Lieber Futterpellets oder Mischfutter?

  • Hallo ihr Lieben,

    da ich einen dickeren Bock im Rudel habe bin ich viel am ausprobieren. Zum einen gibt es bei Pellets keine Pickerei was die gleichmäßige Nährstoffaufnahme gewährleistet. Jedoch gibt es kaum Abwechslung (natürlich im Frischfutter, aber das ist ja nur eine Weile im Käfig). Auf der anderen Seite habe ich jetzt öfter gehört, dass pellets schnell ihre Nährstoffe verlieren bei „längerer“ Lagerung, habe keine genauen Angaben entdeckt. Aktuell probiere ich Futterräder und die Verteilung von Futter im Auslauf und Käfig, für mehr Bewegung. Mein Großer hat ein wenig abgenommen schon aber es schwankt leider hin und her. Ich füttere also aktuell SSSR und mische das mit dem Gemüsebuffet von Mixerama und gebe 30g Frischfutter für alle vier.

    LG ☺️

  • Hi, die Futter-Räder sind eine gute Idee, vielleicht kann der Dicke beim Frisch-Futter Mal einen Tag aussetzen? Weiß nicht, was im Gemüsebuffet drin ist, aber wenn die Frisch-Futter gibst würde ich das Mixerama weglassen. Ich hatte einen coolen Acryl-Ball für Papageien, damit muss auch das Frisch-Futter erarbeitet werden. Mein großer dicker Karl war da besonders enthusiastisch und kräftig gnug, das Ding über Etagen zu schleppen. Bekommen sie irgendwelche Leckerli?

  • Ich dachte da das Trockenfutter immer leer ist und sie hungrig wirken, dass ich das mit dem trockenen Gemüse volumenmäßig auffüllen könnte ohne viel mehr Kalorien zuzugeben. Ich habe da frisches Futter weniger Kalorien hat mehr davon gegeben aber davon haben sie dann teilweise Durchfall bekommen, also war es wohl zu viel Frischfutter und das Trockenfutter soll ja trotzdem noch das Hauptfutter bleiben. Leckerlis bekommen wenn nur meine schlanken Jungs, was einem für meinen süßen echt leid tut. Aber er hat schon eine etwas härtere Wunde Stelle am Fuß was sich nicht ausbreiten soll also muss er echt Gewicht verlieren. Er hat aktuell 790g.

    Daher bin ich echt viel am probieren und nachlesen.. aber nichts hilft so wirklich. Krank ist er anscheinend nicht die Ärztin hat Tests gemacht für Diabethes und sowas.

  • So langsam bin ich echt verzweifelt nachdem was wir alles ausgetestet haben. Es gibt so viele gute Futtersorten aber mein Dickerchen pickt sich nur die guten Sachen raus daher habe ich mit SSSR gefüttert aber er nimmt nicht wirklich ab und meine anderen Jungs sind schon sehr gelangweilt von den pellets. Sie bekommen so zwischendurch ja auch Körner und Frischfutter aber ich würde schon gern normales Mischfutter geben. Nur darf er nicht weiter zunehmen sonst habe ich Angst, dass das seinen Füßchen noch mehr schadet und er Vll gesundheitliche Probleme bekommt. Die Ärztin hat auch kaum einen Rat. Er würde einfach gern viel essen.. Aber das hilft mir auch nicht wirklich 🙄. Es soll ja Futter immer im Käfig sein und wenn ich das immer bereitstelle wird er dicker.. auch mit Bewegung.

  • also bei echten Dickerchen klappt das mit dem Abnehmen meiner Erfahrung nach eher nicht, SSSR ist schon gut.
    vielleicht könntest du auch den Käfig weicher auspolstern? ich hatte die Rampen dick mit Fleece umwickelt, hatte halt "Stufen" auf die Rampen geklebt, damit die Füßchen trotzdem Halt fanden. das hatte ich für meine Omas gemacht, die sich am Schluß auch sehr schwer getan haben mit Rampen und damit sie keine Bumblefüße entwickeln.

  • Oh man 🥲. Er ist erst 1,5 Jahre alt. Er wirkt top fit aber ist halt schon sehr schwer. Hüpfen und spielen tut er trotz allem noch 🥰 und seine Füßchen bekommen heute Abend wieder einen Wickel mit ein wenig Bepanthen 🥲. Der Käfig ist bei mir mit weichen Matten ausgelegt und die Leitern haben auch einen Überzug. Der Auslauf hat auch eine große weiche Mikrofaser Decke. Ich will nur nicht dass er mal Schmerzen bekommt. Mami gibt sich Mühe 🥹.

  • Habe ihn eben gewogen und er hat 800g jetzt 🥲. Bin echt verzweifelt weil meine anderen weniger bekommen und er trotzdem zunimmt. So kann das doch nicht weiter gehen. Aber ich kämpfe schon seit Anfang des Jahres dass er das Gewicht etwas verliert bzw. Zumindest hält 🥺. Daher dachte ich ist vll das Futter nicht so doll weil sie keine Abwechslung haben. Ich habe halt gelesen dass pellets auf Dauer nicht artgerecht sind, weil Ratten Körner und Samen brauchen um zu selektieren und zu knuspern und pellets nicht hart genug sind.

  • Hi, eventuell ist es eine Stoffwechselerkrankung. Mein BJ hat nach seiner Kastration unaufhaltsam zugenommen und wog mit 2,3 Jahren etwas über 1 kg. Wir hatten das mega-Glück, dass er trotzdem keine Bumbles bekommen hat. Bei ihm war es so, dass er das Futter nur anschauen musste, ganz egal, was ich versucht habe. Ein anderer Fall war Adam, der aber mit Verzicht auf Leckerli und Frisch-Futter einigermaßen sein Gewicht gehalten hat.

  • Das klingt ja schlimm 😕. Ich finde seine knapp 800g sind schon sehr grenzwertig. Kann man bei einer stoffwechselrrkrankung gar nichts machen beim Gewicht? Wir ziehen zum Mai um daher muss ich mir auch schnell einen neuen Tierarzt suchen der sich gut auskennt aber das ist hier leider Mangelware 🥲. Also ich bemühe mich seit Januar da hatte er 770g und jetzt schon 803 heute.

  • Das mit der Stoffwechselerkrankung kam mir erst später, nach seinem Tod, hätte ich vorher daran gedacht, hätte ich mit meiner sehr rattenerfahrenen Tierärztin gesprochen, ob wir was tun können. Vielleicht kannst du das ja bei deiem Tierarzt ansprechen?

  • Bei meinen Dickerchen hat es geholfen, dass ich das Selbstmischfutter (mit Samen inkl. Schale) nur im Turn-Around angeboten habe. Das war so eine Dose mit Loch oben, die an Ketten so aufgeguhangen war, dass sie sie umdrehen mussten, damit das Futter raus fiel. Dann mussten sie es einsammeln und viele Körner noch schälen. Da hat keiner mehr über den Hunger gefressen.

    Auch das Frischfutter hattemich auf Futterspiessen und mit Klammern am Gitter.

    Trockenes Gemüse enthält eher viele Kalorien (frisches ist ja wegen des Wassers figurschonend) und hat ungünstige Mineralienwerte, was zu Blasengries und Steinen führen kann. Zum Strecken absolut ungeeignet. Dann lieber mehr Chicorée, Haselnussblätter, Löwenzahn o.Ä. anbieten.

  • Dafür brauche ich erst mal einen guten Arzt 🥲 ich bin den ganzen Tag schon am schauen. Das mit dem Frischfutterspießen wollte ich auch mal ausprobieren.

    Und ich dachte Gemüse hat wenig Kalorien deshalb dachte ich es ist gut zum strecken bzw um Volumen aufzufüllen.
    Nur die Pellets will ich nicht mehr geben, habe ich jetzt recht lang und meine Nasen nehmen es teilweise nicht mehr so gut an. Mit was kann man es denn Mischen ohne zu viele Kalorien zuzuführen? Frischfutter bekommen sie aber ich kann auch nicht noch mehr geben, da sie wie gesagt bei zu viel Durchfall bekommen und dann ist es finde ich auch recht einseitig, also das Hauptfutter sollte ja immer das TF sein. Aber die meisten Mischfutter haben halt einen hohen Fettanteil bzw. viel Energie.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!