Käfig/-einrichtung ausreichend?

  • Hallo,

    Ich habe jetzt schon seit über einem halben Jahr 3 Buben. Während ich mich immer mal wieder durch dieses Forum lese, habe ich das Gefühl, dass meine Käfigeinrichtung oder sogar der Käfig nicht optimal ist. (Er hat die Maße: 80x120x55) Habe ich vielleicht zu wenig Einrichtung oder ist der Käfig zu klein? Da er umfunktioniert wurde (von einem Vogelkäfig), was ich selbst gemacht habe könnte ich ihn auch verändern und beispielsweise eine Platte rausmehmen, damit mehr Platz zum Klettern ist. Wäre das sinnvoll?

    Hier ein Bild. Wenn es zu dunkel ist könnte ich ggf. morgen ein neues einstellen


    Ich würde mich über eine Antwort freuen ?

    LG Luchsus74

  • Hallo und willkommen,


    das wird der Romulus sein. Der ist zu klein.

    Auch wenn Ratten ausgezeichnete Kletterer sind, können und sollten sie auch laufen. Du brauchst eine Grundfläche (also eine durchgehende Fläche) von 0,5 qm². Die hat der Romulus nicht. Zum Beispiel sind 100cm x 50cm 0,5m², aber auch 80cm x 65cm. Die längere Seite sollte auch nicht kürzer als 80cm sein (wäre mir persönlich bei faulen alten Böcken schon zu wenig).


    Von der Einrichtung her halte ich den unteren Bereich für absolut ungenutzt. Da hätte man entweder noch eine Ebene oder Kram zum Klettern einbauen können und an der ein oder anderen Stelle hätte man auch noch ein kleines Sitzbrett o.ä. setzen können - soviel freie Luft ?

    Aber ich würde an dieser Stelle erstmal Geld in einen anderen Käfig investieren und den dann abwechslungsreich gestalten.


    Zu den beliebsten Käfigen gehören wohl die Savic Suite Royal XL, der Nagerkäfig Maximus und Savic Suite 95 Double ist auch verbreitet. Egal für welchen Käfig du entscheidest: Du wirst zusätzliche Ebenen einbauen und die Rampen austauschen oder rattentauglich machen müssen. Generell rate ich dir große Türen, mithilfe man denen die ganze Front öffnen kann, denn sonst wird das Putzen zur Qual. Und noch ein Zusatz-Tipp: Denk dran, dass die Ratten auch älter werden und alte Opis steile Rampen nicht mehr schaffen werden, deshalb lieber längere Rampen und dafür nicht so steil.


    Und wenn dann einen schönen großen Käfig, mit viel Fläche und Platz hast kannst du äußerst kreativ werden. Ich persönlich würde noch mehr Kuschelkram, also Matten, Stofftunnel, o.ä. reintun. Kartons sind natürlich total in Ordnung, aber umso abwechslungsreicher du es gestaltest, umso besser. Ich habe meine Einrichtung in wild durchmischten Material. Plastik (Sputnik), Fleece- und Baumwollstoff, sowie Holz mit Rinde oder ohne. Wenn du viel freie Fläche hast kannst du zusätzlich mit Seilen, Ästen o.ä. Klettermöglichkeiten schaffen, aber immer die Fallhöhe beachten - deshalb sagt man alle 30-40 cm eine Ebene ist gut. Ansonsten haben die Forenmitglieder immer mal wieder äußerst kreative EInfälle, was man noch für Sachen für Ratten zweckentfremdet werden können. Von Brotkasten bis Blumentopf war schon alles dabei ?


    Falls noch Fragen offen sind - gerne fragen ?


    Viele Grüße,

    ~ Ano

  • Erstmal vielen vielen Dank für die ausführliche Antwort.

    Jetzt hat sich bestätigt, was ich befürchtet habe. Ich werde mit die Antwort, den Ratten zuliebe, zu Herzen nehmen.

    Ich habe mich jetzt ein bischen nach Käfigen umgeschaut und werde mir, deiner Empfehlung nach, den Savic Suite Royal 95 Double näher anschauen. Höchstwahrscheinlich wird es Platzbedingt auf diesen hinauslaufen. Mit dem umgestalten habe ich gerechnet. Puh

    Ich glaube ich habe gelesen, dass der Käfig ein Gitter unter der Bodenwanne hat. Dann wird mehr Kuschelkram kein Problem sein. Vielleicht sollte ich mal wieder meine Nähmaschiene rausholen. Hier im Forum gibt es ja recht viel Inspiration. Ich könnte ja ein Update geben, was wahrscheinlich noch eine Weile dauern wird.

    Nochmal danke für die Antwort

    LG Luchsus74

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!