Zwerghamsterfutter

  • Hallo!

    Ich habe noch einiges von diesem Zwerghamster-Basisfutter einvakuumiert:

    Saatenmix für Campbells
    Saatenmix für Campbells: Achtung, dieser Saatenmix alleine ist noch keine Komplettfuttermischung! Zwingend notwendig sind tierische Eiweiße ...
    www.futterkraemerei.com

    Kann ich das einfach in kleinen Portionen unters Rattenfutter mischen? Mögen Ratten überhaupt Kleinsämereien? Weil Rattenfuttermischungen nicht viele zu enthalten scheinen.

    Und gehe ich richtig in der Annahme, dass ich Ratten alles an Leckerchen und Zusätzen geben kann, was auch Hamster (und Sittiche) fressen? Ich denke hier an getrocknete Gemüsewürfel, essbare Blüten, getrocknete (Wild)kräuter, Sonnenblumen-, Kürbis- und Pinienkerne, Zirbelnüsse, Erlebnisfutter wie Hirserispen, Flachsähren, Färberdisteln usw.

    Tierisches Protein und alle größeren Saaten bekam der Hamster ausschließlich aus der Hand. Ich hab das alles extra gekauft und manches (Kräuter, Blüten) auch selbst im Dehydrator getrocknet. Auch Süßwasserfische, Insekten und Gammarus sind noch reichlich da, und über die Mengen Erlebnisfutter, die ich noch habe, möchte ich nicht reden. :pfeif: Stehen die Ratten auf Hirserispen und so was?

    Sind die Futtermischungen für Ratten von der Futterkrämerei beliebt? Ich fände es gut, wenn ich es wieder so machen könnte, dass ich eine Basismischung habe und dann alles andere zumischen oder halt extra geben könnte. Fahre ich damit gut oder ist das aus irgendeinem Grund eine blöde Idee?

    Oh, und mögen Ratten eigentlich Zirbelnüsse und bekomme sie sie geknackt? Der Hamster hat sie mir nämlich anfangs begeistert aus der Hand gerissen, hat sie aber nie geknackt und ließ sie dann liegen.

    Liebe Grüße

    Senga

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!