Zubereitung Pastinake, Fenchel etc.

  • Hallöchen,

    ich würde meinen Nasen gerne mehr Abwechslung bieten und Sachen für das FriFu ausprobieren, welche sie vom Babybrei kennen.

    Ich selber mag keinen Fenchel und verdrehe die Augen, wenn es zu Weihnachten auf den Tisch kommt. Daher weiß ich nicht, wie man es zubereitet.

    - Dürfen die Ratten Fenchel roh oder muss ich ihn kochen?

    - Dürfen sie alles vom Fenchel, also auch dieses komische Grünzeug oder nur das weiße?

    - Schält man ihn?

    (Entschuldigung für die blöden Fragen, ich hab echt null Plan was Fenchel angeht.)

    Pastinaken kenne ich gar nicht...

    - Schäle ich sie wie eine Möhre und gebe sie roh, ohne die Enden?

    Kürbis, Süßkartoffel und Steckrübe, hatte ich gelesen, kann man roh füttern.

    Danke für eure Hilfe.

    Liebe Grüße

    Ann-Ka

  • Hi Ann-Ka,

    Fenchel und Pastinaken kann man roh geben. Meine Nasen mögen das aber auch nur leicht gedünstet, also etwas weicher. Da reichen schon 2 Minuten in der Mikrowelle mit wenig Wasser. Probier es einfach aus. Vermutlich musst Du es öfter anbieten, bevor sie dran gehen.

    Vom Fenchel kann man alles geben, also auch das Grün. Das fressen sie bei mir auch roh.

  • Hey xharuhix Fenchel enthaelt geringe Mengen an Safrol. Die Mengen sind zwar wirklich ausgesprochen gering, aber fuer mich persoenlich ist das Grund genug, darauf zu verzichten. Pastinaken sind sowohl roh, als auch geduenstet oder gekocht unbedenklich Hier sind sie geduenstet der totale Knueller.

  • Danke für die Antworten! ☺️

    Nachtrag: Süßkartoffel sollte man nicht roh füttern. Ich hatte das hier im Forum gelesen, aber das scheint veraltet zu sein.

    Auch wenn es sich nicht um eine Kartoffel handelt, ist sie roh giftig und wird in der Schädlingsbekämpfung eingesetzt.

  • Zitat

    Am 15.9.2020 um 08:36 schrieb xharuhix: Pastinaken kenne ich gar nicht... - Schäle ich sie wie eine Möhre und gebe sie roh, ohne die Enden?

    Ja!

    Zitat

    Am 15.9.2020 um 08:36 schrieb xharuhix: Kürbis, Süßkartoffel und Steckrübe, hatte ich gelesen, kann man roh füttern.

    Steckrueben und Kuerbis koennen sowohl roh, also auch geduenstet und gekocht und am besten geschaelt angeboten werden. Das Thema Sueßkartoffel haben wir ja durch. :rolleyes:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!