@einhornchen hat hier ihre aktuelle Situation beschrieben.
Dazu hat sie folgende Fragen zu Käfig und Auslauf, die ich zitiere:
ZitatZitat - was kann ich tun, um Skittles bis dahin [bis zur Vergesellschaftung] zu beschäftigen?
@einhornchen hat hier ihre aktuelle Situation beschrieben.
Dazu hat sie folgende Fragen zu Käfig und Auslauf, die ich zitiere:
ZitatZitat - was kann ich tun, um Skittles bis dahin [bis zur Vergesellschaftung] zu beschäftigen?
Hi,
also prinzipiell braucht eine Einzelratte genau die Beschäftigung, wie ein ganzes Rudel.
D.h. einen Käfig, der großzügig eingerichtet ist. Als Beschäftigungsmaterial gibt es hier z.B. Kisten, die ich mit Bällen oder Korken fülle. Die werden ganz gerne auseinandergenommen.
Der Auslauf muss täglich, mindestens eine Stunde, sein. Der Auslauf sollte interessant gestaltet werden. Ich versuche jede Bewegung zu fördern - Klettern, Springen, Laufen. Für Letzteres ist eine Katzenangel der letzte Schrei. Immer unbedingt darauf achten, dass es keine Absturzgefahr gibt. Im Auslauf darf es auch mal abwechslungsreich sein, also dass es nicht immer dasselbe ist, im Gegensatz zum Käfig, welcher nicht so oft umgestellt werden sollte (Ratten sind Gewohnheitstiere). Für den Auslauf kann man z.B. auch sehr viel aus Kartons basteln. Da kann man seiner Kreatrivität vollen Lauf lassen. Falls du noch mehr Ideen für die Einrichtung suchst kannst du hier ja einfach mal durchstöbern, hier sind viele kreative Köpfe unterwegs.
Ich persönlich verbringe schon mehr Zeit mit einem Einzeltier im Auslauf, als wenn es in einem Rudel wäre (bei mir haben die Jungs stundenlang Auslauf und da bin ich eben nicht immer mit drin), aber einem muss klar sein, dass man kein Rattenersatz ist und, dass das nicht die Lösung ist.
VG
~ Ano
Zitatvor 10 Stunden schrieb Anonymiss: prinzipiell braucht eine Einzelratte genau die Beschäftigung, wie ein ganzes Rudel
schön auf den punkt gebracht, wie ich finde.
einzelratten benötigen mindestens 3 x soviel beschäftigung, wie herkömmliche rudelratten
Ich würde gerade Einzelratten möglichst viel aus dem Käfig lassen, denn im Käfig sind sie alleine und da bringen ihnen ja auch schöne Spielsachen auf die Dauer nicht viel ...
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!