Hilfe. mein "angeblicher" Rattenbub kriegt Babies

  • Hallo ihr Lieben,

    ich habe mich ja jetzt schon lange nicht mehr gemeldet, aber jetzt habe ich ein großes Problem.

    Ich habe euch ja schon im Vorstellungseck von meinen "2 Buben" Fix und Foxi, erzählt. Jetzt ist "der" Fix schwanger. Ich war gestern bei meiner Tierärztin und die hat meine Befürchtung bestätigt. Es wird sicher nicht mehr sehr lange dauern, bis die Babies kommen, da der Bauch schon ziemlich dick ist.

    Jetzt möchte ich natürlich den echten Rattenbuben (Foxi) kastrieren lassen, und habe auch schon für Montag einen Termin bekommen.

    Nur was tu ich dann? Ich kann ja wahrscheinlich Foxi nicht mehr zur Fix geben, bis die Babies ein bestimmtes Alter haben. Wie lange muß ich warten? Tötet Foxi seine Kinder? Erkennt er Fix dann später wieder?

    Was soll ich denn jetzt tun?

    LG

    Andrea

  • Huhu Andrea!

    Wie lange hast du die beiden denn schon? Ich meine, es ist extrem selten, dass Ratten monatelang nachwuchslos bleiben und dann plötzlich welchen zeugen.

    Tja... Da ist jetzt guter Rat teuer. Es gibt 4 Möglichkeiten:

    1. Möglichkeit:

    Fox kastrieren lassen. Nach der OP muss er aber mindestens 4, besser 6 Wochen separiert werden, ehe er wieder zu Fix zurück kann, da er in der Zeit noch zeugungsfähig ist. Eine Integration musst du dann auf jeden Fall machen, ja.

    2. Möglichkeit:

    Fox rausnehmen und abwarten, bis die männlichen Babys 12 Wochen alt sind und ein Männchenrudel zusammenstellen.

    Du musst die Babyjungs zwar schon mit 4,5 Wochen von der Mama und den Schwestern trennen, aber du solltest unbedingt bis zur 12. Woche mit der Integration zum Vater warten, weil er sie sonst (tödlich) verletzen kann. So ein Babygenick bricht schnell. :(

    3. Möglichkeit:

    Fox abgeben.

    4. Möglichkeit:

    Fox separieren und ihm einen Kumpel dazu holen und später die Babyjungs (mit 12 Wochen) dazu integrieren.

    Da musst du jetzt überlegen. Wäre auch wichtig zu wissen, wieviele Babys welchen Geschlechtes du vielleicht behalten könntest oder behalten willst.

    Du solltest auf jeden Fall 2 zusätzliche Käfige besorgen! Einen für Fox (egal für welche Möglichkeit du dich entscheidest) und einen für die Babyjungs, die du mit 4,5 Wochen von Mama + Schwestern trennen musst.

    LG Anna

  • Tach,

    meiner Meinung nach solltest du den Bock nicht kastrieren lassen, denn das Gesundheitsrisiko ist sehr hoch. Nach der Kastration müsste der Kerl mindestens 6 Wochen in Einzelhaft leben, weil er bis dahin noch zeugungsfähig ist und ein Rattenweibchen, wenige Stunden nachdem sie geworfen hat wieder gedeckt werden kann! Dazu käme noch die Integrationszeit! Auch wenn's schwer fällt, vernünftigerweise solltest du den Bock entweder weitervermitteln oder schnellstens einen Kastraten etwa gleichen Alters als Spielgefährten dazuholen.

    Wo hast du denn die Tiere her? Seit wann hast du sie?

    Noch eine Frage: du hast nicht erkannt, dass es sich um ein Männchen handelt? Du weißt schon, dass man die "überdimensionalen" Klöten erkennen kann, selbst wenn man noch nie Ratten hatte?

  • Hallo, hier bin ich wieder.

    Ich bin um 17.30 noch schnell in die Tierhandlung gegangen, und habe einen zweiten Käfig gekauft. Dann habe ich den Papa zu meiner Mutter gebracht, die am Montag früh mit Foxi zur Kastra fährt. Ich habe eine gute Tierklinik die mir im Mäuseforum empfohlen wurde, und ich habe meine 4 Mäusebuben dort kastrieren lassen. Sie haben dort viel Erfahrung mit Inhalationsnarkose.

    Jetzt bin ich gerade nach Hause gekommen, und wollte Fix ein Wurfhäuschen in den Käfig geben. Da hab ich dann schon was fiepen gehört.

    DIE BABIES SIND DA!!!!!

    Ich weiß aber nicht wieviele es sind, da ich das alte Häuschen gleich wieder hingestellt habe.

    LG

    Andrea

  • Der Bock sollte aber wirklich nicht so lange alleine bleiben! Das wäre sehr grausam! In dieser Zeit kann er sein Verhalten sehr verändern. Bitte sorge für Artgenossen, indem du entweder einen Kastraten zu ihm integrierst oder ihn zur Vermittlung frei gibst. Monate lange Einzelhaft ist wirklich nicht zu empfehlen.

    Was die Welpen angeht, so findest du hier viele Threads. ;)

  • Hallo Emiko,

    ich weiß, dass es nicht schön für Foxi ist, so lange allein zu bleiben, aber ich habe keine Ahnung was ich sonst tun soll. Ich habe keinen Platz, 2 Rattenkäfige hier aufzustellen, da ich ja auch noch 9 Mäuse habe, und die auch Platz brauchen.

    Ich würde Foxi gerne nach 8 Wochen wieder zu Fix geben, die Babies müßen ja weg (bis auf eins oder zwei), mehr ist beim besten Willen nicht möglich.

    LG

    Andrea

  • Hallo.

    Dir wurden doch schon Moeglichkeiten genannt.

    2 Kaefige aufstellen musst du sowieso, da die Kerle unter den Babies doch nach 4-4,5 Wochen von der Mutter getrennt werden muessen.

    Zitat

    Bitte sorge für Artgenossen, indem du entweder einen Kastraten zu ihm integrierst oder ihn zur Vermittlung frei gibst.

    Ihn zu vermitteln ist natuerlich nicht schoen fuer dich, aber denk' an das wohl deiner Ratte! Danach koenntest du dann die Mutter mit 2 Toechtern behalten.

    Oder eben du integrierst einen Kastraten zu Foxi und die beiden danach wieder zu Fix.

    Es waer' wirklich traurig, wenn Foxi so lange alleine bleiben muesste.

  • Huhu!

    Zitat

    die Babies müßen ja weg (bis auf eins oder zwei)

    Wenn du Babys behalten willst, dann bitte mindestens zwei, auf keinen Fall eins, denn Babys in dem Alter brauchen unbedingt mindestens einen gleichaltrigen (!) Artgenossen, zum Spielen, für die Sozialisierung und um glücklich zu sein!

    LG Anna

  • Mich würde dennoch interessieren, wie lange du die Ratten schon hast und warum dir nicht aufgefallen ist, dass die eine Ratte Eier hat und die andere nicht.

  • Hallo Emiko,

    natürlich habe ich gemerkt, dass Fix keine Eier hat. Aber ich habe mir gedacht, die kommen noch, da Fix ja um einiges kleiner ist, als Foxi.

    Bis ich mir sicher war, dass keine Hoden mehr kommen, wars zu spät.

    LG

    Andrea

  • Zitat

    Tach,wie alt sind denn die Ratten?

    Das weiß glaub ich keiner so genau... Sie hat die Ratten auf der "Exotica" gekauft(Mitleidskäufe nehme ich an!?) und sie wurden ihr als Männchen angedreht.

    *eDiT*

    Sie hat die Ratten seit 29. Novemer, so weit es aus ihrem Post beim Österr. Rattenboard hervor geht. ;)

  • Huhu!

    Es ist doch gar nicht möglich, dass ein Pärchen so lange nachwuchslos bleibt! :confu: Dann war da bestimmt vorher schon mal Nachwuchs, nur den hat das Weibchen womöglich aufgefressen.

    Anders kann ich mir das nicht vorstellen.

    LG Anna

  • Hey.

    Zitat

    Dann war da bestimmt vorher schon mal Nachwuchs, nur den hat das Weibchen womöglich aufgefressen.

    Denk' ich auch. Meine Yuna hat damals ja auch Babies bekommen & haette ich nicht zufaellig gesehen wie Quila eins gefressen hat, dann haette ich das ja auch ueberhaupt nicht mitgekriegt.

    Zitat

    natürlich habe ich gemerkt, dass Fix keine Eier hat. Aber ich habe mir gedacht, die kommen noch, da Fix ja um einiges kleiner ist, als Foxi.

    Und du haettest du nicht vorher mal nachgucken koennen, bzw zum TA gehen koennen? :confu:

    Naja, jetzt ist es eh zu spaet.

    Mich wuerd' aber interessieren wie du nun weiter vorgehst [Was wird aus Foxi?]

    LG.

  • Hallo,

    tut mir leid, dass ich mich erst jetzt wieder melden kann, aber ich war voll im Stress.

    Ich bin deshalb nicht früher zum Tierarzt gegangen, weil ich mir gedacht habe, kommt schon noch, Fix ist ja jünger und vielleicht wird er ja von Foxi unterdrückt, dass sich die Hoden nicht entwickeln.

    Die beiden sind zwar schon halbwegs zahm, aber festhalten und auf den Bauch schauen, wollen sie nicht.

    Fix war ja auch wirklich noch sehr klein, und ich hoffe, dass vorher noch keine Babies da waren, die gefressen wurden.

    Hier ein Foto von Fix gleich nachdem ich sie bekommen habe. Vielleicht könnt ihr mir sagen, wie alt sie da ca. war.

    Der Mama und den Babies gehts ganz gut. Ich habe erst 2x nach den Babies gesehen, und da waren es, wenn ich mich nicht verzählt habe, 11 Stück.

    Für Foxi werde ich mich wahrscheinlich dafür entscheiden, einen Kastraten zu holen (natürlich aus dem Tierheim).

    LG

    Andrea

  • Hallo Rattenfreunde, wollte mich mal wieder melden.

    Den Babies und der Mama geht's sehr gut, sie sind schon ziemlich dick.

    Es sind jetzt definitif 10 Babies, 7 Dunkle und 3 Gefleckte. Man sieht täglich, wie sie wachsen. Jetzt sind sie schon 10 Tage alt, und beginnen ein wenig herum zu krabbeln. Sie sind echt schon süss.

    LG

    Andrea

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!