Körner und Pellets sind doof :) - sagen meine Ratten

  • Hallo,

    seit 5 Wochen wohnen 3 entzückende Rattenmädels bei mir - Magenta, Columbia und Janet.

    Die 3 sind unterschiedlich zahm und sehr verschieden im Temperament, aber eines ist bei allen 3 gleich:

    Körner (wohl in den meisten Rattenfutter enthalten) und Pellets sind ungeliebt und bleiben im Napf, es werden quasi nur die tollsten Dinge herausgepickt. Lasse ich den Napf stehen, wird es auch nicht gefressen, alle 3 sind stur...

    Was tun? Stehen lassen, bis Napf leer ist oder es akzeptieren, dass sie das nicht mögen?

    Bei Frischfutter ist es mittlerweile so, dass sie immer weniger Dinge gerne esse, das ist ja nicht schlimm, denn da gibt es ja genug Auswahl. Hier habe ich eben gelesen, dass diese Vorlieben mit dem Alter nachlassen und es weiniger lange Gesichter beim Essen gibt, das läßt mich ja hoffen.

    Habe immer ein schlechtes Gewissen, wenn ich den Napf mit den Resten stehenlasse, denn die 3 wachsen doch noch... Ach so, füttere JR Rattenschmaus gemischt mit dem Futter einer örtlichen Zoohandlung.

    Danke für die Antwort sagen Isa, Magenta, Columbia und Janet

  • Hallo,

    Pellets sind in einem guten Rattenfutter nicht vorhanden. Pellets bestehen aus gepresstem Heu und das ist Rauhfutter welches Meersaeue und Ninchen zwar brauchen, was Ratten aber von Natuer aus nicht fressen. Daher lassen sie diese auch liegen. Wie gesagt in einem guten Rattenfutter sind sie daher auch nicht vorhanden, da sie haeufig als billiges Fuellmaterial verwendet werden.

    Das Rausfischen der bunten und leckeren Sachen ist wohl normal. Das machen meine auch. Da ich es aber wichtig finde, dass sie alles fressen, lasse ich dann die Koerner im Napf. Je nachdem wie voll der dann noch ist gibt es kein neues Futter dazu oder nur ein wenig frisches und das alte wieder mit dazu.

    Wenn sie Hunger haben, werden sie auch das fressen und so ist es auch. Ich gebe normale Menge Gruenfutter (etwas schwer zu definieren) und da nicht uebermaessig viel. Das habe ich naemlich auch schon erlebt, dass die Tiere aufgehoert haben das Koenerfutter zu essen, da sie solche Mengen an Gruenfutter bekommen.

    LG

    Lakes

  • Hallo Lakes,

    dann werde ich jetzt mal hart bleiben :rolleyes: .

    Die Pellets müssen die Mädels auch nicht essen, die waren leider drin und ich habe nicht drauf geachtet, aber das Futter ist ja mit JR Farm Rattenschmaus gemischt.

    Die Körner aber bleiben ab heute im Napf und werden hoffentlich mitgegessen...Dann reduziere ich ab heute auch mal das Frischfutter, denn daran kann es liegen. Wer will den Körner, wenn er Salat, Petersilie, Paorika oder Fenchel haben kann?

    Danke für die Antwort, viele Grüße, Isa

  • Hallöchen!

    Bitte kein Rattenfutter verwenden, in dem Pellets verwendet werden. :) In keinem guten Rattenfutter findet man Pellets. :)

    Wenn deine Ratten nicht alles auffuttern, reduzier etwas an der Menge, was deine Ratten zu futtern bekommen auf eine Menge, welche deine Ratten auffressen und füll dann nach, wenn alles aufgefuttert wurde. :)

    Grüßchen :bufly:

  • Huhu,

    oh, ich schon :D

    Unsere mampfen die Körner ganz fleißig - aber im Gegensatz zum Handelsfutter ist es bei uns ja auch nicht mit den ganzen Leckereien und gepresstem Zeug aufgefüllt.

    Die Körner sind auch wichtig für die Nasen - oft befindet es sich aber zusätzlich in 'abgewandelter' Form im Futter, also in Chips und Bröckchen gepresst, oft mit anderen Zutaten/Nebenprodukten vermengt.

    Gerade wenn sich noch so einiges andere Leckereien-Zeug im Futter befindet, neigen manche Ratten dazu, sich erst mal damit den Bauch zu füllen.

    Ausgewogen ist ein Futter aber dann, wenn auch die Körner und Sämereien verdrückt werden ( es sei denn, es handelt sich um reines Pellet- o.ä. Futter, in dem eh alles gepresst ist ).

    In manchen Futtersorten sind zusätzlich Pellets drin - wie bereits erwähnt spricht das i.d.R. nicht sonderlich für ein gutes Futter, da diese Pellets dann fast ausschließlich aus Rohfasern bestehen. Die benötigen Ratten nicht in solchen Mengen. Deshalb werden sie meist auch kaum oder gar nicht angerührt ;)

    LG

  • Hallo Sandra,

    welches Futter hat denn keine Körner und Pellets? Das mit den Pellets war eher ein Versehen, die schütte ich kommentarlos weg, aber Körner sind doch überall drin?

    Habe heute den ersten Tag meiner "Umerziehung"... Es gibt nur noch einmal am Tag frisches Trockenfutter, ebenso Frischfutter. Ich glaube, Magenta hat gestern Abend tatsächlich ein paar Körner gefressen, der Hunger treibt es halt rein :) ...

    Vor 30 Minute habe ich den Napf gefüllt und natürlich sind die besonders leckeren Dinge schon weg. Mal sehen, wer den längeren Atem hat... Körner wären für die Zähne auch gut, denn die Mädels nagen weder an Holz in ihrer Einrichtung noch an dem schönen Ast, den sie bekomma haben.

    Danke für Eure Antworten, habe noch ein Anliegen, aber das schreibe ich später in einer anderen Rubrik. Erst kriegt jetzt Frauchen mal was zum Essen - keine Körner, keine Pellets...

    Viele Grüße, Isabelle mit Magenta, Columbia und Janet

  • Hallo ! :)

    Also bei meinen ist das ja genau umgedreht.

    Wenn ich den Napf frisch fülle fressen sie als erstes die ganzen Kürbiskerne und Sonnenblumenkerne raus, und wenn da keine mehr da sind, erst die Sachen die sie anscheinend weniger mögen.

    Was bei mir aber wirklich immer liegen bleibt ist dieser gepoppte Mais, das mögen sie anscheinend gar nicht. Den kann ich da so lang drin lassen wie ich will, er wird nicht gefressen.

    Liebe Grüße. :winki:

  • Hallöchen!

    Rattima hat sehr wohl viele Körner. :)

    Zitat

    Zusammensetzung

    Getreidechips, Weizen, Gerste, Hafer, Haferflocken, Brocken, Buchweizen, Reis, Mais, Weizenflocken, Sonnenblumenkerne weiß und gestreift, Johannesbrot, ext. Hafer, Kardi, Puffweizen, Kürbiskerne, Erbsen, Puffmais, Karottenflocken, Süßwassergarnelen

    Quelle: zooplus.de

    Grüßchen :bufly:

  • Guten Morgen,

    ja, mit Körnern habe ich Weizenkörner gemeint. Die Kürbis und Sonnenblumenkerne sind natürlich schnelle weg.

    Werde dann mal auf Rattima umstellen, das hatte ich sowieso vor.

    Danke für die Antworten!

    Viele Grüße, Isabelle mit den Rattenmädchen

  • Hey du!

    Ich habe auch lange und viel mit diversen Futtersorten herumprobiert.

    Meiner Erfahrung nach verschmähen Ratten die Pellets nicht, weil es Pellets sind, sondern weil sie eklig schmecken. Dazu probiert man sowas ja mal selbst. ;)

    Das hat nichts mit der Form, sondern mit dem Geschmack zu tun. Meistens ist in Pellets ja nur gepresstes Heu mit zugesetzten Vitaminen drin. Ich hatte mal ein Futter, in dem waren Apfelpellets drin (gepresste Apfelschale) - die wiederum haben sie gern genommen!

    Pellets im Futter würde ich nicht per se verteufeln. Wenn es den Ratten schmeckt, ist das doch wunderbar, selbst wenn das nur Heu ist. Ratten brauchen Heu zwar nicht, aber deshalb ist es ja nicht giftig.

    Aber ein Futter, was komplett aus Pellets besteht, ist was anderes, das halte ich persönlich für nicht artgerecht.

    Ich war ewig auf der Suche nach einem guten Rattenfutter. Die meisten Sorten, die man online oder in Futterhäusern kaufen kann, haben mir absolut nicht zugesagt. Auch von dem hochgelobten "Rattima" halte ich nicht so viel.

    Meine bekommen jetzt ein selbstgemischtes Trockenfutter, von dem ich jede Zutat genau kenne und weiß, dass sie sie mögen.

    Da muss man ein bisschen herumprobieren.

    Vielleicht bietest du ihnen mal ein anderes an? Ein Futter ist nur dann ausgewogen, wenn es komplett gegessen wird. Wenn deine Ratten immer so viel liegen lassen, werden ihnen früher oder später bestimmte Nährstoffe fehlen. Also teste einfach mal ein anderes. Ratten sind echt Feinschmecker! :D

    Grüße,

    Rapante

  • Hallo Rapante,

    magst Du verraten, mit welchem selbstgemischten Futter Du Deine Feinschmecker begeisterst?

    Habe ein Rezept sozusagen, aber bevor ich auf Selbstgemischtes umsteige, will ich mich ein bißchen umhören.

    Könnte man statt die Körner einfach die Körner in Flockenform (z.B. Weizen- oder Haferflocken) nehmen? Habe ein bißchen Angst, dass sie die Zähne nicht abnutzen, denn weder die Körner werden zermalmt noch Holz im Käfig angeknabbert... :(

    Ja, dass Ratten Feinschmecker sind, war mir nach den ersten Tagen mit meinen Nasen klar...aber das ist okay.

    Viele Grüße, Isabelle

  • Hallo :winki:

    @ HinundWeg

    Dann musst du ein anderes Rattima haben. In meinem sind sehr wohl Getreidekörner drin und davon auch nicht wenig. Die werden von meinen Ratzen nur dann gefressen, wenn nichts anderes mehr da ist und ich hartherziger Mensch die Näpfe noch nicht nachfülle.

  • Hallöchen!

    Hab mal deinen Beitrag editiert. Bitte darauf achten, dass nicht etwas allzugroß geschrieben wird. Danke!

    Zu deinem Beitrag ... Wir haben das ganz normale Rattima. Kann Dir gerne alle Körner in der Beschreibung markieren, dann wären alle Körner für dich eventuell besser zu erkennen ... :)

    Grüßchen :bufly:

  • Hallo Isabelle!

    Zitat

    Habe ein bißchen Angst, dass sie die Zähne nicht abnutzen, denn weder die Körner werden zermalmt noch Holz im Käfig angeknabbert... :(

    Wegen der Zähne brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Dass Ratten sie Zähne abnutzen, indem sie nagen oder harte Sachen zerbeißen, ist ein Irrglaube. Sie nutzen sie ab, indem sie gegeneinander wetzen. (Der äußere Zahnschmelz ist weicher als der innere, wenn sie dann die Zähne gegeneinander reiben, werden die Zähne wieder kürzer und spitzer.)

    Deshalb soll man Ratten ja auch kein hartes Brot geben - sie brauchen das gar nicht und das Salz und die Hefe darin sind eher ungesund.

    Und deshalb bekommen alte Ratten, die nur noch Babybrei essen können, ja nicht deshalb gleich zwangsläufig zu lange Zähne.

    Das Nagen am Holz dient auch nicht dem Zahnabrieb, sondern ist nur Instinkt: Wo komme ich hin, wenn ich mich durch die Käfigwand durchnage? ;)

    Mein Trockenfutter besteht aus Hafer und Hafer-Vollkornflocken, Weizen, Gerste und Gerstenflocken, Fenchelsamen, Dinkel, Cornflakes, Reis und Reisflocken, Sesam, Sojaflocken, Sojaschrot, Roggen-Flocken, Hirse, Kürbiskernen und getrocknetem Kerbel.

    Ich kann dir gerne per PN mehr dazu erklären, wenn du willst. ^^


    Grüße

  • Gutem Morgen,

    wollte kein neues Thema eröffnen, denn meine Frage bezieht sich noch auf meinen alten Thread...

    Also, alle meine Mädchen (damit meine ich auch das neue Rudel) verschmähen weiterhin ihre Körner. Es wird restlos alles verputzt, was im Napf ist, nur eben die Weizen-, Hafer- oder sonstigen Körner nicht. Das neue Rudel kann es sich nicht bei meinen alten Mädchen abgeschaut haben, denn sie kennen sich ja noch nicht ;) .

    Ich versuche immer wieder, hart zu bleiben, aber dann fressen sie eben nix und hungern sollen die Nasen ja auch nicht. Es gibt keine Bunkerverstecke, die dann geleert werden, alle drei, bzw. sechs essen dann halt nicht.

    MÜSSEN sie aus irgendwelchen Gründen Körner essen? Ich mische immer ein paar Haferflocken unter das Futter, die essen sie gerne, sie bekommen also z.B. Hafer.

    Mir ist schon klar, dass die Süßen mich gut erzogen haben, aber wenn es Gründe gäbe, dass sie die Körner nicht essen müssen, würde ich sie einfach wegschütten.

    Ich habe schon überlegt, die Körner heute den ganzen Tag stehen zu lassen (ich bin weg), damit ich das Gebettel nicht mit ansehen muß, oder ist das zu hart?

    Füttere zur Zeit JR Rattenschmaus, manchmal Multifit und alle sechs sind (wieder) gesund, nicht zu dick, nicht zu dünn, haben ein glänzendes Fell und sind aktiv und neugierig. Wenn es Mangelerscheinungen gäbe wegen fehlenden Körnern, müßte man diese irgendwann auch erkennen. Meine ersten Mädchen wohnen seit Mai bei mir und haben noch nie Körner gemocht.

    Viele grüße von Magenta und den sechs Futterdiktatorinnen :whistling:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!