Rückwand

  • Hi !


    Da starte ich doch mal na Frage.


    Es geht um Rückwände von Eigenbauten. Was habt Ihr so dran?


    ich frage deswegen, weil mein Umbau für die 4er WG nun doch vorgezogen werden muß.

    Edda mein Schatz hat mich vorhin nämlich aus einer ganz anderen Ecke des Zimmers angeschaut, wo eigentlich der jetzige Selberbau steht.

    Madame hat sich durch die Rückwand genagt und irgendwie durch den engen Spalt zwischen Käfig und Wand gewurstelt und ist auf Spaziergang gewandert... X(


    Nun starte ich doch da mal eine Umfrage, weil es mich echt erstaunt hat. Bei den Buben ist bis jezt nicht mal ein Krümel angenagt, aber ich merke schon, Damen sind da scheinbar rigoroser.

    Was nutzt Ihr ? Normale Pappschrankrückwände?

    Ich tendiere gerade zu Parkett (Hab noch nen Rest von meinem Daddy bekommeen) oder Laminat. HOffe das hält besser stand ..


    Nagen Eure Ratten auch so heftig an den Rückwänden ?

  • Hi Annette!

    Also ich habe an meinem neuen Schrankkäfig auch diese ganz normale Presspapprückwand. Wie kann man denn da was annagen? ?( Da ist doch gar keine Angriffsfläche für die Zähnchen... Naja, egal...deine können das jedenfalls.

    Aber ich hab mit meinem Mann da schon drüber gesprochen und er meinte, dass wir die Rückwand gebenenfalls irgendwann einfach mal austauschen können, gegen eine OSB-Platte. Also einfach auf die passende Größe sägen und hinten dran schrauben. Dann entweder mit Folie bekleben oder aber grundieren und dann streichen.

    LG Anna

  • Ich hatte auch die ganz normalen Hartfaserplatten, natürlich gut einlackiert. Hat gut gehalten, hab keine negativen Erfahrungen damit gemacht.


  • Zitat

    Wie kann man denn da was annagen? verwirrt Da ist doch gar keine Angriffsfläche für die Zähnchen...

    Genau deswegen hatte ich auch so viel Fragezeichen über dem Koipf schweben vorhin .. ich war echt baff ...


    Aber scheinbar hats aus irgendwelchen Gründen wohl doch Angriffsfläche geboten, sonst hätte ich jetzt kein Loch drin ...


    OSB ist natürlich auch ne Gute Idee *grübel ...


    Ich werd da mal schauen und grübeln ..

    Im Ganzen wäre es wohl sicherer, wenn man Parkett anbaut, hat man dann ja doch wieder ggf etwas Angriffsfläche an den Stößen...


    Hach ja ... das liebe Getier überrascht einen doch immer wieder X(

  • hi^^

    ich weiß nicht genau wie das heißt, was ich als rückwand habe, es ist eine ca. 3 mm dicke, beschichtete platte und bis jetzt hält sie ohne probleme stand.

    meine damen haben lieber die etagen und die türen angenagt..

  • hmhm .. ja das ist Presspappe wie bei Schränken genutzt ..

    Das hatte ich auch hier, und hat nun einen Ausgang *g* ..


    Nächste Rückwand wird dicker, da bau ich ein Rattzkatraz draus und mach dann vorm Käfig ...


    Ich denke ich teste das Parkett als nächstes, ich berichte dann wenn der bau fertig ist, was es und wie es dann geworden ist

  • Danke für den Tip... Von der Idee ist es ja ok.

    Kommt für mich so aber nicht in Frage, da ich es vom hübsch mal abgesehen etwas unpraktisch finde zwecks saubermachen.

    Glatte Rückwände sind einfach besser zu wischen X(

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!