Ratten trotz kleiner, warmer Wohnung?

  • Hallo!

    Ich hatte bereits einmal zwei Ratten, bin jedoch vor kurzem in eine neue Wohnung gezogen, die etwas kleiner und sehr viel wärmer ist. Lüften hilft nicht viel, da es dadurch nur noch wärmer wird, und eine Klimaanlage habe ich nicht, nur einen Ventilator. Ich wollte mir hier noch einmal Ratten holen, mache mir aber nun doch Gedanken, ob es bei dieser Hitze und den schlechteren Lüftungsmöglichkeiten nicht doch etwas problematisch werden könnte. Ich liebe Ratten, aber ich fürchte, bei der Hitze und der kleinen Einraumwohnung würde der Geruch schnell unerträglich werden (ich reinige die Toiletten täglich und den Käfig alle zwei Tage). Hat jemand eine Meinung dazu, oder vielleicht tipps?

  • Hallo!

    An sich denke ich, dass das kein Problem ist, solang du genug Platz hast, einen ausreichend großen Käfig zu platzieren. ^^

    Bei der Wärme würde ich mir eigentlich weniger Gedanken über den Geruch machen (ich finde auch, dass man sich daran gewöhnt, also ich nehme den Geruch kaum noch wahr), sondern eher dass Ratten ihre Temperatur nur über die Füßchen und den Schwanz regeln und nicht schwitzen können, aber auch dafür gibt es im Sommer Lösungen. Ich wohne auch relativ weit oben, so dass es im Sommer immer ziemlich warm ist, aber dann können die kleinen Leckerlis fischen oder sich mit Eiswürfeln lecken abkühlen. Auch Keramikhäusschen helfen da.

    Wenn du den Eigengeruch nicht so magst, sind Weibchen vielleicht besser für dich, die markieren nicht so dolle (zmd die meisten) und daher hält sich das mit dem Geruch mehr in Grenzen, im Gegensatz zu Männchen.

    Viele Grüße!

    P.S. Wenn du dir nochmal Ratten holen willst, mindestens drei! Ratten sind Rudeltiere und zwei Ratten sind noch kein Rudel. Ein Rudel beginnt erst ab drei Nasen.

  • Hey,

    ich schließ mich sabrinakbl an, den Geruch kann man managen, aber das sich die Tiere evtl. überhitzen kann ein Problem sein. Ich habe auch die oberste Wohnung, aber die ist immer noch besser als meine letzte Wohnung, wo das bestmögliche Außentemperatur war: Bei 40°C nix für Ratz. Es gibt einiges was man machen kann (Kühlhäuser, Wasserbecken, Tonhäuser usw ) aber ab einer gewissen Tenperatur kann halt doch nur eine Klimaanlage helfen. In meiner letzen Wohnung hätte ich sicherlich keine halten können.

    Ps: Käfig und Auslauf brauchen Raum, den kann man auch in einer kleinen Wohnung schaffen aber bedarf etwas Planung.

  • Hallo,

    selbst eine Klimaanlage muss gut überlegt sein (Stichwort Standort), denn auch diese muss mit einem Schlauch an ein geschlossenes Fenster geführt werden, sonst bringt die nichts. Heißt, Fenster irgendwie abdichten oder Loch durch die Außenwand bohren ... wir stehen momentan leider vor demselben Problem.

    Wir haben konstant 28 Grad, egal was wir tun. Wenn du jetzt schon weißt, dass es zu heiss wird, dann solltest du leider davon absehen. Vielleicht kannst du stattdessen bei jemanden Gastkuscheln?

    Viele Grüße

    Ann-Ka

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!