Schrank Umbau

  • Hallo,

    Ich würde gerne den KLEPPSTAD Ikea Schrank zu einem Käfig umbauen.

    Hier der Schrank:

    Ikea KLEPPSTAD Schrank

    Ich bin mir aber noch nicht ganz sicher wie ich das anstellen soll.

    Ich werde auf jeden fall 4 Volletagen, Luftlöcher, Tunnel durch die Mittelwand sowie Gittertüren einbauen.

    Meine Fragen sind nun:

    -Muss ich mir sorgen machen wegen der Farbe die schon auf dem Schrank ist?

    -Mit welchem Lack sollte ich den Schrank bearbeiten?

    -Werden die Ratten sich durch das Holz nagen und wenn ja habt ihr eine Idee wie das verhindert werden kann?

    -Und zu guter letzt fällt euch noch etwas ein das ich nicht beachtet habe?


    Schon einmal vielen Dank für eure Hilfe :)

  • Hallo,

    mit Kinderspielzeuglack oder auch Sabberlack genannt nach DIN 71.3 machst du alles richtig. Du brauchst aber mehrere Schichten, mindestens 2, besser 3. Und dazwischen immer anschleifen. Ganz wichtig ist es unbehandelte Schnittkanten zu lackieren, da sonst direkt Urin reinzieht und das bekommt man aus dem Holz nicht mehr raus - dann hilft nur wegschmeißen. Bei meinem Eigenbau habe ich die normale Beschichtung drauf gelassen, aber angeschliffen und überlackiert mit Sabberlack.

    Ratten sind Nagetiere und ja, es ist möglich, dass sie sich durchnagen. Bei meinem Eigenbau habe ich lernen müssen dass es einfach keine "greifbaren Kanten" geben darf. Also wenn du Luftlöcher einplanst (was äußerst sinnvoll ist), dann würde ich in Betracht ziehen über diese von innen noch Hasendraht zu ziehen, weil man sonst eine schöne Angriffsfläche zum Nagen hat. Ich hab die einfach mit einem elektrischen Tacker auf das Holz angebracht.

    4 Volletagen auf 180cm Höhe ist mir zu wenig. Das wären im Schnitt 45cm Abstand. Die Fallhöhe ist zu hoch, es besteht Verletzungsgefahr. Sie klettern ja auch gerne an Gittertüren o.ä. und ein Sturz aus 45cm Höhe kann schon schief gehen. Ich habe mich immer an den Vorgaben einer Rattenhilfe gehalten und bin bei 30 - 35cm Abstand geblieben. Dies ermöglicht es den Ratten sich aufstellen zu können aber hält die Fallhöhe niedrig.

    Das ist so das was mir spontan einfällt.

    VG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!