen Eigenbau mal wieder auffrischen, was auch 1-2 Schichten Sabberlack bedeuten soll. Auf der Dose steht Oberflächentrocken ab 1h und ab 12h überstreichbar. Was heißt das? Ist es ab 12h ausgetrocknet? Wenn nein, wann dann?

    Die grundlegende Frage ist nämlich, wann ich den Käfig wieder verwenden kann.

    Es ist ja zur Zeit sehr warm, sodass der Lack schnell trocknet (beobachte ich bei neuen Häuschen gerade) und der Raum ist gut belüftbar (damit sich der Geruch verzieht).

    Vielleicht kann mir da jemand eine genauere Antwort zu geben.

    Danke.


    Grüße

  • Hey


    das mit dem "überstreichbar" ist wie mit Nagellack, ist das nicht komplett ausgehärtet dann schafft es die neue Farbe die oberste Schicht neu aufzuweichen - d.h. die einzelnen Schichten brauchen Zeit sich fest zu verbinden. (Habe das selbst mehrmals durch ungeduld ver?t)

    Während diesem "Prozess" sollen wohl auch Dämpfe entstehen die schädlich für die Kleinen sind.


    Ich stehe vor dem selben Problem (habe 2 Schichten zu wenig draufgemacht weil ich ungeduldig war?) und habe mich jetzt -mangels Alternativen- dafür entschieden mir im Baumarkt ein ganz billiges Brett zu kaufen (die schneiden dir beim Zuschnitt sogar ohne Zusatzkosten den Aufgang in eine Ecke ein) und eben immer gegen die Etage auszutauschen die grade nachgebessert wird -geht dann halt immer nur eine (falls du nicht 5 Bretter kaufen magst ) aber dann is ja der Zeitdruck weg- (in der Zeit sollen sie das "Vertretungsbrett" eben durchsiffen?)


    LG

  • Zitat

    vor 57 Minuten schrieb Jascha: Ich stehe vor dem selben Problem (habe 2 Schichten zu wenig draufgemacht weil ich ungeduldig war?) und habe mich jetzt -mangels Alternativen- dafür entschieden mir im Baumarkt ein ganz billiges Brett zu kaufen (die schneiden dir beim Zuschnitt sogar ohne Zusatzkosten den Aufgang in eine Ecke ein) und eben immer gegen die Etage auszutauschen die grade nachgebessert wird -geht dann halt immer nur eine (falls du nicht 5 Bretter kaufen magst ) aber dann is ja der Zeitdruck weg- (in der Zeit sollen sie das "Vertretungsbrett" eben durchsiffen?

    Das ist nett gemeint, aber Seitenwände vom Schrank kann man nicht einfach mal ersetzen

    Dennoch danke für die Antwort, also warte ich 24h und rieche dann nochmal dran ?

    Kommen sie solange in den Dauerauslauf.

  • Prinzipiell meiner ja auch, grob angeschliffen und mit Farbe meiner Wahl lackiert.

    Aber mit den Jahren gibt es halt die ein oder andere Stelle die ich gerne ausbessern würde und wenn, dann mache ich direkt alles mit.

  • drüber streichen kannst du nach gefühl machen,

    sprich wenn es sich trocken anfühlt ist es das auch.

    2 lackschichten ist nichts, denke bei 5 wird es langsam interessant,

    je nachdem wie viel lack man nimmt.


    ich mache immer möglichst dünne schichten, und schleife auch mal zwischendurch,

    was sehr aufwendig und nicht unbedingt nötig ist,

    man bekommt aber eine glattere oberfläche.


    edit sagt off-topic


    bei einem schrank ist das natürlich etwas anderes,

    ich dachte es handelt sich um volletagen.

    dann würde ich doch lieber etwas zu lange warten,

    da der untergrund eh schon nicht ideal ist.

    aber 12h oder so klingt völlig übertrieben

  • Hallo,


    ich meine mich Düster zu erinnern, dass das vom Lack abhängig ist und das auf der Dose angegeben wird. Ansonsten so ganz allgemein: Wenn der Lack vollständig durchgetrocknet ist muss man oft anschleifen, weil die Oberfläche zu glatt ist und die neue Schicht nicht genug zum Haften hat. Manche Lacke schaffen es aber je nach Nutzung trotzdem auch so. Man kann aber auch den Punkt abwarten wo es noch nicht vollständig trocken ist, also trocken genug dass die Schicht noch leicht klebrig ist aber man es nicht aufreibt bei der nächsten Schicht. Ich hab beides schon gemacht, letzteres bei den Volletagen und bei Häuschen und war damit vollständig zufrieden.

  • Mir geht es in erster Linie wirklich darum, wann ich die Ratten bedenkenlos wieder reinsetzen kann, ohne dass ich ihre Gesundheit gefährde.

    Ob es nun ein oder zwei Schichten in einem Rutsch geben wird ist mir tatsächlich nebensächlich (ein zweiter Rutsch ist auch denkbar - ich mache das alles am Ende der Integration, sodass es sowieso vorteilhaft ist, wenn alles "neu" ist). Es ist ja schon vorbehandelt und es gibt keine "dramatischen" Stellen, die sofortiges Handeln erfordern.


    Da dort nur "in 12 Stunden überstreichbar" steht, weiß ich nicht, ob das auch gleichzusetzen mit "ist ausgetrocknet und kann belastet werden", vermutlich nicht. Da dort aber auch keine Angabe ist, wann es denn wirklich ausgetrocknet und nicht mehr schädlich ist... manno

  • Bei allem was ausdünstet ist länger warten besser aber allgemein würd' ich warten bis er nicht mehr richt und sich hart anfühlt (kann man z.B. mit dem Fingernagel an einem Probestück oder verdeckten Stelle ausprobieren). Da ist dann zwar vermutlich immer noch was da aber es ist nix was dauerhaft belastet wie z.B. rauchen. Bei Sabberlack hab ich Sachen schon nach 24h in den Käfig gestellt (der richt ja schon von Anfang an weniger, bei normalen Lacken würde ich länger warten).

  • Hey,

    wenn dort steht "nach 12h überstreichbar" dann kannst du genau das tun. Der Lack ist dann nicht mehr nur oberflächentrocken sondern sollte durchgetrocknet sein.

    Dazu kommt, dass die Hersteller bei so einer Angabe immer von den schlechtesten Bedingungen ausgehen. Heißt, die 12h gelten für eine Umgebungstemperatur von 5°C oder in dem Dreh. Durchgetrocknet kann es bei jetzigen Temperaturen aber schon deutlich früher sein. Im Endeffekt gilt: Wenn drauf steht nach 12h überstreichbar, dann sollte er zu diesem Zeitpunkt durchgetrocknet sein. Viele Lacke dünsten aber noch deutlich länger aus, das kommt aber immer auf den Hersteller und die Art des Lackes an. Ich würde an deiner Stelle einfach mal den Sabberlack googlen. Und wenn es nicht hetzt lieber ein paar Tage warten bis die Nasen wieder einziehen dürfen.

    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!