Bockshornkleesprossen selber ziehen (ggf. auch für Zweibeiner gut)

  • Moin,

    ich verfütter mehr oder minder regelmäßig frische Kleesprossen an meine Nasis. Auf Bockshornklee bin ich durch die Kleesamentaler von JR Farm gekommen, kennt die evtl. einer?

    Meine Ratten mögen den Geschmack sehr gern und riechen dann immer leicht nach Curry (meine TA machte mich darauf aufmerksam, ich nehm es schon nicht mehr war 'Ihre Ratten riechen so lecker...nach Gewürz')

    Also, die Zutaten:

    - Bockshornkleesamen (gibt es zB in Gartenabteilungen oder Biofutterläden, meist extra zum Keimen)

    Material:

    - ein großes Glas mit Blechdeckel (größer als ein Marmeladenglas, eher so in Richtung 450g Erbsen und Möhren im Glas)

    In den Glasdeckel macht Ihr von Innen einige Löcher rein (mit so einem Dosenpicker), der Deckel muss schön gleichmäßig durchlöchert werden, so dass möglichst viel Wasser ablaufen kann.

    Der Keimautomat ist hiermit fertig.

    Zubereitung:

    - ca. 2-3 gestrichene EL ins Glas (der Boden soll knapp bedeckt sein)

    - in reichlich Wasser etwa 12h quellen lassen

    - danach das Glas leicht schräg mit dem Deckel nach unten abstellen, so das alles Wasser rausfliessen kann

    - nach etwa 12h einmal durchspülen (Glas mit Wasser füllen und wieder schräg stellen, damit es abläuft)

    - das alle 12h wiederholen, bis die Sprossen gekeimt sind. Das dauert etwa 2-3 Tage


    Andere Sprossenarten könnt ihr dadrin auch ziehen, an Ratten geb ich aber meist nur Bockshornklee, weil sie andere Sorten nicht mögen oder nicht dürfen ;)

    Selbstverständlich geht das auch mit so einem Keimautomaten, wenn man einen hat *g*

    https://sprossen-selbstgemacht.de/ ist eine ganz hübsche Seite, dort werden noch andere Sprossen-Zieh-Automaten und die Sprossensorten selbst vorgestellt.

    Und der Mensch darf dann die Reste geniessen ;)


    Viel Spass damit!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!