Käfigeinrichtung

  • Hallo! Ich habe heute, denke ich, einen sehr guten Kompromiss zwischen einem aktiven Layout für Daud, Arborn und Solas und einem bedingt behindertengerechten für Käpt'n Schlapp-Fuß Ryu gefunden. Also gut für ein Rudel mit alten und aktiven bzw. jüngeren Ratten.


    Die Aufgänge sind mit Chinchilla-Plattformen so gestaltet, dass Arborn und Solas locker hochspringen können, wenn sie wollen, während Daud und Ryu über Rampen zu den Plattformen gelangen, die dann für sie wie breite, flache Treppen sind.


    Auf der obersten Etage gibt es für Arborn, Daud und Solas ringsum nun kleine Plattformen zum Klettern und Hüpfen, und für Ryu einen leicht zu erklimmenden Weg in die Hängematten.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

  • Hallo,


    den Rio 10, wie kann man den an den Savic Royal XL anbringen?


    Möchte ungern ein Loch einsägen, gibt es eine Alternative?

  • Hallo Jessi,


    wir haben massig Cargonetze von Rosewood bei Amazon gekauft und sind damit sehr zufrieden. Alternativ haben wir auch mal welche selber gebastelt, Anleitungen gibt es hier im RE. Ich fand es dann aber doch sehr aufwendig, wenn man aber ein großes Netz haben möchte und nicht nur die kleine Standardgröße, dann ist es die Mühe wert.


    Liebe Grüße

    Ann-Ka

  • So, ich zeig das mal hier. Seit längerem such ich jetzt schon Plastikhäuschen, die ein schweres Gewicht haben und schön robust sind. Leider kommen unsere Rattis überhaupt nicht mit den normalen Plastikhäuschen klar, die werden ständig verschoben, sind dadurch auch sehr laut und schlafen will da drin keiner.

    Meine Lösung: Eine zugesägte Holzplatte, an den Seiten abgeschliffen und mit mehreren Schichten Sabberlack für Kinder bearbeitet. Das Häuschen wurde dann darauf festgeklebt (man muss darauf achten, dass kein Klebstoff übersteht, die Rattis würden daran nagen) und zwar so, dass es wirklich fest sitzt. Jetzt habe ich ein Häuschen mit Boden, das hoffentlich nicht ganz so stinkig wird wie komplette Holzhäuschen und schwer genug ist, damit Rattis es als sicheren Unterschlupf akzeptieren und es nicht mehr so durch die Gegend fliegt.

    Vielleicht ist das ja hilfreich für jemanden :)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • Tolle Idee!

    Ich hab meine Häuser auf Tabletts von IKEA. Dadurch zernagen sie mir nicht mehr den Teppich darunter und durch den leicht erhöhten Rand bleiben die Häuser auch an Ort und Stelle.

    Liebe Grüße

    Ann-Ka

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!