Zwischeneben Savic Suite Royal 95

  • So, ich schon wieder. Ist es eigentlich okay, zu jeder Frage einen neuen Thread auf zu machen? ?


    Wie erwähnt, haben wir den Savic Suite Royal 95, ohne Aufwahrungsetage, aus Platzgründen. Eine unserer Mädels war immer noch nicht unten, die Hoffnung stirbt zuletzt. Aber so wie man ihn aufbauen musste, hab ich immer noch Bauchweh mit dem Loch /Treppe nach unten. Obendrüber ist ja "nix". Wenn da mal eine abstürzt, ich mag nicht dran denken.


    Ich habe noch eine Ecketage und eine schmale längliche Etage, aber die können beide wegen der Tür nicht dort montiert werden, weil sie dann ja nur an einer Seite befestigt werden können. Ich hatte noch eine Hängematte unter der Hängematte, da haben sie das Seil durch genagt, deswegen ist die gerade draußen und muss auch eine Kette bekommen.


    Außerdem bietet eine weitere Hängematte direkt drunter doch auch keinen Schutz. Oder? Ich habe noch diese "Giant Tube", diese blaue riesige Röhre, aber dann hängen da überall Ketten rum. Was man nicht sieht, unter dem Sputnik, da wo der Tunnel endet ist noch eine Ecketage.


    Weitere Halbetagen hab ich zum Zukauf nicht gefunden, beim XL gibt es ja für beide Seiten je einen. Unten hab ich theoretisch dasselbe Problem, aber nicht noch zusätzlich die Treppe, auf der man noch tiefer fallen kann. Die Hängematte wird von einer Ratte auch zum Schlafen benutzt, die anderen haben nur mal vorsichtig ihre Füße rein gesetzt. Im Sputnik und im Eckhaus kuscheln gern alle, das untere Haus finden sie im Notfall auch okay, aber eher zum fressen.


    Die Treppen von der Zwischenetage nach unten dürften morgen fertig sein, momentan klettern die viel am Gitter oder hüpfen über das Haus nach oben.


    Leider finde ich keine Bilder von genau diesem Käfig hier. Mit dem Suchbegriff finde ich alles und gar nichts, direkt im Käfigvorstellungsthread hab ich keine Suchfunktion gefunden, kann als Forumsneuling aber auch einfach blind gewesen sein.


    Ich möchte es schön, aber vor allem sicher für unsere Ratten haben. Und wäre sehr dankbar über Fotos von genau diesem Käfigmodell. Richtig zufrieden bin ich noch nicht, aber jeder Umbau kostet mich Nerven, weil unsere Ratten zwar sehr neugierig sind, aber Hände im Käfig noch nicht so wirklich für finden, nachvollziehbar. Hoffentlich wird der Auslauf Mitte nächste Woche fertig, dann sollte ich in der Theorie bessere Chancen haben, auch was IM Käfig zu ändern...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • moin moin - also sehe ich das richtig, dass das die eine Etage ist und drunter noch eine?

    Und du hast die Treppenleiter nicht installiert? Die mit Socken- oder Fleecebezug - nehmen

    meine drei TackerLadies total locker an. Annas Kuschelsachen - bietet Leiterbezüge an -

    die verwende ich total gerne - hoffe ich habe dich richtig verstanden ... liebe Grüße lupina

    und ihre drei Großmäuse

  • Den Kaefig habe ich nicht, kann nicht mit Fotos dienen, aber mich stoert das Licht direkt auf den Ratten gewaltig.. Kann man den Kaefig da wegschieben, oder den Ratten die Moeglichkeit lassen, sich aus der Helligkeit zu entfernen?

  • Also vorn rechts ist der Übergang nach unten, da ist auch eine Treppe drin. Kann man schlecht erkennen. Die Gittertreppe ist mit Fleece umwickelt, drüber liegt noch eine Weidenholztreppe, weil ich unsicher war, ob Fleece reicht. Aber ich habe Angst, wenn sie auf Höhe der Hängematte abrutschen, dann können sie ja bis runter fallen, also auch die Treppe runter purzeln. Oder?


    Das Licht sieht auf dem Bild wirklich grell aus, eigentlich ist es eine auf 20% gedimmte LED Leiste hinter einer Verkleidung, die auch nicht den ganzen Tag an ist. Die war vorher installiert, da das alles ja unter dem Hochbett steht, wo es recht dunkel wirkt. Das Fenster ist rechts, nicht mehr im Bild.


    Ist das trotzdem zu hell? Dann schalte ich es sofort aus. Wie gesagt, auf dem Foto wirkt es locker doppelt so hell. ?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • Zitat

    vor 15 Minuten schrieb lupina: moin moin - also sehe ich das richtig, dass das die eine Etage ist und drunter noch eine?

    Genau, das ist nur die obere Hälfte vom Käfig. Unten kommt dasselbe nochmal, da ist die halbe Ebene rechts, da kommt die Treppe an.

  • Wieviel Lumen/Lux deine LED-Lampe abgibt, das weiss ich natuerlich nicht, aber Rattenaugen sollte niemals, nirgendwo mehr als 20.000 Lux ausgesetzt sein. Bei Langzeithaltung von Albinos sollte die Lichtintensitaet 60 Lux nicht ueberschreiten. Wie gesagt, die Tiere sollten die Moeglichkeit haben, vom Licht ins Dunkel ausweichen zu koennen, das ist wichtig. ? Sieht wahrscheinlich auf dem Bild viel schlimmer aus, wie es eigentlich ist. Oft so. ?

  • Zitat

    vor 11 Minuten schrieb Yamea: Wieviel Lumen/Lux deine LED-Lampe abgibt, das weiss ich natuerlich nicht, aber Rattenaugen sollte niemals, nirgendwo mehr als 20.000 Lux ausgesetzt sein. Bei Langzeithaltung von Albinos sollte die Lichtintensitaet 60 Lux nicht ueberschreiten. Wie gesagt, die Tiere sollten die Moeglichkeit haben, vom Licht ins Dunkel ausweichen zu koennen, das ist wichtig. ? Sieht wahrscheinlich auf dem Bild viel schlimmer aus, wie es eigentlich ist. Oft so. ?

    Okay, ich habe gerade gerechnet, dieser LED Streifen hat 839 Lumen und mit einem passenden Umrechner unter Berücksichtigung von Abstrahlwinkel und Entfernung kam ich auf ca 2300 Lumen. Ob das stimmt, keine Ahnung. In der unteren Hälfte ist es deutlich dunkler... Zumal der Streifen zusätzlich gedimmt ist.


    Eine Albino haben wir nicht, aber trotzdem testen wir mal, ob es einen Unterschied macht, wenn wir das Licht auslassen. Ich dachte, tagsüber eine Tageslicht-Quelle könnte nicht schaden. Aber ich befürchte, da hab ich falsch gedacht. Und mehr an uns, damit wir mehr sehen. Mist. Wieder auf etwas reingefallen.


    Ich weiß zwar noch nicht sicher, ob meine Einrichtung nun sicher ist, hab aber dafür schon mal was anderes gelernt, was ich verbessern kann. ?

  • Hi Chaosfee!

    Ich wuerde die Teiletage nach rechts setzen, dann koennen sie zumindest nicht mehr in und durch den Durchgang purzeln. Ansonsten wuerde ich dir Volletagen ans Herz legen. Einerseits hast du das Problem mit der Absturzgefahr dann nicht mehr und andererseits, kannst du dann auch wirklich die Groeße des Kaefigs nutzen, hast also die doppelte Laufflaeche : )

    Was meiner Erfahrung nach oft uebersehen wird, ist dass nicht nur die Ratten abstuerzen und sich verletzen koennen, sondern beim rumtollen auch mal ein Haus oder Napf von einer Teiletage poltern kann - wo dann hoffentlich nicht grad eine unbeteiligte Nase darunter sitzt.

    Wenn Volletagen aus irgendeinem Grund nicht in Frage kommen, koenntest du Ecketagen anbringen und mit Schrauben und Winkeln arbeiten... faende ich aber nicht sooo praktisch.

  • Zitat

    vor 19 Minuten schrieb Tono: Ansonsten wuerde ich dir Volletagen ans Herz legen. Einerseits hast du das Problem mit der Absturzgefahr dann nicht mehr und andererseits, kannst du dann auch wirklich die Groeße des Kaefigs nutzen, hast also die doppelte Laufflaeche : )

    Was meiner Erfahrung nach oft uebersehen wird, ist dass nicht nur die Ratten abstuerzen und sich verletzen koennen, sondern beim rumtollen auch mal ein Haus oder Napf von einer Teiletage poltern kann

    Ich habe vorhin schon hier einen Thread gefunden mit einer Anleitung, wie man am besten eine Volletage in den Käfig einbauen kann. Das klang interessant.


    Vielleicht setzen wir das auch bald um. Das mit dem Eckhaus ist nämlich so eine Sache, das haben sie schon oft verschoben.


    Ich war unsicher, ob dann genug Platz in der Höhe bleibt und sie klettern ja auch gern an der Wand. Wird es dann auch nicht zu dunkel im Käfig? Wohl eher nur für uns, nicht für die Ratten. ? Aber vielleicht oben eine Volletage und unten diverse kleinere Etagen zum Klettern und weniger Häuschen vielleicht. ?


    Zumindest gibt es noch einiges zu verbessern. ☺️

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!