Hallo
wir sind am überlegen unsere Familie zu vergrößern. Da mein Mann und ich absolute (unerfahrene) Rattenliebhaber sind, haben wir vorab einige Fragen, die ihr uns sicherlich beantworten könnt.
Zuerst mal Vorstellung unserer (Fell)Kinder:
Unser Sohn ist 6 Jahre (fast 7) alt.
Unser Hund ist eine zweijährige Frenchdame
Beide Kleinen sind sehr quirlig und können schon laut werden.
Damit die Ratten den turbulenten Familienalltag nicht zu sehr mitbekommen, würden Sie in unser Gästezimmer einziehen.
Erste Frage: Reicht es für die Ruhe der Ratten aus, dass die Tür tagsüber für Kind und Hund geschlossen bleibt?
Oder bekommen Ratten das getobe (auch wenn Freunde von unserem Sohn da sind) dann dennoch mit?
Wir möchten unserem Sohn und die Ratten aneinander "gewöhnen". Aus Erfahrung wissen wir, dass er auch darauf hört, wenn wir
ihm sagen wie er mit Tieren umgehen soll (viele Alltagsbeispiele schon erlebt - nicht nur mit unserem Hund, auch mit anderen Tieren).
Ist ein Alter von bald 7 Jahren geeignet für Kinder - wie sind da eure Erfahrungen?
Unser Hund ist zu quirlig - da müssen wir gucken wie wir das machen.
Wir haben uns überlegt - was vom Hund zu den Ratten und umgekehrt, damit sie sich an den Geruch gewöhnen können.
Vielleicht nach einiger Zeit Hund angeleint mal schnuppern lassen (Käfig wäre natürlich geschlossen).
Aber mehr wird es wahrscheinlich nicht werden, dafür ist unsere Frenchi zu agil und jung.
Und wie gesagt, Tür ist zu.
Wir wollen die Rattis in einer großen Rattenvoliere (mit Rollen) einziehen lassen. Welches Einstreu ist hier am besten geeignet? Ich hatte mal Kaninchen und damals Holzpellets genutzt - ist das auch für Ratten geeignet?
Als Auslauf können wir im Gästezimmer Platz von 2,5 x 4 Meter anbieten - ist das groß genug für 3-4 Ratten? Wir würden was eigenes bauen, damit keine Kabel angeknabbert werden können - wie hoch müsste der Auslauf sein?
Auslaufzeit ca. 3 Stunden am Tag aber immer erst in den Abendstunden - ist das ausreichend?
Wir hätten auch erst in den Abendstunden genügend Zeit uns mit den Ratten zu beschäftigen - ist das ok oder würden wir Tiere damit vernachlässigen.
Natürlich würde ich (arbeite im Homeoffice) auch tagsüber reinschauen, aber das wäre nicht so lang wie am Abend.
"Spielzeit" (ich nenne es mal so) Kind/Ratten wäre auch am Abend, weil unser Sohn abends ruhiger (ausgetobt ;)) ist und dann auch ruhig sitzen bleibt. Wir wären immer dabei.
Wir bekommen ca. 5x im Jahr Übernachtungsbesuch.
Ist es da ok, den Käfig ins Wohnzimmer zu rollen oder würde das zuviel Stress für die Ratten bedeuten?
Und zu guter Letzt: Ich habe gelesen, dass Rattenmännchen ruhiger als Weibchen und daher besser geeignet für Kinder sind - stimmt das?
Ich hoffe ihr könnt uns ein paar Tipps geben - wir wollen uns nur Ratten holen, wenn es auch so umsetzbar ist wie oben geschrieben.
Die Ratten sollen sich bei uns rundum wohl fühlen - alles andere würde für uns ansonsten keinen Sinn machen.
LG Mina