Käfig - Treppen und Rampen

  • Hallo,

    eine Frage: wer kann mir sagen, wie wir die Treppen und Rampen gestalten sollen?

    Wie steil dürfen die sein, damit die Ratten hoch kommen? Hätte Treppen und Rampen aus Holzleisten mit kleinen Querhölzern geplant oder auch zusammengebundene Bambusabschnitte.

    Vielen Dank für eure Hilfe.

  • Hi,


    Rampen sollten nicht steiler als 30 Grad sein. Desto weniger steil, desto weniger Probleme hat man mit alten und kranken Ratten.

    Ich habe einfach zugeschnittene Bretter genommen und kleine abgerundete Holzleisten (gab es so im Baumarkt zu kaufen) mit Holzleim drauf befestigt. Danach mehrfach mit Sabberlack lackiert.


    VG

  • Hey,

    das hat auch wirklich viel mit dem Alter und der Mobilität der Ratten zu tun. Bei meinen Omchens hab ich jetzt ein Setup komplett ohne, da sie selbst die superflache Rampe in den Auslauf nicht mehr hinbekommen haben, wohingegen mein Neuzugang keine Probleme mit einer sehr steilen Rampe hat (Langfristig werd ich wieder etwas unter das Ende legen, damit es flacher wird aber noch ist es so ok, weil sie da auch teilweise einfach so hochspringen). Langfristig betrachtet würde ich also auch so flach wie möglich empfehlen. Was sich hier auch bewährt hat, besser noch als aufgeklebte Dübel, ist Fleece oder andere Stoffe mit Gripp, weil sie sich da reinkrallen können und nicht rutschen, besonders gut wenn da ein schupsender Rüpel im Weg ist. Hat mir auch an den Kannten der Vollebenen schon manchen Sturtz verhindert.

  • Hallo,


    solange sie jung und sportlich sind, habe ich Treppen mit Stoff bezogen.


    Wenn sie älter werden gibt es flache Rampen, allerdings nicht mit aufgeklebten Sprossen, sondern mit Kerben von links nach rechts. Da können sie sich super dran „hochziehen.“


    Liebe Grüße

    Ann-Ka

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!