Hallo zusammen,
ich bin neu hier.? Aktuell wohnen noch keine Ratten bei mir, aber ich bin fleissig am vorbereiten und dabei mich "schlau" zu lesen.
Als neues Domizil der neuen Mitbewohner wurde der Maximus auserkoren, in den noch 2 zusätzliche Vollebenen eingebaut werden sollen. Diese kann man ja theoretisch ganz bequem auf die Halterungen der Halbetagen auflegen, was für den oberen Bereich des Käfigs gar kein Problem darstellt.
Aber: Im unteren Bereich würde ich die Vollebene gerne "mittig" einsetzen, was ich auch schon auf zig Fotos gesehen habe. Anscheinend habe ich hier aber wohl ein neueres Modell des Käfigs stehen, bei dem die Bohrungen eine mittige Anbringung der Halbetagen partout nicht zulassen. Zwar lassen sich die Dinger, wo normalerweise die kleinen Wannen reingesetzt werden problemlos einschrauben, aber die Stützverstrebungen darunter passen vorne und hinten nicht - auch nicht mit Biegen und Brechen.
Nun zu meiner Frage an andere Maximus-Besitzer:
Die Siebdruckplatte für die Vollebene würde ja etwa 4 Kilo wiegen. Wäre es auch ohne diese "Unterstreben" wohl stabil genug, wenn die Platte dann nur auf den Wannenhalterungen aufliegt? Diese wirken ja allein schon recht stabil, aber möchte da wirklich auf Nummer sicher gehen.