Gebrauchter Schrank geeignet?

  • Hallo,


    So. Da mein großer Bruder nun auch Ratten haben möchte, kann man sich ja schon mehr Gedanken über die Anschaffung machen.


    Wir hatten mal Wüstenrennmäuse, wovon noch ihr altes zu Hause über ist.

    Der Käfig ist 1, 8 m hoch, 1 m breit und 50 cm tief

    Wäre doch eigendlich geeignet, oder?




    Es war mal ein alter Schrank, den wir beim Umzug im Keller entdeckt haben und umbauten. Darin lebten 4 Wüstenrennmäuse für ca. ein halbes Jahr.


    Die unterste Etage war mit Einstreu gefüllt (deswegen auch das Brett davor), was beim säubern aber unheimlich gestört hat.


    Der Käfig wurde nicht lakiert. Deswegen sind auch die Etagen etwas muffig und ich glaube die werden wir komplett austauschen. Vielleicht können wir ja noch mehr als 4 Etagen anbringen.


    Welches Holz ist denn dafür am besten geeignet?

    Welcher Lack ist nicht schädlich?


    Für wieviele Tiere würde das denn reichen? Mehr als 4 Ratten wollten wir eigenldich nicht haben, reicht da der Platz?


    Danke

  • Huhu!


    Also, mit 4 Etagen hätten max. 10 Ratten Platz darin. Für vier Rattis wäre es ein Paradies!


    Der ist super, würde ich sagen.


    Die Etagen würde ich auf jeden Fall austauschen. Und zwar durch beschichtete Spanplatten. Die sind stoß- und kratzfest, urinsicher und feucht abwischbar. Da muss man dann nix lackieren.


    LG Anna

  • Ja, die Maße sind völlig in Ordnung für vier Ratten.


    Ich würde da vielleicht noch eine weitere Ebene einbauen.


    Allerdings halte ich das Material für bedenklich. Das Holz ist nicht beschichtet, und selbst, wenn du es mehrfach einlackierst (Lacke, die DIN-EN 71-3 zertifiziert sind und das Gütesiegel "Blauer Engel" tragen), wird es nach wenigen Wochen erbärmlich bis zum Himmel stinken.


    Aber wegschmeißen brauchst du den Schrank nicht. Die Wände würde ich einlackieren und ich würde beschichtete Bretter beim Baumarkt zusägen lassen.


    Vielleicht kannst du an die Rückenwand innen Hartfaserplatten drauftackern, die du dann richtig einlackierst.


    Edit: da vorher schon andere Tiere drin lebten, würde ich auf jeden Fall den Käfig ordnentlich durchschrubben (mit hochprozentigem Alkohol), mit Ardap besprühen, mehrere Tage auslüften, damit die Ratten den fremden Tiergeruch nicht aufnehmen können und damit eventuelle Krankheitserreger (Parasiten, Pilze) keine Chance haben.

  • Hallo ^^


    Zitat

    Die Etagen würde ich auf jeden Fall austauschen. Und zwar durch beschichtete Spanplatten. Die sind stoß- und kratzfest, urinsicher und feucht abwischbar. Da muss man dann nix lackieren.

    Sollt man nicht die Schnittkanten wenigstens mit Sabberlack lackieren?

    Weil wenn an den Seiten dann Urin runterläuft zieht es ja an den Schnittkanten ein...!?

  • Ja, also ich schließe mich den anderen an, der Schrank ist sehr gut. Voallem wenn ihr nicht mehr als 4 Nasen haben wollt, werden sie sich darin sehr wohl fühlen

    Ist das Einstreu als Buddel-möglichkeit gedacht?


    Lg...Steffen

  • Huhu!


    Mit Zeitung bist du auf jeden Fall wesentlich besser dran!

    Solltest du dennoch einstreuen wollen, bitte kein normales Kleintierstreu verwenden. Hanfstreu eignet sich jedoch sehr gut.


    LG Anna

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!