Welche Unterkunft

  • Hallo,


    wir haben einen Rattenkäfig erst selber gebaut, haben aber einige Fehler eingebaut und der Schrank gefällt uns auch nicht mehr.


    Nun möchten wir einen richtigen Rattenkäfig kaufen.


    entweder Savic Royal XL ca. 299€

    oder einen Kaskadendom Net2 ca. 445€

    wir wissen aber nicht so recht für welchen wir uns entscheiden sollen...

    lieber erst einmal den Savic Royal XL und in ein paar Jahren aufrüsten?

    oder gleich den Kaskadendom? ?


    es sollen am Anfang zwei Ratten aus einer Pflegestelle zu uns kommen und dazu nochmals zwei Ratten.

    also ein Rudel von insgesamt 4 Ratten.

    würde der der Savic Royal über ausreichen?

    wäre sehr dankbar für Tipps von erfahrenen Rattenhaltern :)


    eure Jessi !

  • Hey,

    wieviele letztlich in den Käfig passen ist auch etwas davon abhängig, wieviele Zusatzebenen ihr einbaut. Ihr könnt es mithilfe von cagecalc.de berechnen. So ganz allgemein find ich es für die Tiere ganz toll, wenn sie möglichst lange Strecken zum Laufen haben, also würde ich persönlich den xl bevorzugen aber es gibt auch einiges was für den Dom spricht (Kletterschutz z.B. recht einfach). Das ist halt auch Geschmackssache. Denk dran, dass ihr für die Ini. eine zweite Unterkunft braucht.

  • Hallo,


    den Savic Royal XL finde ich nicht so toll, da die Ebenen aus Plastik sind. Daher habe ich den Maximus gekauft - er ist günstiger und hat hohe Metallwannen. Allgemein finde ich ihn einfach besser verarbeitet. Er hat übrigens dieselbe Größe ☺️ Laut Cagecalc eignet er sich für bis zu 6 Ratten, wenn man ihn so nimmt wie er kommt.

  • Hi, der Savic Suite XL hat deutlich mehr Länge als der Maximus, die kleinere Version davon ist die Savic Suite Royal Double 95, die hat fast dieselben Maße wie der Maximus.


    Die Maximus Innenmaße sind 90 x 60 x 150 cm, bei der Royal Double hast du 90 x 60 x 120 cm.


    Ich habe beide, Maximus und Savic Suite Royal Double 95, weil der Maximus nicht auf Lager war, als ich einen zweiten anständigen Käfig brauchte.


    Zwar finde ich die Türen bei der Suite praktischer, aber die Plastikwannen nerven, weil sie nicht eben abschließen, du kannst also nichts direkt an die Wand stellen und das kostet Fläche. Beim Maximus kannst du außerdem viel leichter zwei zusätzliche Volletagen einbauen, indem du die Bügel für die kleineren Ebenen als Halterung verwendest.


    Die mitgelieferten Leitern sind übrigens bei beiden Käfigen Mist und gehören in den Müll.


    Ich hänge zwei Fotos zum Vergleich an. Zuerst die Savic Suite Royal Double ohne zusätzliche Volletagen, reicht aus meiner Sicht gerade so für die zwei Opas, die aktuell dort wohnen.

  • Die Ablage bei der Savic ist natürlich schon praktisch, kostet aber Höhe. Zum Vergleich der Maximus mit zusätzlichen Volletagen, für maximal 8 Ratten geeignet, aktuell wohnen 3 Jungs dort, waren schonmal 5.

  • Ich hab auch den Maximus und bin ganz zufrieden aber gerade im Alter machen 10cm mehr Länge schon einen Unterschied. Meine Omas sind jetzt in zwei nebeneinander gestellte Furettower Käfige ohne Wannen gezogen. Trotz der kleineren Grundfläche scheinen sie damit zufriedener und auch mein Uromchen ist wieder mehr am wuseln. 1,60 vs 0,90 in der Länge sind halt doch ein Wort.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!