Rattentest über Osterferien

  • Huhu :winki:

    Also, vielleicht habt ihr ja mitbekommen, dass ich mir schon länger Ratten wünsche, aber von meiner Mutter aus nicht darf ("weil die ja Krankheiten übertragen!" :rolleyes: ).

    Egal was ich ihr sage, sie will einfach nicht nachgeben.

    Jetzt fährt eine Bekannte von mir über Ostern in den Urlaub und hat niemanden der auf ihre vier Rattz (2 kleine Böckchen und 2 große Weiber) aufpasst, außerdem will sie sie eigentlich gar nicht mehr haben weil sie eine ziemlich jagdfreudige Katze bei sich aufgenommen hat...

    :D Jetzt bin ich natürlich am träumen :)

    Ich habe ihr gesagt dass ich die Ratzen vielleicht über den Urlaub oder evtl. sogar ganz nehmen kann.

    Ich werde meine Mutter mal fragen ob ich sie über die Ferien nehmen kann (dann kann sie sehen wie ich mich kümmere und wie süß die Rattz sind ^^).

    So wie ich mein Mutter kenne (Eigtl. sehr tierlieb) wird sie sich innerhalb kürzester Zeit verlieben ;)

    Und ich denke dann kann ich sie auch ganz behalten. :)

    Jetzt muss ich meine Mutter nur dazu bekommen, dass ich sie über die Ferien holen darf! *hoff*

    Das heißt für mich: Alles putzen, aufräumen und gaaanz brav sein ^^

    Ich hoffe es klappt ich bin doch sooo verliebt! :pein:

    Edit: Die Böcke und die Weiber sitzen natürlich getrennt!!

  • Hey

    naja, von der Reihenfolge her find ich das zwar nicht gelungen, aber ich drück dir die Daumen dass deine Mama ja sagt.

  • Hallo,

    also ich weiß nicht. Ich stehe dem nach wie vor skeptisch gegenüber, denn ich finde, deine Mutter hat das gute Recht keine Ratten im Haus haben zu wollen, zumal ja schon Haustiere da sind. Wenn du sie so drängst und nervst, dann wird sie entweder richtig sauer oder sie sagt widerwillig zu, was bedeuten würde, dass sie, obwohl sie dir unter Druck die Ratten erlaubt, ständig nörgeln würde.

    Ich verstehe nicht ganz, warum du es sooo eilig hast. Du bist fast erwachsen und hast gesagt, dass du bald ausziehst. Warum kannst du nicht einfach noch eine Weile warten? Deine Mutter ist offensichtlich dagegen, dass du dir Ratten in ihr Haus holst, also würde ich einfach den Wunsch der Mutter respektieren und sie die paar Monate verstreichen lassen. Als mein letztes Kaninchen starb war ich 16 und meine Eltern erlaubten mir keine neuen Haustiere mehr. Als ich mit 21 ausgezogen bin, habe ich mir dann Ratten zugelegt. Die Zeit ohne Tiere hat mich nicht umgebracht. Außerdem hast du ja noch Haustiere!

    Zitat

    Edit: Die Böcke und die Weiber sitzen natürlich getrennt!!

    Da schlagen bei mir dennoch sofort die Alarmglocken. Das kann soooo schnell daneben gehen! Ein Anfänger, der das Handling mit den Ratten nicht gewohnt ist... zwei verschiedene Geschlechter in einem Raum... nein, das kann nicht gut gehen. Leider hat das die Vergangenheit schon oft bewiesen. Wir haben das schon soo oft gehört, dass "mir das nicht passieren kann"... und dann kamen die Hilferufe von wegen 20 Ratten im Käfig. Und wenn DAS eintreffen sollte, dann flippt deine Mutter erst so richtig aus ;)

    Also grundsätzlich finde ich die Idee nicht schlecht, wenn du mal eine Urlaubsbetreuung von Ratten machst, aber nicht mit zwei verschiedenen Geschlechtern in einem Raum!

    Die Frage ist auch die: wenn die Tiere eh nicht mehr vom Besitzer erwünscht sind, dann sind die Tiere vielleicht vernachlässigt und aggressiv und/oder krank. Darüber hinaus werden dir Ratten bei dir zu Hause erstmal angstlich und verstört sein, weil sie die neue Umgebung nicht kennen. Du müsstest einen Auslauf bauen, denn wenn die Ratten draußen sind, wird es nicht einfach für dich sein, die wieder einzufangen, und wenn du auch noch zwei Geschlechter hälst, riechen die sich ständig und werden versuchen zueinander zu finden. Die Weiber werden ständig am Bockkäfig hängen, die Böcke ständig am Weiberkäfig und weil sie nicht zueinander können, werden sie aggressiv.

    Hast du denn Platz für zwei Käfige?

    Kennst du denn die Ratten? Kannst du ausschließen, dass sie z.B. bissig und krank sind?

    Du wirst nämlich deine Mutter nicht überzeugen können, wenn du Urlaubsratten mit riesen Tumoren und Abszessen aufnimmst oder Ratten, die dich beißen, das würde das Bild über die Ratten, das deine Mutter ohnehin schon hat nur verstärken.

  • Beitrag gelöscht. Bitte folgendes aus den Boardregeln beachten:

    Gruß Jörg

  • Hallo,

    die Idee an sich finde ich gut. Jedoch würde ich persönlich meine Ratten nicht in die Hände von blutigen Anfängern geben ;)

    Aber die Besitzerin scheint ja nun nicht mehr so viel Interesse an ihren Tieren zu haben... das ist natürlich sehr schade und ich finde es wirklich lobenswert, dass du Hilfe leisten möchtest.

    Allerdings sehe ich wie Emiko einige Probleme: Böckchen und Weiber in einem Raum (oder auch in zwei Räumen) sind für Anfänger problematisch. Klar, es MUSS nichts passieren, aber es KANN. Auch wenn die Tiere in verschiedenen Räumen untergebracht sind können sie sich riechen (du hast den Geruch ja auch am Körper und an der Kleidung) und das kann - vorallem bei den Böckchen - Aggressionen schüren. Ob ein Anfänger mit so einer Situation umgehen kann, weiß ich nicht. Aber ich denke, dass du da sehr schnell überfordert wärst.

    Eine kleine Story: eine Bekannte von mir hat ca. zwei Dutzend Böckchen, die in einem Rattenzimmer leben. Einmal hat sie ein schwangeres Vermittlungsweibchen aufgenommen, das bei ihr werfen sollte und dann vermittelt werden sollte. Das Weibchen stand in einem anderem Raum, sie wusch sich jedes Mal und als sie merkte, dass ihre Böckchen unruhig werden, wechselte sie sogar die Kleidung... Das änderte alles an der Situation nichts. Sie musste letztendlich ihre Böckchen trennen, weil sie sich gegenseitig gebissen haben und einige musste sie sogar kastrieren lassen.

    Klar ist das nun ein extremes Beispiel, aber so KANN es ausgehen.

    Ich habe öfters die Böckchen einer Freundin zur Urlaubsbetreuung hier (habe selber Weiber + Kastraten), die beiden Gruppen sind dann in gegenüberliegenden Zimmern untergebracht und bei mir passiert nichts... auf Dauer würde ich so eine Konstellation nicht wählen. Aus mehreren Gründen....

    2 Käfige zu versorgen kostet viel Zeit. Du musst ja alles doppelt machen... doppelt putzen, doppelt füttern, doppelt spielen, doppelt beschmußen... meine Zeit reicht dafür nur in den Semesterferien ;)

    LG

    Steffi

  • Wieso hat deine Bekannte eigentlich zwei Böckchen und zwei Weiber? Kannst du denn ausschließen, dass die Mädels nicht schwanger sind, und u.U. 30 Welpen zur Welt bringen, wenn sie bei dir sind?

    Ich meine mich zu erinnern, dass du selbst eine Katze hast. Hast du keine Bedenken, dass die Ratten von der

    Zitat

    ziemlich jagdfreudige(n) Katze

    deiner Bekannten einen Schaden haben und evtl. auch aggressiv auf deine Katze reagieren? Mit Ratten ist nämlich nicht zu spaßen, das weiß jede Katze, die mal von Ratten gebissen wurde. Da wird dann auch die vermeintlich liebste Katze der Welt schnell zu einem Löwen.

  • Hallo und danke erst mal für die Antworten! :)

    Also.. uh... ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll :D

    Fange ich mal da an:

    Zitat

    Wenn du sie so drängst und nervst, dann wird sie entweder richtig sauer oder sie sagt widerwillig zu, was bedeuten würde, dass sie, obwohl sie dir unter Druck die Ratten erlaubt, ständig nörgeln würde.

    Ich will meine Mutter ja nicht zwingen, ich finde es halt nur gut, dass sie sich die Tiere dann mal angucken und sehen kann, dass sie echt super sind. Wenn sie dann nicht zustimmt, muss ich sie meiner Freundin halt wieder zurück geben und sie muss einen neuen Abnehmer finden, dann muss ich halt warten... :(

    Oder ich lasse sie bis ich ausziehe bei meinem Freund, dann sehe ich sie wenigstens oft (er hat auch keine Katze ^^)

    Zitat

    wenn du mal eine Urlaubsbetreuung von Ratten machst, aber nicht mit zwei verschiedenen Geschlechtern in einem Raum!

    Ich werde sie für diese Zeit ans jeweils andere Ende des Hauses stellen und nach den zwei Wochen hatte ich vor mit einem Freund (hat zwei Babys in einem Schuhkarton gefunden :wü: ) zu "tauschen" denn es hat sich rausgestellt, dass es Weiber sind und er hat noch drei Böcke.

    Falls das nicht funktioniert wird mein Schtz die beiden Jungs zu sich holen (mittlerweile angesteckt ;) ).

    Meint ihr das ist zu viel Stress für die kleinen Jungs oder verkraften die das nach 2 wochen wieder umzuziehen??

    Zitat

    Hast du denn Platz für zwei Käfige?

    Platz habe ich mehr als genug, habe ne ganze Etage, ca. 80-90 qm für mich alleine. ;)

    Zitat

    Kennst du denn die Ratten? Kannst du ausschließen, dass sie z.B. bissig und krank sind?

    Ich kenne die Ratten gut, ich bin oft bei meiner Freundin zu Besuch. Die Weiber sind super lieb und (für Weiber) sogar sehr schmusig. Die Jungs sind auch erst seit einem Monat bei ihr, haben sich aber auch schon gut eingewöhnt, hatte ich nicht erwartet. Bissig sind sie absolut nicht, hören auch auf ihre Namen und alles. Super brav ^^

    Nur knabbern sie gerne an Haaren :D

    Krankheitsanzeichen konnte ich auch noch nicht erkennen... alle quietschfidel und Füßchen in Ordnung, Fell glatt und sauber, Äugelchen okay, also ich konnte nichts entdecken. Das genaue Alter weiß ich allerdings nicht, ich glaube die weiber sind knapp 1 jahr alt, sie hat sie im winter 2007 bekommen, also zwischen 1- 1 1/2. Die Jungs sind noch klein, etwa 2-3 Monate.

    Zitat

    Aber die Besitzerin scheint ja nun nicht mehr so viel Interesse an ihren Tieren zu haben... das ist natürlich sehr schade und ich finde es wirklich lobenswert, dass du Hilfe leisten möchtest.

    Ja, mittlerweile scheint sich ihr Interesse ziemlich verdrückt zu haben, schade eigtl.. Und ich möchte halt nicht, dass so tolle Tiere nachher im Tierheim oder bei wer weiss wem landen.

    Zitat

    Käfige zu versorgen kostet viel Zeit. Du musst ja alles doppelt machen... doppelt putzen, doppelt füttern, doppelt spielen, doppelt beschmußen... meine Zeit reicht dafür nur in den Semesterferien ;)

    Ja, entweder würde ich die Jungs ja abgeben, oder ich hab auch schon überlegt sie kastrieren zu lassen, dann könnte ich die zwei behalten und nach einem Monat (!? Weiss nich genau wie lange das dauert, bis sie absolut steril sind) mit den mädels zusammenstecken (natürlich mit inti). Sind total süße Husky-jungs *schmelz* :pein:

    Zitat

    Wieso hat deine Bekannte eigentlich zwei Böckchen und zwei Weiber? Kannst du denn ausschließen, dass die Mädels nicht schwanger sind, und u.U. 30 Welpen zur Welt bringen, wenn sie bei dir sind?

    Sie hat die Jungs aus einem Notfall in unserer Bekanntschaft übernommen (haben bei uns irgendwie alle Ratten ^^), da sind zwei Weiber, weil die Besitzer sie durch die gegend geschleppt haben von dem Bock eines anderen gedeckt worden. Dann hatte der halt 21 babys da sitzen, und sie wollte ihm halt helfen, da am Ende noch 6 Böckchen übrig waren hat sie zwei genommen.

    Da ich die Ratten schon lange kenne und die Böcke sehr gut von Weibern getrennt sind, bin ich mir sicher, dass sie nicht trächtig sind. Sie sind noch nie in Kontakt gekommen, dass beschwört meine Freundin, und das glaube ich ihr auch.

    Zitat

    Ich meine mich zu erinnern, dass du selbst eine Katze hast. Hast du keine Bedenken, dass die Ratten von der

    "ziemlich jagdfreudige(n) Katze"

    deiner Bekannten einen Schaden haben und evtl. auch aggressiv auf deine Katze reagieren?

    Also, da unsere Katze sowieso nicht nach oben darf und das auch nicht kann, da die etagen durch mehrere türen getrennt sind, werden sie nicht in kontakt kommen (mal davon abgesehen, ich weiß ihr werdet es mir nicht glauben ;) ; hat meine Katze absolute Angst vor allem Kleingetier, bei uns im Garten hat mal ne Maus gehockt, de is auf ihn zugerannt und de hat nen riesen Satz gamcht und wollte nich mehr von dem blöden Baum runter kommen :D ), aber tut ja eh nichts zur Sache, da sie sich nie begegnen werden.

    -> Außerdem kamen die Katze und die Ratten bei meiner Freundin noch nicht in Kontakt. Da die Katze auch draußen gehalten wird, wissen wir aber über ihre jagdfreudigkeit bescheid, denn sie brigt fast jeden tag, ne maus, ratte, vogel, kaninchen oder sonstwas mit heim (geht meiner Freundin ganz schön an die Substanz), desalb hat sie halt auc Angst, dass die Katze mal irgendwie zu den Ratten kommt und dene was tut.

    Ich hoffe ich habe alle fragen beantwortet, nochmal danke für die kritik :)

    :D Voll der Monstertext :D

  • Zitat

    :D Voll der Monstertext :D

    Was mich freut ;)

    Ich versuche dir mal zu erklären, warum ich so skeptisch bin. Leider hat die Vergangenheit immer wieder gezeigt (auch hier im Forum), dass Teenies, die unbedingt haben wollen, nach wenigen Wochen völlig das Interesse verlieren. Grundsätzlich gehen bei mir daher die Alarmglocken hoch, wenn Teenies Feuer und Flamme für Ratten sind.

    Du scheinst kein Teenie dieser Sorte zu sein, hast natürlich aber damit zu kämpfen, dass man dir gegenüber erstmal mit Skepsis reagiert, weil viele Teenies es mit der Verantwortung gegenüber Tieren nicht so ernst nehmen oder sich ihrer Verantwortung aufgrund mangelhafter Beschäftigung und Auseindersetzung mit dem Thema der Nachteile von Haustierhaltung nicht bewusst sind. Ich schweife ab, was ich eigentlich sagen wollte ist, dass ich es schade finde, dass es so weit kommen muss, dass man Teenies (so wie ich es tue) erstmal mit (leider berechtigter) Skepsis begegnet, selbst wenn man sich bewusst ist, dass man nicht alle über einen Kamm scheren soll und kann... Leider müssen die wenigen Teenies, die ernsthafte Absichten haben, das ausbügeln, was von vielen Gleichaltrigen vermasselt wird. Aber so ist es ja leider oft im Leben :rolleyes:

    Zurück zum Thema. Ich habe mich über dein langes Posting sehr gefreut, weil es mir bewiesen hat, dass du dir Gedanken machst und vor allem nicht kritik- und lernresistent bist :)

    Lobenswert finde ich auch, dass du dir Gedanken darüber machst, wo die vernachlässigten Tiere landen könnten und dass du ihnen ein Schicksal im TH ersparen möchtest.

    Ganz wichtig finde ich, dass du die Entscheidung deiner Mutter, auch wenn sie negativ für dich ausfallen sollte, respektierst. Denn mit der Anschaffung von egal welchem Haustier, müssen ALLE einverstanden sein, sonst gibt's nur Zoff!

    Nach wie vor bin ich der Meinung, dass du das beherzigen solltest, was Lakara sagte: zwei Rudel = doppelter Stress! Und die Gefahr von ungewollten Nachwuchs.

    Du sagst, du möchtest die Ratten eventuell behalten. Dann würde ich dir dringend raten, dich für ein Geschlecht zu entscheiden und das andere in erfahrene Rattenhalterhände weiterzuvermitteln. Das wäre die beste Lösung für Ratte und Mensch. Ach.... ja... das hast du ja geschrieben... sorry, hatte ich überlesen...

    Kastrieren: kostet ein Haufen Geld, kann u.U. lebensgefährlich sein und die Jungs wollen lieber an einem Stück bleiben. ;) Würde ich nur machen, wenn sonst absolut keine Vermittlungschancen bestehen.

    Hm... Kritik... ne, wirklich kritisiert haben wir nicht, eher Denkanstöße gegeben. ;) Wenn du diese als Kritik aufgefasst hast, dann freut es mich umso mehr, dass du kritikfähig bist.

    Wir wollen nicht, dass du voller Freude die Ratten aufnimmst, vielleicht irgendwas nicht bedacht hast und dann die große Katastrophe da ist. ;)

  • Zitat

    Wir wollen nicht, dass du voller Freude die Ratten aufnimmst, vielleicht irgendwas nicht bedacht hast und dann die große Katastrophe da ist. ;)

    Ja, das ist mir schon klar und ich finde es toll, dass ihr so skeptisch seid, denn meistens steckt ja ein Grund dahinter, wie man sieht hat das Interesse bei meiner Freundin auch nicht sehr lange gehalten, aber ich finde Ratten schon super seit sie sie vor einem Jahr bekommen hat, aber erst seit Oktober hab ich mich halt entschieden/mir in den Kopf gesetzt, dass ich auch welche haben möchte. ^^

    Mmh... wenn das mit der Kastration wirklich so gefährlich ist werde ich wohl eher sehen, dass ich sie vermittelt bekomme (Als "Tausch" an den Kumpel mit den kleinen Weibern). Dann haben wir beide eine Sorge weniger. :)

    Oder eben mein Freund sie nimmt, da kann ich sie im Auge behalten und habe nicht die Gefahr, dass sie sich begegnen...

    Denkt ihr, dass es für die Ratten auch stressig ist, wenn ich den Weibergeruch an mir habe, mich aber dusche und umziehe bevor ich zu meinem Freund fahre?

    Dann dürften sie doch nichts mehr riechen oder? Kenn mich da nicht so aus... :(

    Zitat

    Meint ihr das ist zu viel Stress für die kleinen Jungs oder verkraften die das nach 2 wochen wieder umzuziehen??

    Puhh... ich hoffe so sehr, dass das klappt wie ich es mir denke und meine Mum sie ins Herz schließt! *hoff*

    Werde dann meinen Aneboda für die Weiber umbauen. Ich bekomme zwar die Käfige, Futter, Einstreu und alles von ihr mitgeschenkt, aber das entspricht alles nicht gerade meinen Ansprüchen... :wü:

    -Normales Kleintierstreu (zum Glück husten sie noch nicht...)

    -Futter von irgend so einer billig Marke (ich will Rattima :) )

    -Käfig Weiber: 70x80x35 (HxBxT)

    -Käfig Jungs: 60x50x50 (HxBxT)

    Die Rattzen sind bei ihr halt immer frei gelaufen und waren nur Nachts im Käfig, aber trotzdem finde ich sie zu klein...

    Mal davon abgesehen, dass sie bei mir ja nicht den ganzen Tag laufen können, zumindest nicht mehr sobald ich eine Ausbildung habe.

    Daher werde ich ihnen mal was gutes tun, vllt. baue ich sogar beide Anebodas um *Feuereifer* :pfeif:

    P.s. Wenn euch noch was einfällt, nur her mit den Fragen, ich will schließlich alles bedacht haben und vorbereitet sein! :)

  • Zitat

    Denkt ihr, dass es für die Ratten auch stressig ist, wenn ich den Weibergeruch an mir habe, mich aber dusche und umziehe bevor ich zu meinem Freund fahre?

    Als ich das vorletzte Mal beim TA hat sich ein Mädel neben mich gehockt, das ihre Transportbox aufgemacht hat (was ich total daneben finde :evil:Die sind schon aufgeregt genug, da muss man nicht ständig die Transportbox aufmachen!). Plötzlich sprang einer ihrer Rattendamen aus der Box, sprang auf meinen Schoß (stell dir mal vor, das wäre nicht ich gewesen, sondern eine 80jährige Oma :wü: die hätte einen Herzinfarkt bekommen:evil:) und blieb förmlich an mir kleben! Sie fand einen Fleck auf meiner Jacke, der nach Kerl gerochen haben muss. Die Rattendame war völlig aus dem Häuschen und der Schwanz peitschte und zitterte, der Popo vibrierte und die Nase klebte an meiner Jacke. Die Besitzerin war total verwundert über dieses Verhalten, ich nicht ;) (Dann hatten wir auch noch die ganze Aufmerksamkeit des Wartezimmers auf uns gezogen, die Reaktionen waren zwischen "Ich will mal streicheln" und "iiih, pfui Teufel" :rolleyes: ). Ob das stressig ist kann ich nicht beurteilen, stressig wäre es, wenn du beide Geschlechter in einem Raum halten würdest, sie sich ständig gegenseitig riechen würden und nicht zu einander könnten.

    Die Böcke meiner Freundin verhalten sich auch ganz komisch, wenn ich sie mit meinem Rattenweibergeruch besuche. Die kleben genauso an mir und schnüffeln genau an dem Fleck, wo Rattendame ihren Geruch hinterlassen hat.

    Eine Kastration sollte wirklich die Ausnahme bleiben. Sie ist teuer, viele Ratten sind dabei schon drauf gegangen, es kann zu Komplikationen kommen und das Wesen der Ratte kann sich arg verändern. Ein Tier aus rein egoistischen Motiven zu enteiern fände ich sehr grausam. :(

    Du musst dir bewusst sein, dass Ratten oft krank werden. Daher solltest du immer ein wenig Geld im Monat zur Seite legen und rechtzeitig nach einem rattenerfahrenen Tierarzt suchen.

  • Zitat

    Ob das stressig ist kann ich nicht beurteilen, stressig wäre es, wenn du beide Geschlechter in einem Raum halten würdest, sie sich ständig gegenseitig riechen würden und nicht zu einander könnten.

    Also meinst du, dass sie es auch frisch gewaschen und umgezogen noch riechen? Mmh... :rolleyes:

    Dann werde ich wahrscheinlich lieber gucken, dass ich die Jungs an meinen Kumpel abgebe und dafür die kleinen Mädels hole. Weil bei meinem Freund bin ich ja total oft, bei meinem Kumpel eher selten.

    Ach... mein Gott, darüber muss ich mir jetzt auch noch nicht so den Kopf zerbrechen... ich weiß ja noch nicht mal ob es funktioniert, dass ich sie nehme... :(

    Also, auf jeden Fall noch einmal danke für die Antworten.

    Wenn meine Mum es erlaubt und ich die Rattis zur Betreuung hier habe melde ich mich nochmal. :)

  • Hallo! :winki:

    Ich melde mich hiermit aus der (langen) Pause zurück. Ich hatte leider ein paar Monate lang kein Internet... :(

    Ich wühle einfach mal diesen uuuralten Thread heraus, damit ihr euch an die Vorgeschichte erinnern könnt :)

    Folgendes ist passiert:

    Der ursprüngliche Plan wurde über den Haufen geschmissen, da meine Freundin mit ihrem Freund zusammengezogen ist und dieser die Ratten behalten wollte.

    Ich hatte sie aber trotzdem über die Ferien in Pflege und wie ich es erwartet hatte, hat meine Mum sich verliebt ;)

    Zumindest soweit hat der terminierte Plan dann also doch noch funktioniert xD

    Ein-Zwei Wochen später (ich stöberte jeden Tag die Notfallvermittlung durch) schrieb mich eine junge Frau bei Wer-kennt-wen an. Sie arbeitete beim Tierheim Koblenz und hatte gesehen, dass ich Ratten mag. Sie fragte mich ob ich nicht vielleicht Interesse an jungen Ratten hätte, denn sie hätte noch 7 kleine Weiber aus dem Tierheim in Pflege.

    Ich war natürlich gleich Feuer und Flamme und sagte zu. Dann ging alles Hoppla Hopp. Sie wollte mich noch am gleichen Abend abholen und so fuhr ich mit meinem Schatz abends um... weiß nich so 9 rum nach Koblenz.

    Wir haben uns die Kleinen angeschaut und sofort verliebt! :pein:

    Die eine hatte rote Augen, war weiß, hatte aber eine ganz leichte (ganz hell bech, vllt. champagner oder beige) Hooded Zeichnung. Sie habe ich direkt ins Herz geschlossen x3

    Die anderen 6 waren alle Agouti-Hooded mit schwarzen Augen. Von ihnen haben wir uns noch zwei ausgesucht. Eine ich, eine mein Freund.

    Dann ging es an den Käfigbau, der ging ganz schnell über die Bühne (soll ja eh nur vorübergehend sein, im Selbstbauthread zu bewundern) und eine Woche später waren sie bei uns ;)

    Jetzt stehen sie in einem unbenutzen Zimmer bei uns, dass sie ganz für sich haben, mit Treibholzästen die im Zimmer hängen oder stehen, an denen sie beim Auslauf klettern.

    Wenn ich am 1 August mit meinem Freund zusammenziehe ziehen die drei Kleinen in einen Aneboda um, wahrschnl. sogar zwei :pfeif:

    Außerdem bekommen sie dann wahrschnl. Gesellschaft von den Notfellchen aus der Wohnungsräumung Stuttgart von Isasophie, die bald stattfinden soll. Ich bin mal gespannt :)

    Gaanz liebe Grüße an euch alle

    Dana $

  • Hallo,

    freut mich, dass alles für sich so gut gelaufen ist und du süßen Nasen ein Zuhause gegeben hast.

    Mit dem Einverständnis der Eltern fühlt sich das meiner Meinung nach doch viel besser an. ^^

    Ich wünsche dir noch ganz viel Spaß mit deinen neuen Mitbewohnern!!!

    Liebe Grüße,

    Bea.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!