Ratten klettern Käfig hoch?

  • Hi ihr lieben,

    Ich schon wieder :) hat jemand eine intelligente und elegante Lösung, wie die Ratten im Auslauf nicht außen am Käfig hochklettern? Wir haben eine neue Wohnung in der die Ratten wunderbar im Wohnzimmer toben können, da rattensicher, und selbst entscheiden können ob und wann sie raus mögen (zuvor mussten wir immer den Auslauf vom Käfig getrennt machen)… nun klettert der ein oder andere aber gerne mal auf den Käfig hoch (Maximus) und das ist gefährlich! Habt ihr Tipps bzw. wie löst ihr das? Am besten so, dass es am Käfig dran bleiben kann und nicht allzu doof aussieht, da der Käfig eben im Wohnzimmer steht 🙈

  • Wir haben in unser Stecksystem in einws der Teile ein loch geschnitten, welches wir dann in den Käfigeingang unten stellen. Die können nur durch dieses Loch raus. Dann darüber 3 der Plastikteile gesteckt und schwubs, können die da nicht hoch 😁

  • Hast du schon mal überlegt, den unteren Teil des Käfigs während des Auslaufs mit Songmics Platten zuzubauen ?

    Ungefähr so, aber eben um den ganzen Käfig rum ?

    20230715-121738.jpg

    Ich mache das hier mit einer Seite des Käfigs und das klappt sehr gut, wobei ich aber eher faule Jungs habe, die keine Ausbruchsversuche machen

  • Einfacher als das (vielleicht etwas weniger hübsch, aber je nachdem wo Ihr es anbringt auch für die Einrichtung als Sichtschutz toll) ist unsere Lösung: Auf einer gewissen Höhe haben wir den Käfig mit Pappe quer über die Gitter beklebt, sodass sie nur so hoch kommen dass es ungefährlich bleibt. Das ganze haben wir einfach an den Ecken mit Klebeband befestigt und unsere teils sehr aktiven Jungs hat es bisher abgehalten :)

  • Hey, ich habe MDF-Platten, 3mm, zu schneiden lassen und mittels S-Haken kann man die auf und abhängen. An den Seiten reichen recht schmale Stücke, weil da wenig Gitterstäbe quer laufen. Die lasse ich auch immer hängen, mit einer Beschichtung nach innen zum gelegentlichen säubern. An der Front hänge ich die an zum Auslauf und die sind entsprechend größer so ca 35 cm. LG

  • Hast du schon mal überlegt, den unteren Teil des Käfigs während des Auslaufs mit Songmics Platten zuzubauen ?

    Ungefähr so, aber eben um den ganzen Käfig rum ?

    20230715-121738.jpg

    Ich mache das hier mit einer Seite des Käfigs und das klappt sehr gut, wobei ich aber eher faule Jungs habe, die keine Ausbruchsversuche machen

    So ähnlich meinte ich das ^^ vergesse nur immer den namen dieser Platten

  • Hi,

    Wir haben das mit Bastelglasplatten gelöst, an die wir so Klipps geklebt haben die im Gitter einrasten.

    Die müssen natürlich genau zugesägt werden, sind dann aber schön dezent und fest am Käfig fixiert.

    Anfangs haben wir Klebesockel für Kabelbinder genommen, in der Mitte eingesägt und dann konnte man die gut in die Gitter klicken. Das Plexiglas wird dann einfach drauf geklebt.

    Wenn es nicht ständig abgenommen und angebracht werden muss hält das sehr gut.

    Wir hatten eine Phase wo wir die aber manchmal entfernen mussten und da hat das dann auf Dauer nicht gehalten.

    Wir haben dann stabilere Klipps gedruckt die perfekt passen. Hat ja aber nicht jeder einen 3D Drucker ;)

    Hoffe es ist auf den Fotos zu erkennen wie es gemeint ist.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Liebe Grüße,

    Tabea

  • Huhu,

    Wir haben auch Bastelglas / Plexiglas in ganz dünn am Käfig angebracht. In jede Ecke ein Loch (und manchmal auch mittig noch zwei) und das ganze dann mit Schrauben, Unterlegscheiben und Muttern fixiert. Das finde ich eine sehr schöne Lösung.

    Tipp: baut direkt groß und fangt nicht klein an, wie wir. Letztlich sind wir irgendwann von 5cm auf 15cm Höhe gegangen, weil ständig jemand darüber klettern konnte …

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • Wie habt ihr denn das Bastelglas auf die richtigen Größen zugeschnitten? Oder kann man das mit einer Schere einfach schneiden? Und die Löcher mit einem Bohrer? Bin handwerklich echt unbegabt aber ich finde das sieht richtig elegant aus 👌

  • Huhu crazyratmom95

    Wir haben sie fertig online bestellt und dann schnell gemerkt, dass wir das Material günstiger im Baumarkt bekommen hätten. Zuschneiden war mir dann zu blöd. Deshalb blieb es bei online Plattenzuschnitt. Die Löcher kannst du mit einem großen Dremel bohren.

    Liebe Grüße

    Ann-Ka

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!