Sorgen wegen der Grundfläche

  • Hallo,


    habe seit gestern wieder Ratten und hatte keinen richtigen Käfig mehr.

    Habe mir jetzt eine Voliere besorgt.

    Sie ist 55x45x100 cm LxBxH groß.

    Was soll ich jetzt tun, da die Grundfäche ja doch bißchen kleín ist.


    LG July

  • Hallo


    also ich bin ehrlich zu dir: ich finde den Käfig viel zu klein

    Für 3-4 Ratten gilt eine Käfiggröße von mindestens 120 cm x 70 cm x 50 c.


    Dein Käfig ist ja (fast) so breit wie tief. M.E. bietet der Käfig viel zu wenig Lauffläche. Wenn man da noch Häuschen oder sonstige Einrichtung reinstellt, bleibt den Ratten gerade mal so viel Platz, um sich um die eigene Achse zu drehen.


    Wenn irgendwie möglich solltest du den Käfig erweitern, indem du ihn mit einem anderen Käfig verbindest. Oder dir einen neuen kaufen.


    Wie viele Ratten hast du denn?

  • Da ich gerade am Basteln bin, habe ich einen Meterstab vor mir liegen und kann mir das ganz gut vorstellen: 55 x 45 .... das ist schon aaarg klein, auch für zwei Ratten. Tut mir leid, dass ich dir das sagen muss, aber du möchtest ja, dass es deinen Ratten gut geht.


    Auf Dauer sollte das nicht so bleiben. Du kannst bei 100 cm Höhe 3 Vollebenen anbringen, dann haben sie wenigstens etwas mehr Lauffläche, aber optimal ist das nicht.

  • Zitat
    • 3 – 4 Ratten ca. 400 l (z.B. ca. 1,2 m H x 0,7 m B x 0,5 m T)
    • 5 - 8 Ratten ca. 600 l (z.B. ca. 1,2 m H x 1,0 m B x 0,5 m T)
    • 9 –15 Ratten ca. 900 l (z.B. ca. 1,8 m H x 0,7 m B x 0,5 m T)

    Quelle: http://www.vdrd.de

    Das sind die Mindestmaße! Größer ist besser!


    Schau auch mal hier: Cage Calc


    Und ganz wichtig: HIER


    Zitat

    Auch wenn du sie verbindest is es zu wenig!

    Nein, das sehe ich nicht so. Wenn sie sich einen Käfig holt, der die erforderlichen Mindestmaße hat, dann ist eine Verbindung mit dem kleinen Käfig eine nette Erweiterung. Außerdem könnte sie ihn zur Not als Krankenkäfig oder Integrationskäfig benutzen, also bitte nicht wegschmeißen!

  • Heii!

    Von wegschmeißen hab ich nix gesagt... Da gibts ja auch Leute, die Käfige kaufen *gg*


    Aber wenn die Ratten sich jetzt z.B. nur in dem zu kleinen Käfig aufhalten ist es zu wenig! Das mit dem verbinden find ich so oder so ned so prickelnd... Und - wie will man die Metallgitter verbinden???

  • Zitat

    wie will man die Metallgitter verbinden???

    Die zwei Käfige stehen nur nebeneinander, Loch an Loch. Der Schrank und der mittlere Käfig sind mit einem PVC Rohr verbunden. Nichts leichteres als das!


    Wie gesagt, ich würde den Käfig auch nicht verkaufen. Sie wird mal dankbar sein, wenn sie ihn als Kranken- oder Integrationskäfig nutzen kann.

  • Huhu.

    Zitat

    Aber wenn die Ratten sich jetzt z.B. nur in dem zu kleinen Käfig aufhalten ist es zu wenig! Das mit dem verbinden find ich so oder so ned so prickelnd...

    Dann ist es aber die Entscheidung der Ratte sich in einem zu kleinen Kaefig aufzuhalten und sie hat IMMER die Moeglichkeit in den "passenden" zu gehen.


    Zitat

    Und - wie will man die Metallgitter verbinden???

    Metalgitter wegklippsen, Roehre durch'n Holzstueck, durch das "Loch" immer Gitter - fertig.


    LG.

  • Dafuer macht man das Loch ja so groß, dass die Roehre da nur grade eben durch passt. Und die Roehre steckt man 'n paar Zentimeter in den anderen Kaefig. Ich kann an meinen Kaefigen so viel wackeln und schieben wie ich will - die Roehre haelt.

  • Was soll denn da verrutschen? Das machen hunderte Rattenhalter, die keinen Platz für einen großen Käfig haben. Wie sollte denn so ein PVC Rohr rausrutschen? Das versteh ich nicht. Ich mach doch das Loch im Gitter gerade so groß, dass ich das Rohr gerade noch so durchschieben kann. Oder man macht solche Vorrichtungen hin.

  • Ganz ruhig. Ganz einfach: schau mal dir mal das Bild an, das ich vorhin gepostet habe. Ich habe eine Dachschräge, die ab 70 cm Höhe anfängt, das heißt, ich hätte überhaupt keinen Käfig hinstellen können, der artgerecht gewesen wäre, also musste ich mehrere Käfige miteinander verbinden.


    Nun hat sie den Käfig schon gekauft, dann soll sie ihn auch nutzen. Wir sind uns ja einig, dass der Käfig zu klein ist.


    Zitat

    Wenn sie sich einen Käfig holt, der die erforderlichen Mindestmaße hat, dann ist eine Verbindung mit dem kleinen Käfig eine nette Erweiterung.

    Bitte beachten, ich habe gesagt, dass sie dringend einen Käfig mit den erforderlichen Mindestmaßen braucht, ich wollte Julylein nur beruhigen, dass sie den Käfig nicht, wie du vorgeschlagen hast, weggeben soll, denn sie kann ihn durchaus weiterbenutzen.


    @ Julylein: Hattest du dich vorher nicht über die Käfiggrößen informiert?

  • Hallo,

    also meine Voli ist groß genug für mehrere Ratten, aber da ich den Furet als Intikäfig benutze, dachte ich mir, dass es schön wäre wenn sie den noch als Zusatz bekämen weil ich den dann auch von der Höhe anders eingerichtet habe. So konnte ich mich etwas austoben.

    Nun wurde ja hier gefragt wegen zu kleinem Käfig und da ist es doch ein gute Lösung noch einen zu kaufen und zu verbinden.

    So kann man den jetzt gekauften Käfig sinnvoll nutzen und er steht nicht nur rum.

    Viele liebe Grüße,

    Bea.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!