Rattenpuffer

  • Huhu,

    also ich war eben in der Küche kreativ und habe übelegt was ich den nasen schönes machen kann.

    Aus meiner Kreativität hab ich dann Rattenpuffer gemacht.

    Die bestehen aus:

    - Geriebenen Karotten

    - Geriebener Apfel

    - für 6 Puffer etwa eine Tasse Haferflocken

    - 1 Eigelb

    -ne Tasse wasser.

    - etwa 2 Esslöffel öl für die pfanne damit nix kleben bleibt.

    Gut fangen wir an.

    Erstmal so ca 3 - 4 Karotten reiben ist dies geschehen, wird der Apfel gerieben.

    Aschließend die Haferflocken und das Eigelb hinzufügen und mit einem Löffel vermischen.

    Damit die Flocken ein bißchen weicher werden, kommt das Wasser hinzu, das ganze am besten mit nem Rührgerät verrühren, bis alles nach ner seltsamen Matsche aussieht.

    Anschließen die Teigrühr aufsätze ranmachen und alles schn verrühren. Bis es ein bißchen schleimig ist.

    Die Pfanne erhitzen mit dem bißchen Öl.

    Die gewünschte menge ein bißchen anbraten und mit einer Form z.B. mit einem glas oder so die gewünschte größe der Puffer formen.

    Nun kommen die angebratenen Puffer in den vorgeheizen offen und werden bei etwa 150grad knusprig gebacken.

    Abkühlen lassen fertig.

    (Habs noch nicht angeboten bekommen sie später ;) )

    Man kann sie wenn man möchte noch ein wenig verziehren, mit einem Stück Paprika oder ein paar Haferflocken. Das ist egal.

    Fertig sind die Rattenpuffer :)

    So in etwa könnte es aussehen^^.

  • Hi Pirotess,

    im Prinzip klingt das lecker, aber da meine Janet keine Leckerchen mehr bekommt, wird das Rezept wohl warten bis Weihnachten.Ich denke, durch das Öl und das Ei ist das kein Schlankmacher ;)

    Mit Kürbis stelle ich mir das auch gut vor, den mögen die Mädels besonders.

    Das wird dann mein "Weihnachtsessen" für die Nasen :D .

    Viele Grüße, Magenta

  • Huhu.

    Ja ein schlankmacher ist es nicht wirklich.

    Weiß auch nicht wie man das ohne Ei fest kriegt. (etwas Mehl vielleicht oder so?)

    War mein erster Back versuch für die nasen.

    Also ich bin gerne für Alternativen zu haben den zu fettes sollten meine großen besonders nicht mehr so oft haben.

    LG Ale

  • Huhu!

    Ich habe das ganze letztens auch mal gemacht nur etwas anders, etwas was nicht soo.. viel Dick macht.

    Ich habe Zuchini,Karotte und Tomate genommen und inb die Pfanne ein bisschen Olivenöl, habe alles nach dem braten auf ein Küchentüch gelegt so ist das Öl etwas abgetropft. ;)

    LG

    Lea :bähh:

    Edit: Ich habe ein bisschen Semmelpulver(oder wie das heißt) reingemacht.

  • Hallo Lea,

    Du meinst sicher Paniermehl ;) .

    Das müßte auch gehen, das Paniermehl gibt ja Bindung.

    Da ich Mädchen habe, füttere ich fast nie zusätzliches tierisches Eiweiß und bei Gemüse / Paniermehl ist das ja nicht vorhanden. Macht eventuell auch dick, aber fördert u.U. nicht das Tumorwachstum.

    Mal sehen, ob es überhaupt was Besonderes an Weihnachten gibt, zwei der sechs Mädels sind total unbestechlich, was Futter angeht ^^ .

    Viele Grüße, Magenta

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!