Ratte aus dem Tierheim

  • Hallo,

    brauche mal wieder euren Rat.

    Da meine Heike ja kürzlich verstorben ist, möchte ich mir zu meinen 4 Mädels wieder eine dazu holen, bzw einem Notfellchen einen schönen Platz geben. Im TH Aachen sitzt ein Weibchen, das Samstag mit nem Männchen gefunden wurde. Das TH kann eine Schwangerschaft nicht ausschließen. Was tun? Aufnehmen? Was wäre bei einer Schwangerschaft zu beachten bzw nach einer Geburt ( außer, dass sie rechtzeitig nach Geschlechtern getrennt werden)? Ich möchte auch weiter nur Weibchen halten...... Wie ist das mit der Aufzucht????? Soll ich lieber noch ein paar Wochen warten, bis geklärt ist ob schwanger oder nicht??? Würde der Ratz ja gerne helfen.....

  • Tach

    hm schwierig, würde ich an Deinen Möglichkeiten festmachen,

    Hast Du Käfige zur Trennung der Geschlechter? Eine Vermittlung kann sich schon eine Weile ziehen, kannst Du alle behalten bis dahin? Kannst Du Dich auch von allen Babies trennen oder selber welche behalten?

    Eine potentiell trächtige würde ich auch erst nach der Quarantänezeit anfangen zu integrieren, oder eben falls sie Babies hat wenn diese vermittelt sind.

    Aufzucht macht die Mama schon selbst, man füttert Eiweiss dazu, ich habe Körnigen Käse gegeben oder Joghurt, Magerquark, Breichen.

    Und nicht vergessen die Babies zahm zu knuddeln, erhöht die Vermittlungsschancen :D

    Ich persönlich würde eine trächtige nehmen um dann alle Böckchen zu behalten hehe

    lg

    Fummel

  • Hallo Fummel,

    ich könnte mich von den Männchen trennen( würde ich dir geben :D ), aber die Weibchen?????? :D Hätte ja reichlich Platz für die Ladies ( quasi ne Voliere, bzw. todes Eck unter ner Treppe zur Rattenvilla umgestaltet. ca 320x130x200). Platz für die Jungens bis zur Vermittlung wäre auch da ( Selbstbauschrank). Aber soll die Ratz dann erst nach dem Wurf integriert werden???? Ab wann "muss" ich denn die Kleinen knuddeln???

  • öhm *hust* soooooo war das nicht gemeint

    also zur Integration, diese ist für alle Parteien stressig, die werdende Mama brauch ihre Ruhe, ein bestehendes Rudel trennt man natürlich nicht, aber integrieren würde ich auch nicht.

    Seit wann sitzt die denn im TH? Also wie lange würde es noch dauern bis sie wirft, wenn überhaupt?

    Eine Inti kann sich über Wochen ziehen.

    Die Babies kann man relativ früh für kurze Zeit in die Hand nehmen, bereits nach 4-5 Tagen, in dieser Zeit habe ich auch den Käfig nicht grundgereinigt, nur Nistmaterial dazugetan, das verpieselte hat mir die Mama vor die Füsse geworfen: "Personal!!! Aufräumen!!"

    lg Fummel, die sicherlich mal wider Babies aufnimmt, aber noch alte Herren hat die viel Liebe brauchen

  • Hallo,

    integrieren würde ich ein (vermutlich) schwangeres Weibchen auch nicht. Irgendwie musst du die Schwangerschafts-Quarantäne absitzen, entweder das geschieht bei dir daheim oder im TH... wenn sie nicht schwanger ist, dann ist ja alles super ( ;) ) und wenn doch, musst du dir überlegen was du machst... traust du dir eine Geburt und Aufzucht zu? Wenn sie im TH wirft, ist das natürlich auch nicht so prickelnd.

    Weiß ehrlich gesagt nicht, wie ich in dieser Situation entscheiden würde...

    Steffi

  • Huhu,

    würde denn das TH die Ratte vor Ablauf der Schwangerschaftsquarantäne abgeben ?

    Dann würde ich es, wie bereits erwähnt, von deinen Möglichkeiten abhängig machen.

    Denn du benötigst in dem Fall einen vorsichtshalber mal babytauglichen Käfig, in dem du die evtl. werdende Mutter unterbringst, und noch einen weiteren, in den später die getrennten Böckchen reinkönnen, falls sich eine Trächtigkeit bestätigt.

    Und natürlich auch davon, ob du dir das ganze zutraust ;)

    Solange eine Schwangerschaft nicht ausgeschlossen werden kann, kannst du auch mit einer Integration nicht beginnen.

    Sollte sie keine Babys bekommen, kannst du natürlich nach Ablauf dieser Zeit mit einer Vergesellschaftung beginnen.

    Falls sie doch wirft natürlich erst nach Ende der Aufzuchtszeit.

    Wobei ich dann jedoch auch noch zwei Babymädels behalten würde, damit die Mutter nicht plötzlich alleine hockt. Die müssen dann widerum 8 Wochen alt sein, wenn du mit der Integration beginnst.

    Entweder sind dann alle anderen Babysmädels vermittelt, oder du benötigst nochmals einen Integrationskäfig --- oder aber du wartest, bis die anderen vermittelt sind, bzw. behälst alle Weiber ;)

    Zu Schwangerschaft und Aufzucht ansich findest du hier bereits einige Threads, die sich damit beschäftigen :)

    Für das Rattenmädel wäre es natürlich schön, wenn es aus dem TH käme, in dem ja meist auch noch mehr Trubel herrscht. Und für Babys ( falls denn dem so ist ) ist es natürlich auch schöner, in privaten Händen aufzuwachsen, da dort i.d.R. ja doch mehr Zeit für sie vorhanden ist.

    LG

  • Hallo ihr Lieben,

    danke für eure Antworten. Platz und Käfige hätte ich genug für die vielleicht kleinen Ratten. Aber mit der Aufzucht.... ich werde die Vielleicht Mama reservieren und wenn es Junge gibt noch zwei dazu nehmen. Die Ratte sitzt seit Samstag im TH und wurde mit nem Böckchen zusammen gefunden. Deshalb Schwangerschaft nicht ausgeschlossen. Werde euch berichten ob es demnächst im TH Aachen Babyratten gibt :)

  • Hallo Loki,

    war ne Woche weg, deshalb erst jetzt ne Antwort.

    Ja, das TH gibt potentiell schwangere Tiere ab ( auch schon bei Meeris erlebt). Als wir uns vorletztes Wochenende nach der Ratte erkundigen wollten, war sie schon vermittelt. Deshalb kommt hoffentlich Schneewittchen aus der Tierhilfe Jülich zu uns ( wird noch gekärt, weil die zuständige Dame noch in Urlaub ist). Ansonsten gibt es ja den Notfall in Troisdorf....Es werden auf jeden Fall 1-3 neue Rattis bei uns einziehen :D . Und hoffentlich ganz "unschwanger".

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!