Ratten faul/ träge?

  • Hallo,

    Ich habe mir vor über einem halben Jahr 3 Buben zugelegt. Sie sind ja für ihre "chillige" Art bekannt, momentan mache ich mir aber Gedanken ob sie sich zu wenig bewegen. Denn sie sitzen den ganzen Tag entweder in einem Häuschen oder in der Hängematte. Aber auch nur auf der obersten (von 3) Etage. Ist das normal? Denn sie sind erst ca. ein 3/ 4 Jahr alt. Sie kommen nur zum Essen auf die mittlere Etage. Die unterste wird kaum benutzt. Machen das eure auch so? Oder sind meine Jungs einfach nur unglaublich faul?

    Zusätzlich haben sie kaum noch Lust auf Auslauf. Sie laufen ein bisschen rum und gehen nach einer halben bis zu max. 3 bis 4 Stunden (beides sehr selten) wieder in den Käfig. Liegt das vielleicht sogar am Wetter?

    Ich würde mich über eine Antwort freuen

    LG Luchsus74

  • Hallo,

    Zitat

    vor 41 Minuten schrieb Luchsus74: sitzen den ganzen Tag entweder in einem Häuschen oder in der Hängematte

    Ratten sind dämmerungsaktiv. Meine quirligen Mädels schlafen, dösen, chillen ebenfalls tagsüber. Völlig normal.

    Zitat

    vor 42 Minuten schrieb Luchsus74: nur auf der obersten (von 3) Etage. [...] Die unterste wird kaum benutzt.

    Ist bei uns auch so. Anders als man denkt, lieben Ratten es oben und nicht unten. Von dort aus haben sie alles bestens im Blick und fühlen sich geborgen. Man kann unten Spielzeug und primär Futter anbieten, damit die Etage genutzt wird.

    Zitat

    vor 44 Minuten schrieb Luchsus74: Nach einer halben bis zu max. 3 bis 4 Stunden [...] wieder in den Käfig.

    Ich hab zwar Mädels, die unglaublich quirlig und aktiv sind, aber selbst die haben nach 1-2 Stunden die Schnauze voll und wollen in den Käfig. Im Auslauf dösen ist übrigens OK, es muss nicht immer getobt werden.

    Zitat

    vor 46 Minuten schrieb Luchsus74: kaum noch Lust auf Auslauf

    Bietest du ihnen genug abwechslungsreiche Beschäftigung? Kratzbäume, Kuschelbetten, Raschelkisten, Buddelkisten, Spielzeug... sowas halt.

    Hört sich für mich erstmal alles „normal“ an, lasse aber gerne die Böckchenhalter sprechen.

    Liebe Grüße

    Ann-Ka

  • Hi, ich bin auch Böckchen/Kastraten-Halter. Meine Jungs sind am liebsten auf den obersten Etagen im Käfig, aber ich versuche auch die anderen spannend zu gestalten.

    Auslauf gibt es für 2 bis 3 Stunden am Abend, ich kenne es aber auch so, dass jüngere Burschen bis 8 Monate 4 Stunden Auslauf schätzen. Je mehr zu entdecken und zu tun ist, desto besser.

    Frischfutter gibt es erst zur Auslaufzeit, da freuen sich alle drauf. Intelligenzspielzeuge für Katzen, Hunde und Kaninchen kommen dann auch zum Einsatz. Das motiviert.

    Es ist normal, wenn sie sich nach 30 Minuten in den Käfig oder ein Versteck zurückziehen. Der Auslauf muss aber weiter offen bleiben, wer Lust hat, wird weiter erkunden wollen und soll das auch dürfen.

    Meine Jungs sind durchschnittlich 2 Jahre alt. Die brauchen alle 15 Minuten eine Pause von 15 bis 20 Minuten.

  • Hi,

    Zitat

    vor 59 Minuten schrieb Luchsus74: Denn sie sitzen den ganzen Tag entweder in einem Häuschen oder in der Hängematte.

    wie Ann-Ka schon sagte sind Ratten dämmerungsaktiv - das ist normal.

    Zitat

    vor 59 Minuten schrieb Luchsus74: Die unterste wird kaum benutzt.

    Das habe ich im anderen Thread schon geschrieben: Auf der untersten Etage ist ja nichts was für sie interessant sein könnte, deswegen wird man sich den Weg wohl sparen.

    Zitat

    vor 59 Minuten schrieb Luchsus74: Sie laufen ein bisschen rum und gehen nach einer halben bis zu max. 3 bis 4 Stunden (beides sehr selten) wieder in den Käfig.

    Ja, das klingt nach Bock

    Ich empfehle dir mal Katzenangeln, damit bekomme ich den faulsten Bock zum Laufen. Im Gegensatz zum Käfig, der nicht ständig umgeräumt werden sollte (Ratten sind Gewohnheitstiere), solltest du im Auslauf für Abwechslung sorgen. Das kann ein neues Bällebad, ein neuer Kratzbaum, eine neue Buddelkiste mit Kokoshumus sein, ....... (die Liste kann man unenedlich weit fortführen). Intelligenzspielzeuge für Hunde, Katzen und Kaninchen, sowie Schnüffelteppiche können zum Denken motivieren (dafür muss dann aber nirgens anders Futter verfügbar sein).

    Wenn man nicht so viel Geld investieren kann oder möchte kann man auch einfach basteln. Klorollen hat jeder Mal, die kannst du mit Futter befüllen, zusammen drücken und zuschauen wie sie sie auseinandernehmen. Mit Kartons kann man Burgen, Kletterparadiese, Labyrinthe,... alles mögliche bauen.

    Und zusätzlich: Wenn sie im Auslauf, oder während Auslaufszeit bevorzugen zu Schlummern, obwohl es ihre normale "Wach-Zeit" ist, dann ist das auch vollkommen okay!

    Lange Rede kurzer Sinn: Du musst selbst aktiv werden, damit sie aktiv bleiben

    VG

    ~ Ano

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!