Diät von einzelnen Tieren

  • Hallo,

    Ich habe mich jetzt angemeldet weil ich eine Frage in Bezug auf Rattendiät habe. Ich habe drei unkastrierte Böcke, zwei davon sind zwei Dumbos und eine Farbratte. Alle sind jetzt ca. 1 Jahr alt. Die beiden Dumbos sind aber deutlich zu dick geworden, während die Farbratte ganz normal ist von der Statur. Ich füttere ganz normal Frischfutter (mehr Gemüse, Obst essen sie nicht so gern) und eben Körnerfutter. Ab und zu gibt es eiweißhaltige Nahrung. Meine Frage ist: wie kann ich die beiden Dumbos auf Diät setzen ohne dass der andere an Gewicht verliert. Soll ich die Farbratte zusätzlich mit der Hand füttern? PS: Allgemein fressen die beiden Dumbos mehr und haben einen ruhigeren Charakter, rennen also nicht so viel herum wie die Farbratte.

    Danke schonmal im voraus ^^

  • Hi!

    Dumbos sind auch Farbratten ^^

    Wenn Tiere zu dick sind, kannst du das nicht dicke Tiere woanders fressen lassen. Einfach auf verschiedenen Etagen füttern und den dickeren nicht so viele leckerlies zustecken :D

    Bekommst aber sicher noch mehr Tips, daher bitte noch auf andere Meinungen warten

    Grüße!

  • Hi, willkommen im Forum! Ich habe hier aktuell einen ehemalig Dicken und kann vielleicht was dazu beitragen. Mein Siam war der Boss in meinem ursprünglichen 3er-Rudel, ist gerne außen am Käfig hochgeklettert, hatte mit etwa 8 Monaten aber keinen Bock auf Auslauf mehr, ich musste ihn in den Flur tragen, wo er gemütlich zwischen Futter und Schlafplatz gependelt ist und sonst nicht viel gemacht hat. Wir sind dann umgezogen und es ging genauso weiter. Als die Jungs 1 Jahr alt wurden habe ich beschlossen, zwei jüngere Böcke dazu zu integrieren. Nachdem die Inti abgeschlossen war, war mein Siam deutlich aktiver, überhaupt habe ich festgestellt, dass sich die 3 im 5er-Rudel wohler gefühlt haben. Außerdem habe ich die Fütterung umgestellt, statt 2 Näpfen gab es 4, auf jeder Ebene einer, und wenn einer leer war, musste man eben den Weg zum nächsten nehmen. Heute verteile ich das Futter lose auf den Etagen und ich muss sagen, es wirkt, er hat in den letzten Monaten abgenommen und fast Idealgewicht. Den Käfig klettert er auch wieder außen hoch.

    Abgesehen davon gibt es bei mir Frischfutter abends im Auslauf, je nachdem wie du das machst, könntest du hier zuerst den Schlankeren sich sattfressen lassen und erst dann die anderen beiden dazu nehmen. Vielleicht haben sie auch Spaß daran, einer Katzenangel hinterher zu jagen, dann bekämen sie auch etwas Bewegung.

  • Erstmal danke für die schnellen Antworten

    Ich werde es wohl auch versuchen den "schlanken" separat zu füttern. Die Sache ist nur das mit der Bewegung. Die Katzenangel haben sie geliebt und wie besessen verfolgt als sie jünger waren. Heute versuchen sie nur die Schnur durchzubeißen :D Bei dem einen Übergewichtigen wird das mit der Bewegung kein Problem, da wir nächsten Monat umziehen und die Tiere einen eigenen Flur haben für sicheren Auslauf. Einer der beiden Dumbos hasst nur leider den Auslauf und zeigt an uns generell keinerlei Interesse Haben alles versucht, er ist auch nicht aggressiv nur er interessiert sich halt nicht für uns oder den Auslauf. Haben schon Häuschen aus dem Käfig außerhalb angeboten zwecks des Geruches in fremder Umgebung. Nichts hilft. Gibt es da irgendeinen Tipp um ihn zur Bewegung zu animieren? Machen wir etwas falsch oder ist das mit der Abweisung einfach sein Charakter. Die anderen beiden waren nach kurzer Zeit sehr zutraulich und er wird auch nicht von den anderen "gemobbt". Er ist sogar deutlich ranghöher als der andere Dumbo Bock.

  • Dass er ranghöher ist kann ja auch bedeuten, dass ihm der Vortritt für die liebsten Leckereien gelassen wird. In dem Fall könnte man probieren auf Pellets umzusteigen statt Körnerfutter, da gibts kein Rauspicken mehr. Könntest du ja mal beobachten.

    Ansonsten kann ich sagen, dass alle meine Jungs im Alter ruhiger geworden sind und der ein oder andere echt super faul war, was Bewegung angeht. Habe auch alles probiert um zu animieren, aber bei den ein oder anderen hilft auch das nichts. Allerdings sind deine ja noch gar nicht so alt.

    Wie sieht denn der Auslauf aus? Aktuell fahre ich gut damit immer neue Kletter- und Erkundungsgegenstände einzubauen, wie Taue und Minikratzbäume. Muss man halt regelmäßig abwechseln und variieren, dass es nicht langweilig wird (und drauf achten gut zu sichern, keine Absturzmöglichkeiten zulassen). Die Neugierde siegt hier zumindest für eine Weile meistens gegen die Faulheit. Mein aktuelles Rudel mag die Katzenwedel komischerweise nicht , die davor sind voll drauf abgegangen

    Ich hatte hier einen Menschenhasser, der war einfach so. Fing erst an im sehr hohen Alter mir einen Grad an Toleranz entgegen zu bringen. Habe nie versucht ihm das aufzuzwingen. Ratten sind sehr intelligent und haben ihren eigenen Kopf und Charakter. Aber tatsächlich war er der Dicke während sein Bruder normalgewichtig war. Er hatte aber auch echt 0 Interesse am Auslauf. Habe sein Gewicht jedenfalls nie in den Griff bekommen, aber er war auch einfach der Härtefall.

    Wünsche dir viel Erfolg!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!