Hallo,
ich benutze momentan Zeitungen in meinem Käfig und bin damit nicht wirklich zufrieden, weil es doch sehr schnell zu müffeln anfängt. Nun würde ich gerne wissen was ihr benutzt und mir empfehlen könntet.
Ratzel
Hallo,
ich benutze momentan Zeitungen in meinem Käfig und bin damit nicht wirklich zufrieden, weil es doch sehr schnell zu müffeln anfängt. Nun würde ich gerne wissen was ihr benutzt und mir empfehlen könntet.
Ratzel
Hi!!!
Da gibt es viel!!!
Waldboden,der hitzebehandelt ist,gibts in jeder Zoohandlung!
Normale Streu,wenn man keine Ratz hat die auf Staub Allergisch reagiert!
Dann gibts noch Pellets,die aber Laut sind,wenn man einen Plastikboden im Käfig hat!
Viele nehmen auch Katzenstreu,würde ich nur für die Kloecke nehmen!Ich Persönlich nehme Bucheneinstreu,da ich eine Allergie-Ratz habe!
Hi,
wir verwenden Hanfstreu, damit fahren wir echt bestens.
Sie ist staubfrei, viiieeel saugfähiger als herkömmliche Streu, und es müffelt nicht so schnell.
Bei Pellets sollte man übrigens lieber zusätzlich eine Überstreu nehmen, da Pellets allein unangenehm für die Rattenfüsse sind.
Katzenstreu nehmen wir enbenfalls lediglich für die Toiletten.
LG
Meine Rattis waren für Küchenrolle. Sie mochten sie auch deshalb, weil sie gerne ihre Nester damit gefällt haben und die Feuchtigkeit wurde perfekt gebunden.
Hallo!
Das Thema ist zwar schon drei Jahre vorbei, aber ich muss auch hier meinen Senf dazugeben!
Also ich hatte bisher immer feines (!) Buchengranulat. Das staubt nicht, saugt gut und es scheint sich auch ganz gut an den Füßchen anzufühlen. Außerdem ist es 100 % kompostierbar.
In der Rattentoilette habe ich Vogelsand, da man den mit einer feinen Katzenkloschüppe (oder einem ausgedienten Küchensieb) perfekt durchsieben kann!
Ich hatte auch schon Hanfstreu. Das Zeug ist auch prima.
Zeitungspapier kann ich knicken. Meine Stinker laufen nämlich nicht da drauf, die sammeln wirklich jeden einzelnen Fetzen davon auf und stopfen es ins Schlafhäuschen, bis sie selbst nicht mehr reinpassen! Und das ist nunmal nicht Sinn und Zweck der Sache. Darum für meine Ratze: Kein Zeitungspapier!
LG Anna
Also meine Etagen sind alle mit PVC ausgeklebt, ganz unten hab ich eine Plastikwanne, die Toilette.
Und die wird mit Holzpellets aufgefüllt. Saug sehr gut, mindert den Duft.
Ich hab alles mit Zeitung ausgelegt, und dazu verteile ich noch Zeitungsstreifen im ganzen Käfig. Im Klo verwende ich grobes Maisstreu, das saugt ganz gut und is staubarm.
Ich mach's genaus so wie Konsolengirl. Viel Zeitungen, auch zum zerfetzen und spielen, und Maisstreu ins Rattenklo. Ich nehme gerne die mit Mikrokörnung vom Nagerplanet.
Gruß
Hallo nochmal!
Was ich auch empfehlen kann, ist das ganz "normale" Kleintierstreu, allerdings von Chipsi. Das ist Feinstreugranulat. Aber es ist wirklicht gaaanz fein. Das verwende ich sowohl für meine Ratze, als auch für meine Mäuse. Darin kann man offenbar bestens buddeln... ...und sich gut reinkuscheln. Es staubt nicht und ist voll kompostierbar. Man kann es bei http://www.zooplus.de kaufen und sonst auch bei Zoo & Co..
Ich versteh gar net, warum so wenig Leute Vogelsand ins Rattenklo tun. Das kann man so toll aussieben!
LG Anna
Bei Vogelsand bin ich etwas spektisch. Du weißt ja selbst, wie schmerzhaft es sein kann, wenn du ein Staubkorn ins Auge bekommst. Wobei andere Nager ja bekanntlich Sand mögen und brauchen
*grübel* und die haben keine Probleme damit. Ich hab ein mal Vogelsand gekauft und ins Auslaufklo gefüllt. Wurde immer schön umgangen. Seit dem habe ich nicht mehr darüber nachgedacht, Vogelsand o.Ä. zu kaufen.
Hmmmm... Eigenartig.
Ja, klar. Degus und Chinchillas brauchen Sand. Die baden drinne. Und die machen ihre Äuglein dann zu.
Meine Ratze machen gern in den Sand. Dann siebe ich den ein, zwei Mal am Tag durch und dann machen die da wirklich regelmäßig rein.
Naja, bis auf Salomon. Der schiebt seinen Popo immer penibel genau 1 cm über den Klorand und kackt daneben. Dann dreht er sich um, um das Loch zuzubuddeln und schaut ganz verwirrt drein, dass sein Köttel weg ist. Er macht es ja nicht mit Absicht...
LG Anna
Hallo zusammen,
na, da kann ich meinen Senf jetzt aber auch mal zugeben.
Meine Jungs waren wohl eher der Meinung, das Klo ist für alles andere da, als für's reinmachen. Sehr beliebt waren ausgiebige Buddelaktionen mit ganz penibler Verteilung des Inhaltes im Käfig und gerne auch außerhalb
Auch recht beliebt war das "Gurkenpanieren". Den Dicken war es absolut egal, ob im Klo Vogelsand oder Maisstreu war. Für's tägliche Geschäft wurde es konsequent ignoriert
LG Claudia
Hi,
nachdem wir mehreres ausprobiert haben, sind wir bei Hanfstreu verblieben.
Flachsstreu ist auch ganz gut, weich und staubfrei - aber auch so fein und leicht, daß sie überall hängenblieb und dann in unserer ganzen Wohnung zu finden war .
Außerdem gibt es viel Zeitung - haben die Rattis selbst auch 'ne Beschäftigung mit Zerfetzen und Nester polstern.
In den Klos haben wir mittlerweile Chipsi Maisgranulat. Ist echt klasse .
Vogelsand ist nicht so geeignet, denn darin befinden sich zerkleinerte Muscheln, die beim Verschlucken zur Gesundheitsgefährdung werden können .
Besser wäre dann Chinchillasand.
LG
Alex
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!