Junge einsame Farb oder Wildratz. Einfangen Ja oder nein?

  • Huhu,

    so wie der Betreff schon sagt haben meine Eltern heute eine Ratte im Garten entdeckt. Ich habe das Tier gerade auch gesehen.

    Sie ist noch ziemlich klein ich schätze mal so 3 Wochen alt.

    Das Problem ist, wir sind uns nicht sicher, ob es sich nicht um ein Farbratz handelt. Sie ist auf dem Rücken dunkel Braun, in Richtung Bauch wird das Fell heller. Füße und Schwanzspitze sind ganz hell.

    Das Tier ist schüchtern aber nicht panisch. Sie kommt zwar nicht zur Hand guckt den Menschen aber neugierig an und läuft nicht sofort weg.

    Außerdem ist sie allein. Sie läuft um diese Urzeit recht viel herum.

    Die Frage ist jetzt, ob sie ein Farb- oder Wildratz ist. Und schafft so ein kleines Tier es allein?

  • So'n Mist. Das ist ja mal echt ne blöde Situation. 3 Wochen??? Das ist aber noch sehr jung. Sicher, dass es eine Ratte ist und keine Maus? Sorry, wenn ich so blöd frage, aber ich persönlich hätte da Probleme junge Mäuse und Ratten auseinander zu halten. Hat das Tier denn schon Fell? Ich bin ehrlich gesagt völlig planlos...

    Oh je, auch auf die Gefahr hin, dass man mir jetzt an die Gurgel springt: ich glaube ich würde sie einfangen und vorerst mal in einem extra Käfig aufbewahren und natürlich zum TA bringen (Geschlecht, Parasiten usw. abchecken lassen). Aber ich war noch nie in so einer Situation. Warte auch ruhig erst mal ab, was die anderen zu diesem Thema sagen!

    Vielleicht kannst du ja mal versuchen ein Bild zu machen.

    Ratlose Grüße

    :winki:

  • Huhu,

    wie gesagt, sie versteckt sich schon, wenn man ihr zu nahe kommt. Fell hat sie schon. Das Alter habe ich jetzt mal geschätzt, da ich ja meine Rattis kenne als sie noch ganz klein waren und auch schon bei den Vermittlern so einige kleine Rattis gesehen und gehändelt habe.

    Sie ist für eine Maus doch recht groß vor allem hat sie sehr große Hinterfüße und einen (für eine Maus) zu dicken Schwanz.

    Aufgefallen ist sie uns, weil sie um diese Tageszeit rausgekommen ist und jetzt fleißig Futter bunkert (Meine Eltern haben ihr etwas Rattenfutter hingelegt)

  • Oi, das ist ja mal schwierig X(

    dass sie auch noch unbedingt braun sein muß!

    also ich denke, in diesem Alter sind sie noch nicht unbedingt scheu. ich sehe ja an unseren terassen-mäusen, dass sie nicht wirklich angst vor uns haben. die laufen auch da rum, wenn wir draußen auf der terrasse sind.

    das ist also kein zeichen dafür, dass sie ausgesetzt wurde.

    auch finde ich es etwas seltsam, dass sie so jung und alleine ist.

    so jung bekommt man doch keine einzelratz und setzt sie gleich wieder aus.

    und wenn ein wurf ausgesetzt wurde, dann müssten eigentlich noch geschwisterchen rumlaufen.

    sicher sein kann man da wirklich nicht. ich würde erstmal beobachten...

  • Aha, ok. Du kennst dich da besser aus als ich. Ich hab mit so jungen Tieren keine Erfahrungen. Aber ich glaube, ich hätte das vermutlich auch erst mal so gemacht- Futter anbieten. Boah, ich bin echt gespannt, was die anderen sagen. Halt uns bitte auf dem Laufenden, ich bin dir bei dem Thema keine große Hilfe. Ich persönlich würde das Tier, wenn ich genau wüsste (dh nach langer Beobachtung), dass es keine Eltern mehr hat, einfangen. Bei einer Farbratte (wenn darin kein Zweifel liegt), würde ich natürlich nicht zögern, da würde die Frage natürlich erst garnicht aufkommen, einfangen oder nicht. Aber du bist dir ja nicht sicher, ob es wirklich eine Farbratte ist und dann bist du natürlich schon in einer Zwickmühle.

    :rolleyes:

  • Huhu!

    Besteht vielleicht die Möglichkeit, dass sie ein Mischling ist? Vielleicht hat jemand ne Farbrattendame ausgesetzt und die hatte eine Affäre mit einem wilden Rattenmann. :) Könnte ja sein oder nicht? Das erklärt, weshalb sie so eine eigenartige Farbe hat und wieso sie trotzdem draußen rumläuft.

    Ich meine, ich weiß nicht, ob Farbratten sich mit wilden Ratten so mirnichtsdirnichts paaren.

    Aber ich würde sie einfangen, denke ich. Wenigstens, um sie mir genauer anzuschauen und um herauszufinden, ob wilde Ratte oder Farbratte.

    LG Anna

  • Huhu,


    ich habe mal versucht Fotos zu machen. Leider ist unsere Cam schon älter und piept laut, bevor sie ein Foto schießt. Naja und die Verzögerung.......aber das kennt ihr ja.


    Auch wenn man es hier nicht sooo gut erkennt. Es ist definitif eine Ratte, man kommt problemlos bis auf einen Meter an sie heran und dann ist es echt eindeutig.

    Man kann die Hellen Hinterfüße ganz gut erkennen, auf dem zweiten Bild läst sich auch die hellere FArbe des BAuches erahnen.

    *Foto leider nicht mehr beim Bilderhoster verfügbar*

  • Huhu!

    Also, von der Farbe her, könnte es tatsächlich eher eine wilde Ratte sein. Aber die Gesicht- und Kopfform... Sieht so schmal und freundlich aus. Ganz und gar nicht, wie bei einer wilden Ratte. Ist sie vielleicht wirklich ein Mischling? ?(

    LG Anna

  • Hey^^

    ja, eindeutig ratz^^

    hm.. so helle füße haben wildratten ja nun wirklich nicht!

    allerdings würde ich niemals eine mischlingsratte einfangen!

    die kommt da draußen viel besser klar als in einem käfig, außerdem werden mischlinge auch meist nicht richtig zahm..

    ich würd einfach warten und gucken ob man sie so weit bekommt, dass sie einen richtig an sich ran lässt.

    dann wär für mich klar, dass sie irgendwie mal mit menschen kontakt hatte und würde sie einfangen.

    lg

  • Hallöchen ihr Lieben,

    seit jetzt nicht böse, über so viel Ahnungslosigkeit, aber ist es nicht egal, ob es eine Farbratte ist? Ich meine is natürlich super schlimm wenn sie ausgesetzt wurde, aber haben Farbratten nicht auch wie jedes andere Tier einen Instinkt in sich? Ich meine den Instinkt, dass sie auch in freier Wildbahn leben könnten. Oder würden die nicht überleben können, wenn sie an Menschen gewohnt sind?

    Wie gesagt, seit jetzt nicht böse, ich würd den kleinen Fratz auch sofort einfangen, is nur mal so interessenhalber eine Frage.


    LG eure unwissende ameise :winki:

  • Niemand ist böse, nur weil du eine Frage stellst ;) Zumindest nicht im Ratteneck.

    Um deine Frage zu beantworten: es ist laut Tierschutzgesetz verboten Tiere jeglicher Art auszusetzen und ein Verstoß dagegen kann saumäßig teuer werden. Ein gezüchtetes Tier (egal welches) kann ein Ökosystem gehörig durcheinander bringen. So ist es z.B. mit Waschbären, die in Kassel ausgesetzt wurden, dort eine gute Umgebung fanden und mittlerweile in der Kassler Gegend schon als Plage gelten. Waschbären, die eigentlich in Amerika beheimatet sind, verbreiten sich nun allmählich in ganz Deutschland aus und stehen nun in Konkurrenz mit unseren heimischen Raubtieren wie Dachs, Fuchs usw. Es gibt krassere Beispiele (Hasen- und Krötenplage in Australien ...)

    Ein gezüchtetes Tier kann vielleicht einige Tage in der freien Natur überleben, wird aber früher oder später eingehen. Genauso kann und darf man nicht wilde Ratten einfangen (auch per Tierschutzgesetz verboten!) und sie in einem Käfig einsperren.

    Wenm man also eine Farbratte findet, ist es praktisch schon Bürgerpflicht, den :wü: *grmfp* anzuzeigen, der zu feige ist, sein Tier ins Tierheim zu bringen oder einen Verein um Hilfe zu bitten, allein schon aus dem Grund, weil es das Tierschutzgesetz gibt, an das sich jeder halten muss. Um Schaden in der Natur zu verhindern ist es eben genauso wichtig, dass man Tiere nicht draußen lässt, die eigentlich nicht nach draußen gehören und andererseits auch keine Tiere der Natur entnimmt und in einem Käfig sperrt.

    Das ist auch der Grund warum Maja in solch einer Zwickmühle ist. Wenn Maja sich sicher wäre, dass es eine Farbratte ist, würde sie wahrscheinlich keine Sekunde zögern, und das Tier einfangen (Maja, du darfst mir natürlich gerne widersprechen, wenn ich dich falsch interpretiere oder dir fälschlicher Weise Wörter in den Mund lege ;) ) Aber ist es tatsächlich eine Wildratte, darf sie sie garnicht der Natur entreißen und in einen Käfig sperren. Andererseits hat man auch die Pflicht, sich um kranke und verletzte Tiere zu kümmern, wobei Ratten ja als Schädlinge gelten und leider bekanntlich auch jeder das Recht (in manchen Bundesländern sogar die Pflicht) dazu hat, Ratten zu töten. Aber bei Maja spricht das Rattenliebhaberherz, gell?


    :winki:

  • Ach ameise... :) Was musst du in schlimmen Foren gewesen sein, wenn du dich hier sogar dafür bedankst, dass dir keiner böse ist, wenn du ne Frage gestellt hast. :D

  • Huhu,

    Emiko, du hast es erfasst. Eine Black Hooded oder Huskyratz säße jetzt schon laaange in meinem Zimmer im Notfallkäfig, gar keine Frage.

    Aber es ist halt so uneindeutig.

    Ich möchte ja auch keinen Wilden einsperren.

  • @ Maja: Weißt du welcher Gedanke mir gerade gekommen ist? Vielleicht hat jemand absichtlich eine oder mehrere Farbratten (die sind vielleicht schon tot) bei dir ausgesetzt, weil er vielleicht weiß, dass du selbst welche hast und wollte sie bei dir loswerden, mit dem Hintergedanken, du würdest dich um sie kümmern???? Ist mir gerade so spontan eingefallen. Aber dann hätte er sich vielleicht in einen Karton gesetzt :grü: Man kann ja nie wissen, was in einem kranken Kopf, das Tiere einfach aussetzt, vorgeht.

    Naja. Ich selbst habe vor ca. 2 Wochen zum allerersten Mal überhaupt eine wilde Ratte gesehen, und die war schon ausgewachsen und hatte es ziemlich eilig.

    :winki:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!