Hey ich hab seit 3 Tagen zwei wunderschöne, 7 Wochen alte Ratten bekommen und hab sie jetzt in einem großen Hasenkäfig drin. Ich hab noch ein Terrarium und ein Aquarium da die ich iwie mit dem Käfig verbinden möchte damit die Ratten noch mehr zum Spielen haben. Sie sollen immer leicht in die Glaskästen reinkommen und auch leicht wieder raus. Das Terrarium hat vorne 2 Schiebetüren und das Aquarium ist oben ganz offen. Da meine Mutter sich vor Ratten ekelt, muss ich die Glaskästen mit dem Käfig so verbinden dass die Ratten nicht abhauen können. Habt ihr vielleicht eine Idee wie ich das machen kann? Ich hab mir schon überlegt mit PVC Rohren zuarbeiten und so einem Gitter den es immer in Gartenabteilungen von Bauhäusern gibt. Würde das klappen? Schon mal danke im Vorraus lg Jabba
Wie kann ich den Käfig am besten mit dem Terrarium und dem Aquarium verbinden?
-
Jabba -
4. Oktober 2009 um 14:08 -
Unerledigt
-
-
Huhu!
Terrarien und Aquarien sind nicht für die Rattenhaltung geeignet! Im Prinzip ist keine Belüftung gegeben und der Rattenurin enthält sehr viel Ammoniak, der sich dann am Boden sammelt und nicht abziehen kann. Das verursacht ziemliche Lungenschäden!
Bitte kaufe einen artgerechten Gitterkäfig oder baue z.B. selbst einen Schrank um. Mindestmaße für 2 Ratten ist 80cmx50cmx80cm (LxBxH). Je größer, desto besser
Schau mal hier https://ratteneck.eu/cms/die-ratten…ungsthread.html und hier https://ratteneck.eu/cms/die-ratten…e-eigenbau.html
-
Hey einen großen Käfig habe ich schon er erfüllt auch die Mindestgröße. Ich dachte mir nur dass es für die Ratten nicht schlecht wäre wenn sie vielleicht noch was zum buddeln hätten
lg Jabba
-
Terrarien sind wirklich nicht geeignet für die kleinen.
ich dachte auch so wie du, aber meine Emily hatte deshalb wirklich probleme. Sie bekam so seltsamen ausfluss aus der Nase. Ich hab das Ding dann gleich wieder abgeschafft.
Und es war sofort wieder besser. Also auch wenn dus gut meinst... lass es lieber...
Lg Madschn
-
Huhu,
was hat denn dein Hasenkäfig für Maße? Kenne keinen Hasenkäfig der 80cm hoch ist.
Les dich einfachmal durch die Theards die dir als Link schon gegeben wurden, da sind genügen auch günstige Käfige zu sehen.
LG Satina
-
Hallo,
wenn du einen grossen Käfig hast, aber wirklich nur dann(!), kannst du zusätzlich dazu eine Art Buddelkiste dazu verbinden. Du solltest aber dann darauf achten, dass die Nasen möglichst nicht in der Buddelkiste schlafen oder sich sonstwie lange aufhalten, und diese Kiste nur als Buddel und Spielkiste nutzen, damit sie nicht nachher in der Buddelkiste wohnen und dann doch gesundheitliche Schäden davontragen.
Ich habe einen grossen Aneboda von Ikea und habe auch zusätzlich dazu eine Buddelkiste zum freien Gebrauch angeschlossen. Ich habe das über diese flexiblen gelben Abwasserrohre gemacht, die bekommst du im Baumarkt. Man kann sie verformen, wenn man sie vorher mit einem Fön oder ähnlichem warmpustet. Auf der Buddelkiste habe ich Hasendraht an einen Rahmen getackert, dieses bildet nun sozusagen den "Deckel", dorthinein habe ich ein Loch geschnitten, wo das Rohr hindurch passt, bis auf den Boden der Buddelkiste. Auf der anderen Seite führt das Rohr in den Käfig, bzw. Schrank. Ich habe damit gute ERfahrungen gemacht, das Rohr hat kleine Löcher zur Durchlüftung und man kann es gut auswaschen. Es ist zwar ein wenig unflexibel in kaltem Zustand, aber man nimmt es ja auch nicht jeden Tag raus.
Stell aber bitte kein Haus oder ähnliches in deine "Buddelkiste", und halte diese immer sauber, damit kein Ammoniak oder ähnliches entstehen kann. Ich habe nur Zeitungsschnipsel in der Buddelkiste, manchmal verstecke ich Leckerchen drin, aber sonst nichts.
LG
Petra
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!