Buddelkiste (Kokoshummus) mit selbstgezogener Wiese

  • Hallo ^^ ,

    Ich bin neu im Forum und habe hier bisher nichts über dieses Thema gefunden, falls es schon einen thread gibt, tuts mir leid

    Frage: Ich möchte meinen Rattis eine Buddelkiste anbieten(nur für den Auslauf) , dafür habe ich Kokoshummuserde, da diese nicht staubt und unbedenklich ist. Dazu wollte ich geeignete Pflanzen dort ziehen lassen, wie Basilikum etc.

    -da die Erde leicht feucht gehalten werden muss :soll ich diese Buddelkiste erst im Sommer anbieten, damit sie sich nicht erkälten?

    -Tipps für fertige Pflanzen, da ich gelesen habe dass die aus dem Supermarkt zu stark belastet sind, als wenn ich selbst Samen in die Erde setze - bei Pflanzen selbst ziehen lassen, muss ich was bestimmtes beachten?

    Ich wäre sehr sehr dankbar um jede Antwort! Meine Rattis finden Paper, Stoffreste und Co. in der Kiste, nach ner Weile langweilig

    Grüße Rebekka

  • hallo Rbkandrats

    herzlich willkommen in diesem schönen forum :müschwenk:

    toll das du dich so um die beschäftigung deiner nasen sorgst.

    allgemein werden buddelkisten wohl meist mit kokos (ungedüngt) bestückt.

    aber du willst zudem das darin pflanzen gedeihen, die auch einen gewissen nährstoffbedarf haben,

    schwer unter einen hut zu bringen.

    wie sollen wir uns das vorstellen, legst du ein kräutergarten-hochbeet an,

    mit ständigen zugang für deine rattis ?

    das könnte vornehm formuliert etwas turbulent werden :glub:


    lg, redrat

  • redrat

    Hui,vielen Dank für die schnelle Antwort! ^^

    Also ich hatte gedacht, erst einmal Pflanzen ziehen zu lassen oder geeignete fertige zum einpflanzen zu finden dann, wenn Pflanzen vorhanden sind, würde ich im Auslauf diese Kiste anbieten, also zum einmaligen Gebrauch eigentlich nur gedacht erstmal, da ich Angst habe was falsch zu machen und es dann schimmel oder so was.. Das einzige was mir Sorgen macht ist, dass die Erde ja feucht gehalten werden muss und da es noch nicht wirklich warm ist, es leicht ist dass die Rattis sich einen Schnupfen zu ziehen, das waere es mir dann auch nicht wert :( sollte aber eigentlich auch feucht sein, da meine Kleine (ja, ich hab drei ^^ ) sowieso ein leichtes Staubproblem hat.. Die eigentliche Frage :ist es jetzt zu kalt für die feuchte Buddelkiste? Die Rattis dürfen die Pflanzen auch gerne raus reißen, wenns ihnen Freude macht, das stört nicht

    Viele Grüße

  • Hallo,

    meine Jungs lieben ihre Buddelkiste, ist für sie ein Riesen Spaß, aber eine ziemliche Sauerei. Den Humus versuche ich zwischen trocken und feucht zu halten, aber nach ein paar Tagen schimmelt er, dann kommt er weg. Pflanzen darin ziehen machen keinen Sinn, und fertige würde ich nicht nehmen, weil man nicht weiß was in der Erde ist.

    Sie verrichten wahrscheinlich auch ihr Geschäft darin, deshalb macht langfristige Planung keinen Sinn.

    Kleine Nüsse, Sonnenblumenkerne etc. kann Rattie auch prima ausbuddeln.

    LG Aku

  • ich wässere den Humus gut und dann lass ich ihn ein paar Tage trocknen, bis er so feucht aber nicht nass ist. Erkältet hat sich davon noch niemand, sie buddeln emsig und schlafen ja nicht darin ;)

    Aber wie gesagt, ziemliche Schweinerei :D

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • Wow, ich wünschte, meine Jungs hätten die Buddelkiste damals angenommen. Ehrlich gesagt war es mir ganz recht, da eine ordentliche Schweinerei. Ich bin dann auf ein buntes Bällebad umgestiegen, das finden sie alle Klasse.

  • Zitat

    Am 5.3.2020 um 20:05 schrieb KerstinVanessa: Wow, ich wünschte, meine Jungs hätten die Buddelkiste damals angenommen. Ehrlich gesagt war es mir ganz recht, da eine ordentliche Schweinerei. Ich bin dann auf ein buntes Bällebad umgestiegen, das finden sie alle Klasse.

    Hi, was für Bälle hast du da drin? Bin auch noch auf der Suche nach permanenten Buddelmöglichkeiten,weil mir hier vom Einstreu (Hanfstreu) abgeraten wurde und mein aktuelles Rudel eh nich so scharf drauf ist. Das mit dem Kokos wollt ich zwar probieren aber das ist ja nicht geeignet,dauernd zugänglich zu sein (wenn es austrocknet z.B.)

  • Die Baelle sind weniger geeignet, dauerhaft zugaenglich zu sein, wie der Kokoshumus.

    Gib ihnen einen Tag, alle kaputt.

    Sowas wird dann auch schnell mal beim Toben gefaehrlich. 24/7 kannst du das ganz sicher nicht beobachten. Dann bietet sich eher eine Kiste mit Zeitungsschnipsel an.

  • Und was ist mit der Druckerschwärze? Ist ja irgendwie auch sehr umstritten.

    evtl. dann ungebleichtes Klopapier. Wollte ich sowieso als Rolle einhängen,damit sie was zum Zoppeln haben. Ich hatte auch Chinchillasand und den haben sie geliebt aaaaber dann hab ich gelesen,dass das schädlich is und entfernt.

    Kaum zu glauben,worauf man bei Haustierratten alles achten muss,wenn man bedenkt,wie die wilde Verwandschaft lebt. ôo

  • Also meint ihr auch,dass die Fellnasen nich 24/7 eine Buddelmöglichkeit brauchen?

    Ich hab meine neueren Infos hauptsächlich von farbratten com. Da steht u.A.,dass tiefe Wannen im Käfig wichtig sind,weil Ratten gern graben. Die empfehlen aber auch gelegentliche Bademöglichkeiten (also in klarem Wasser),was ich aber nie wieder mach. Der eine Versuch vor 10Jahren hat gereicht. Ich dachte nach 12 Jahren Erfahrung,hätte ich genug Ahnung aber irgendwie widerspricht sich so einiges.

    Muss aber auch erwähnen,dass noch kein/ Cramboler/Göre an den Folgen schlechter/falscher Haltung gestorben is.

  • Zitat

    vor 30 Minuten schrieb Mako: meint ihr auch,dass die Fellnasen nich 24/7 eine Buddelmöglichkeit brauchen?

    Das hat niemand gesagt. Eine Kiste mit Zeitungsschnipsel befriedigt den Buddeldrang schon gut, alternativ auch Fleecestreifen, das wird auf Dauer aber teuer.

    Zitat

    vor 32 Minuten schrieb Mako: Die empfehlen aber auch gelegentliche Bademöglichkeiten (also in klarem Wasser)

    Das ist total falsch. Ratten brauchen das, als sehr reinliche Tiere, ueberhaupt nicht und das loest nur Krankheiten aus. Ratten solltest Du niemals, niemals baden!

  • Das geht übrigens richtig gut mit einem schlechten Aktenvernichter... also so einer der Streifen macht, die man easy easy wieder zusammenkleben könnte ich jag da immer Zeitung durch.

    Liebe Grüße

    Ann-Ka

  • Zitat

    vor 5 Stunden schrieb Yamea: Gib ihnen einen Tag, alle kaputt.

    Ich kann es mir nicht verkneifen: Bei mir sind die Bälle mittlerweile über ein Jahr alt und es mussten vielleicht 6 oder 7 dran glauben Aber wir sind kein gutes Beispiel.

    xharuhix ich hab das mal probiert und mir ist der Vernichter nach kürzester Zeit gestorben, keine Ahnung wieso. Ich reiße nur noch große Stücke / Streifen per Hand. Sollen sie es doch selbst zerlegen wie sie es haben wollen und zerknüllte Zeitung kommt auch gut an.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!