Buddelkiste (Kokoshummus) mit selbstgezogener Wiese

  • Hallo,

    Du musst das Ding auch immer mal ölen mit Pflegeöl und darfst nicht zu viel auf einmal durchjagen - dann bleibt er auch schön in Schuss.

    Sookie hat bei uns jeden einzelnen Ball zerstört. Die rafft den Wortteil „Bad“ so gar nicht.

    Liebe Grüße

    Ann-Ka

  • Zitat

    vor 8 Stunden schrieb Mako: würd gern mal ein bild davon sehen.

    Gern geschehen ...

    Bälle...

    **Foto leider nicht mehr beim Bilderhoster verfügbar**

    Maisflips ...

    **Foto leider nicht mehr beim Bilderhoster verfügbar**

    Kokosfaser-Humus ...

    **Foto leider nicht mehr beim Bilderhoster verfügbar**

    Liebe Grüße

    Ann-Ka

  • Zitat

    vor 8 Minuten schrieb xharuhix: Maisflips

    Hey also diese Maisflips finde ich gut. Wo hast du die gekauft? Sind das nicht die zum weichen Verpacken wenn man was mit drr Post schickt und so? Woher weiß ich ob "Maisflips" (bei amazon oder sonstwo) ratten tauglich sind?

  • Hallo TytoAlba

    wenn du ganz viel Geld ausgeben kannst, dann gibt es PlayMais für Kinder und der ist 100% unbedenklich. Mir war das zu teuer...

    Bei den Flips muss man nur darauf achten, dass sie kompostierbar und somit nicht aus Plastik sind. Ich hab meine von Amazon. *klick*

    Liebe Grüße

    Ann-Ka

  • Zitat

    vor 10 Stunden schrieb TytoAlba: Woher weiß ich ob "Maisflips" (bei amazon oder sonstwo) ratten tauglich sind?

    Hi,

    Maisflips sind essbar und kompostierbar(schmecken aber eklig.) Die sind aus Maisstärke. Solang sie neu sind,dürfte nix passieren. Nur gebrauchte würd ich nich nehmen. ^^

  • Zitat

    vor 32 Minuten schrieb Mako: Maisflips sind essbar und kompostierbar

    Aber für Ratten sollte man nur die ungesalzenen nehmen, daher greife ich zu den Verpackungsflips.

    Geschmack ist übrigens relativ, ich find die ganz OK.

    Liebe Grüße

    Ann-Ka

  • Ganz ehrlich, die hab ich vorweg probiert, bevor ich das meine Nasen knuspern lasse die lösen sich einfach im Mund auf und verpuffen zu nichts, groß schmecken kann man da nichts.

  • Ich muss sagen, dass ich die Idee auch ansprechend finde. Sieht cool aus.

    Irgendwie wehrt sich aber mein Unterbewusstsein, weil man diese Plastikdinger vor Augen hat.

    Sind die wirklich nur aus Mais und Kartoffelstärke? Nicht noch irgendwas Verstecktes? :D

  • Zitat

    vor 2 Minuten schrieb Mako: Die kompostierbaren dürfen ja aber keine schadstoffe enthalten. ^^

    Das ist kein Argument. Nicht alles was ess- oder kompastierbar ist dürfen Ratten zu sich nehmen. Kaffeesatz ist auch kompostierbar. Sollte die Ratte es fressen? Eher nicht.

  • Anonymiss Um genau sicher zu gehen, müsstest du es wohl im Labor untersuchen lassen oder halt zu PlayMais greifen, denn das ist sicherlich pure Stärke getestet für Kinder.

    Von daher würde ich daraus schließen, dass es komplett ohne Schadstoffe möglich ist, sowas herzustellen.

    Ich hab ne Handvoll davon gegessen und konnte nichts negatives feststellen. Die Ratten können sich auch nicht daran verschlucken, da es sich im Kontakt mit Speichel einfach auflöst ...

    Sookie ist ja nicht die hellste Birne und futtert die Dinger, statt darin zu schwimmen. Ich konnte auch bei ihr keine negativen Effekte feststellen. Die Nase scheint sich auch nicht daran zu stören, dass sie da irgendwie Luft futtert und nichts im Magen landet.

    Die 60l organic Bio Sebapack scheinen in Ordnung zu sein und der Preis ist unschlagbar (1000 Stk Playmais kosten 30€!)

    Frohes Flipsbaden, Nom Nom!

    **Foto leider nicht mehr beim Bilderhoster verfügbar**

    Liebe Grüße

    Ann-Ka

  • xharuhix Selbsttest bringt halt nichts. Auf dein Körpergewicht verteilt verträgst du halt viel mehr von was weiß ich als eine Ratte und nicht alles was für den Menschen unbedenklich ist, muss es nicht auch für die Ratte sein. Aber ich bin mir sicher, dass du das weißt

    Jedenfalls fand ich die Idee so interessant, dass ich den Hersteller angeschrieben habe. Inhaltsstoffe: Mais, Kartoffelstärke und bei den Grünen Lebensmittelfarbe. So steht dem Buddelspaß nichts im Wege, werde das auch mal ausprobieren

    VG

    ~ Ano

  • Hallo Anonymiss,

    Mir ging es bei dem Selbsttest auch eher darum, ob sie sich vielleicht doch nicht ausreichend auflösen und somit den Mundraum verschließen können.

    Dass sie komplett aus Mais- und Kartoffelstärke bestehen, wusste ich vom Hersteller an diesem Punkt bereits. ☺️

    Liebe Grüße

    Ann-Ka

  • Zitat

    Am 18.11.2020 um 21:10 schrieb xharuhix: Von daher würde ich daraus schließen, dass es komplett ohne Schadstoffe möglich ist, sowas herzustellen.

    Was du aber anscheinend nicht wusstest ist, dass es auch wirklich nur aus Mais- und Kartoffelstärke besteht. Das hast du ja "nur" "erschlossen". Jedenfalls liest sich deine Aussage so. Vielleicht habe ich das auch missverstanden.

    Ich habe mir nur die Aussage vom Hersteller geben lassen, dass das auch wirklich so ist und wir es jetzt tatsächlich wissen

    VG

    ~ Ano

  • xharuhix ich hab das Zeug mal ausprobiert und reguläres Futter untergemischt, um den Jungs einen Anreiz zu geben dadrin zu buddeln (funktioniert in meinem Bällebad und meiner Kork-Buddelkiste auch). Resultat: WIR SIND IM PARADIES! Sitzen da in der Box und fressen sich kugelrund an den Flips (das eigentliche Futter ist total uninteressant). :kneira: Wird also keine Alltags-Box :D

    URm36Pt.jpeg

    VG

    ~ Ano

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!